Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 96er Heritage a la Ryan Reed (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76866)
Hallo Gemeinde,
ich möchte euch gerne mein neuestes Winterprojekt vorstellen. Ich habe nach einem geeigneten Thread gesucht aber nichts gefunden. Deshalb jetzt auf diesem Weg.
Ich weis nicht ob man diesen Stil irgendwo zuordnen kann. Deshalb " a la Ryan Reed ". Er ist zwar aus der Hot Rod Szene, aber ich finde seinen Styl was Möppis betrifft genial.
Nach unzähligen Projekten, zuletzt im Socal-Styl, denke ich jetzt meinen Seelenfrieden gefunden zu haben. Am Ziel angekommen zu sein.
Nicht das ich mein Werk von anderen Meinungen abhängig mache. Dennoch interessiert mich Eure Meinung. Vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee für dies und das. Ihr wisst ja . Vier Augen sehen mehr als Zwei
Ist ne 96er Heritage. ( Wie ne Heritage orginal aussieht wisst Ihr ja)
Hinten 18 x 4,25 mit 150er Metzeler Gummi
Vorne 19 x 3,00 mit 120er Metzeler Gummi
Hinten Miller Tieferlegung
Vorne 2" Progressiv
abgespeckter Deluxe Sitz
TC Heckfender modifiziert incl. innerer Fender
Pully abgedreht und schmälerer Riemen
1,25" Lenker
Lampencover beschichtet
Deluxe Fendertips
Nummerschildhalter Eigenbau
Auspuff Eigenbau
Bremspedal Eigenbau
Seht selbst.
Nun lasst mal hören.
__________________
Meine TRACK-SAU
jetzt noch Kennzeichen an die Seite und ein schönes Käfer Rücklicht. Ansonsten bist du ja schon nahe dran
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
..finde alles sehr stimmig,würde ich direkt so fahren.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Nicht schlecht ... TOP!
- Dashbord in schwanz glänzend
- Lenker in schwarz glänzend
- Felgenringe nur innen in schwarz glänzend
Und das was Marco321 geschrieben hat.
__________________
Gruß ALEX
- Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. -
Nice, würde ich sofort fahren wollen ::
__________________
wir waren jene..
Dirk
Danke Leute.
Tolle Vorschläge. Und freut einen natürlich wenn es gefällt.
Käferrücklicht hatte ich auch auf dem Bildschirm. Ich finde das auch Genial. Nur...... für das Blechgehäuse legst Du schon mal von 120 bis 180 Mücken hin. Da hast Du noch kein Glas und kein Innenleben. Birne bzw Led´s.
Dann war da noch das Problem mit den Blinkern. Ich wollte keine an die Struts machen.
Das Dasch in Schwarz war auch ne Option für mich. Ich finde aber das Orginaldash etwas zu globig dafür. Auch die Felgenringe waren wie vorgeschlagen im Fokus. Da war ich mir letzendlich aber nicht schlüssig.
Aber Ihr wisst ja. "A Bikers Work is never done" Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.
__________________
Meine TRACK-SAU
Ich find sie auch gut so wie sie ist. Passt alles! Sehr schönes Bike
__________________
Die Linke zum Gruße
Schneemann
When you don´t live for something, you´ll die for nothing!
http://www.ebay.de/itm/VW-Kaefer-55-61-Rueckleuchte-Ruecklichter-Ruecklicht-komplett-links-MIT-PRUFNUMMER-/401181365056
190 Euro das Rücklicht, Fender bearbeiten/lackieren , Blinker irgendwo hin zieht alles Arbeit nach sich
Dashboard einfach zum Cateye Dash der neueren Modelle wechsel
aber sag mal mit vorne 2" und hinten Müller wirst du schon zum Hindernis, oder ist das ohne Probleme fahrbar ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
http://www.ebay.de/itm/VW-Kaefer-55-61-Rueckleuchte-Ruecklichter-Ruecklicht-komplett-links-MIT-PRUFNUMMER-/401181365056
190 Euro das Rücklicht, Fender bearbeiten/lackieren , Blinker irgendwo hin zieht alles Arbeit nach sich
Dashboard einfach zum Cateye Dash der neueren Modelle wechsel
aber sag mal mit vorne 2" und hinten Müller wirst du schon zum Hindernis, oder ist das ohne Probleme fahrbar ?
