Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- K&N Luftfilter eintragen lassen (TÜV) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77186)
K&N Luftfilter eintragen lassen (TÜV)
Hallo,
gibt es hier im Forum jemanden, der sich auf eine Sportster den K&N Luftfilter E-3040 hat eintragen lassen? Das ganze in Kombination mit entweder
- dem Originalkit (RK-3929) von K&N, siehe
https://www.knluftfilter.com/search/product.aspx?prod=RK-3929
- oder dem "Nachbau" XFLOW-S1 von Figure Machine (gibt leider keinen Link mehr, die haben dicht gemacht)
Wenn ja, wie habt Ihr das gemacht, hattet Ihr dazu irgendeine Domukentation?
Danke schonmal und Grüsse, niv
Kenne keinen der seine Luftfilter Einsätze eintragen hat lassen......rein damit und fertig....ist meine bescheiden Meinung.
wenn du allerdings mehr am ansaugtrakt und eventuell auch am Auspuff machst, denke vielleicht mal über ein Mapping nach.... ist aber dann ein anderes Thema....
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Hey Enzo,
ganz so einfach ists nicht, man sieht ja leider recht detulich das es nicht mehr der originale ist, weil die komplette hintere Hälfte des Originalfilters fehlt. Die Brotdose ist nur noch zur Zier drüber, die könnte man auch genauso weglassen.
Ein Mapping war ungefähr die erste Anpassung die ich seiner Zeit an meiner XL vorgenommen habe. Kann ich auch nur jedem empfehlen, war die mit Abstand wirkungsvollste, v.a. zusammen mit dem Luftfilter. War danach wie ein anderes Bike, da hat dann der Auspuff auch nicht mehr soviel geändert.
Viele Grüsse, niv
Wenn du keine ABE bekommst, kannst den
mit einem Leistungsbild eintragen lassen.
Das ist dann eine Sonderabnahme und kostet
so um die 150€. EVTL ist er knädig und du bekommst
diese für den normalen Eintrag von 28€. Ob die
Preisangabe nun stimmt kann ich nicht sagen,
die Eintragungen bei meinem Fighter haben so viel
gekostet.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Hallo, darf ich hier nochmal nachhaken? Hat jemand zufälligerweise einen Eintrag für so einen Filter im Fahrzeugschein und mag mir ein Foto davon schicken? War gestern beim TÜV, die waren erwartungsgemäss nur so mittelbegeistert.
Danke und Gruss, niv
zum zitierten Beitrag Zitat von niv
Hallo, darf ich hier nochmal nachhaken? Hat jemand zufälligerweise einen Eintrag für so einen Filter im Fahrzeugschein und mag mir ein Foto davon schicken? War gestern beim TÜV, die waren erwartungsgemäss nur so mittelbegeistert.
Danke und Gruss, niv
Eben leider keine reiner Tauschfilter: Die Brotdose wird eigentlich nur aus optischen Gründen wieder montiert, die hintere hälfte fehlt komplett. Auch die "Backplate" ist anders hinsichtlich maximalem Einlass... Selbst wenn man wollte würde der Filter nicht in das Originalsetup einer Sportster passen. Gruss, niv
Hab meinen offenen Luffilter eintragen(good guys) lassen aber war nur mit Gutachten möglich.