Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bimetallsicherungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77238)
Bimetallsicherungen
Hallo
eine Frage an unsere Elektrik Spezialisten!
Alle EVOs haben noch die Bimetallsicherungen mit Schraubanschlüsse (siehe Bild). Die Vor.- und Nachteile dieser Sicherungen sind mir soweit bekannt.
Aus Platzgründen möchte ich aber auf moderne Sicherungsautomaten umrüsten. Schmelzsicherungen kommen für mich aus bekannten Gründen nicht in Frage.
Hat da jemand Erfahrung ob das geht ?
Danke für jede Antwort
Yepp, kannst machen, wenn es thermische Automaten sind.
Auslösecharakteristik und Spannungsabfall entsprechen einem BiMetaller.
Zur Dimensionierung (Amps) halt immer Kabelquerschnitt und alle Verbraucherzustände beachten.
__________________
Grüßung Bernde
Danke für die schnelle Antwort !!!!