Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Slip On abdichten...womit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77139)
Gude...
also ich musste heute bei diesem Mega Wetter noch ne schnelle Runde drehen....
Abgesehen davon das mein Eimer heute irgendwie komisch lief...mag an dem offenen Luftfilter und dem Remus 2in1 liegen....der FP3 sollte die nächsten Tage in der Post sein... (Laufen die Motoren eigentlich bei warmen Wetter immer nicht so gut?)
Jetzt aber mal zu meinen Problem!!
Bei der Ausfahrt musste ich leider feststellen das mein Auspuff undicht ist und es aus den Verbindungsstellen (Krümmer in Sammler) rausbläst. Um so mehr Schub desto mehr Abluft!!!!
Gibt es einen Tipp von den Profis? Was man da reinschmiert oder Tricks? Also sowas wie Auspuffzement?
Danke
__________________
Längste Grüße RK
Guten Morgen!
Habe seinerzeit einfach Silikon genommen das bis 300 Grad temperaturfest ist, war und blieb dicht.
Schönen Tag
GunGum Auspuffpaste!
Gun Gum...das nehmen sie auch bei den Autos...
Wie sagt man?!
Dos wos i nit konn, doss konn dos Silicon...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Gun Gum...das nehmen sie auch bei den Autos...
Wie sagt man?!
Dos wos i nit konn, doss konn dos Silicon...![]()
__________________
Gruß
Stefan
Es gibt im Zubehör Auspuffmontagepaste. Ich würde aber zuerst einmal die Schelle nochmal lösen und etwas verdrehen, sodass sich der "Spannbereich der Schraube" über einem Schlitz und nicht über der Blechzunge befindet.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Silicon ist der beste Freund des unfähigen Mannes...würd mir nie so was auf den Auspuff tun...
__________________