__________________
Meine TRACK-SAU
Sieht gut aus dein Mopped!
warum hast du denn die Tankembleme nicht parallel zum Boden montiert?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Sieht gut aus dein Mopped!
warum hast du denn die Tankembleme nicht parallel zum Boden montiert?
__________________
Meine TRACK-SAU
Hey gratuliere zum Fertigstellen der Umbau-Vision, sieht gut aus.
Vielleicht hilft Dir der Tip : (die Tanklogos sind mir auch gleich ins Auge gestochen, finde auch daß die gerade sein müssen, ist ja kein Highneck-Chopper) Wenn Du das
Logo abschraubst, hast Du die anklebte Grundplatte vor Dir. Dieser Kleber ist oft sehr hartnäckig. Sprühe Teer-Entferner (das gleiche Produkt von Sonax war früher der
"Aufkleber-Entferner") auf den Bereich der Unterseite. Dann ziehe mit einer dünnen Perlon-Schnur (Drachenschnur) unter dem Halter durch, so geht er leicht ab.
Die Reste des Klebers wieder mit Teer-Entferner.
Mir war noch nie ein Lack beschädigt durch den Teer-Entferner, habe ihn teilweise sogar zum Reinigen von angegrautem Thermoplast-Lack auf einem alten Ami benützt.
Bei Bedenken kannst ihn ja an verdeckter Stelle testen. Solange man nicht minutenlang mit Druck auf der gleichen Stelle rumpoliert, passiert nichts.
Was Marco mit Hindernis meint, tritt auf der Autobahn bei Geradeaus-Fahrt auch nicht auf. Gemeint ist sicher das langsame "um die Kurven schieben", denn man sieht ja wie tief sie runterkommt, da
bleibt man schnell hängen.
Ich pumpe die Fournales-Dämpfer an meiner Softail höchstens noch für Fotos auf tief, wenn überhaupt. Aber zum Fahren kommen sie hoch.
Das alte Dilemma.... runtergelassen sieht jedes Bike nochmal cooler aus, Kurvenfahren ist dann nicht immer cool....
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
danke schneckman für den tip.
werd ich bei gelegenheit mal ran gehen.
hört sich eays an.
hindernis?
wie gesagt. ich komme meinen kumpels gut nach.
und die trittbretter geben ja auch etwas nach. jenachdem wie fest man sie gemacht hat.
und heizer sind wir eh nicht.
__________________
Meine TRACK-SAU
jo laß die Trittbretter locker, ausgehebelt zu werden ist keine Gaudi. (Bodensenken u. a. Ungemach)
Vielleicht auch mal zwischendurch einen Blick auf die starren Teile werfen bzw auch den Ständer - wenn da viel Schleifspuren kommen, evtl
nochmal abwägen ob sie etwas höher darf. Das hat auch mehr Aussage-Kraft als das Hinterherkommen anderer Luftkissenboote.
Ansonsten frohes Rum-Propellern !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
jo laß die Trittbretter locker, ausgehebelt zu werden ist keine Gaudi. (Bodensenken u. a. Ungemach)
Vielleicht auch mal zwischendurch einen Blick auf die starren Teile werfen bzw auch den Ständer - wenn da viel Schleifspuren kommen, evtl
nochmal abwägen ob sie etwas höher darf. Das hat auch mehr Aussage-Kraft als das Hinterherkommen anderer Luftkissenboote.
Ansonsten frohes Rum-Propellern !
__________________
Meine TRACK-SAU