Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Probleme bei der Softail Slim S (FLSS) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76933)


Geschrieben von jarok911 am 09.05.2017 um 13:51:

Probleme bei der Softail Slim S (FLSS)

Hey Leute ! Bereits bei drei Softail Slim S Modellen haben wir festgestellt, das sich die Schrauben im Luftfilter (3 Stück) selbst lösen. Das führt dazu, das der Motor falsch Luft zieht.
Unbedingt prüfen und die 3 kleinen Schrauben mit Schraubensicherungmittel sichern. Eventuell dann auch die defekte Dichtung tauschen!

Betrifft eventuell auch die 103´ er  Modelle , welche den gleichen Luftfilter wie die Softail Slim S montiert haben!

Das ist echt kein Scherz, bereits drei Slim S Modelle hatten diesen Fehler !

Gruß ! JARO


Geschrieben von Skippy 73 am 09.05.2017 um 15:51:

Danke für die Information ,

hoffe doch das der Freundliche beim Wechseln des Luftfilter,die neuen Schrauben eingeklebt hat .

grüße

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Uncle Ben am 11.05.2017 um 12:39:

Ich werd am Wochenende das mal unter die Lupe nehmen und berichten. Danke dir für die Info.

__________________
"Der Weg ist immer der gleiche, egal ob du ihn schnell oder langsam zurück legst."


Geschrieben von Uncle Ben am 13.05.2017 um 11:00:

Hab mal den Lufi abmontiert um mir das ganze näher anzuschauen und sieh da, eine der drei Schrauben war mir sogar schon auf halben Wege entgegengekommen. Hab sie dann alle drei nacheinander rausgedreht, mit Schraubensichreung versehen und wieder festgedreht. Die anderen zwei waren auch schon ziemlich lose. Ich habe mich schon gefragt warum meine Schlanke sich sporadisch beim anfahren verschluckt... Dank der Info sollte es vorbei sein. Top - vielen Dank.

 

__________________
"Der Weg ist immer der gleiche, egal ob du ihn schnell oder langsam zurück legst."


Geschrieben von Uncle Slim am 13.05.2017 um 11:57:

Hallo Uncle Ben,

ich kann das mit dem "verschlucken" nicht ganz nachvollziehen. Welche Funktion sollen die 3 Schrauben haben?
Die Platte wird doch durch die beiden außen liegenden Sechskantschrauben und die drei Stehbolzen gehalten!?
Zumindest ist dies bei meiner FLS so.

Gruß,
Uwe

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Mondeo am 13.05.2017 um 12:22:

Die Stehbolzen werden auf die drei Madenschrauben aufgeschraubt. Und wenn die schon locker sind dann sitzt die Grundplatte auf dem Einlass nicht richtig fest. Darum Madenschrauben rein und vorher Locdite drauf und dann die Stehbolzen.


Geschrieben von Uncle Ben am 13.05.2017 um 12:50:

Zwischen Lufi und Ansaugbrücke sitzt ne Dichtung. Wenn die drei innensechskant Schrauben lose sind zieht sie Nebenluft und ich kann mir gut erklären das es das Verschlucken verursacht hat. Ich werd es in den nächsten Tagen bei Ausfahrten ausgiebig testen. Alles andere war übrings fest...

 

__________________
"Der Weg ist immer der gleiche, egal ob du ihn schnell oder langsam zurück legst."


Geschrieben von Marco321 am 13.05.2017 um 13:05:

@Mondeo der Stage 1 der Slim s ist anders als der normale, die 3 Schrauben um die es hier geht gibt es bei dir nicht.

beim alten konnte es nicht passieren das du dir die Schrauben in den Motor saugst

 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Grisly_de am 13.05.2017 um 13:15:

Bei mir waren sie noch nicht lose, als ich letzten Sommer auf den Heavy Breather Elite umgerüstet habe, mit dem ich mehr Beinfreiheit habe. Leistungsmäßig ist kein Unterschied, beide Stage 1.


Geschrieben von TC-110 am 13.05.2017 um 21:31:

Habe mein Schwarzmetall heute asugiebig gewienert und auch den Luftfilter mal ausgewaschen. Und siehe da, die obere linke Linsenkopfschraube war schon fast ganz raus! geschockt

Danke für die Info! 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Rallemann am 14.05.2017 um 21:10:

Sind die besagten Schrauben auch noch vorhanden, wenn man auf den Heavy Breather Lufi hat umrüsten lassen?
Falls ja, sollte ich den wohl auch mal besser demontieren und nachgucken...
 


Geschrieben von Harley-NM am 15.05.2017 um 20:01:

Ich hab gerade mal nachgesehen, und hatte das gleiche Problem geschockt . Die Schraube rechts oben war schon locker und ein Stück raus, die anderen beiden waren fest. Hab gleich auf alle Loctite drauf und hoffe jetzt mal dass sie fest bleiben. Danke für den Tipp.


Geschrieben von cui 454 am 15.05.2017 um 22:24:

Moin, danke für den Tipp. Die Schrauben sind tatsächlich alle ohne Loctite angesetzt. Sah bei mir nach 3,5 tausend Kilometern so aus:
 

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam.Augenzwinkern


Geschrieben von Uncle Ben am 16.05.2017 um 08:11:

Das wäre doch mal fast ne Rückrufaktion wert von der MoCo, nicht vorzustellen was passiert wenn ne Schraube eingesaugt wird Baby

__________________
"Der Weg ist immer der gleiche, egal ob du ihn schnell oder langsam zurück legst."


Geschrieben von steamboat itchy am 16.05.2017 um 08:40:

Kann sich denn die Schraube so weit rausdrehen und dann in den Ansaugtrakt gelangen ?

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson