Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- M8: KessTech oder Jeckill & Hyde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77286)
m8: Kesstech oder Jeckel & Hide
Da ich heute ja schonmal hier gepostet habe ob eine Street Glide mit 103 oder M8, nun die Folgefrage:
Wenn ich mir die SG mit dem M8 hole, was für eine Abgasanlage? Kesstech oder Jeckel & Hide.
Auch hier habe ich unterschiedlichste Angaben. Vorraussetzung bei beiden Anlagen ist ein Sauberes Mapping.
Verkäufer sagt auf dem M8 wäre die Kesstech besser da der Sound dann Dumpfer kommt.
also ich bin eine Street Glide M8 mit Screaming Eagle probefeahren (vom Dealer) für mich vom Aussehen und Klang ne Top Anlage, obwohl ich an meiner E Glide ne KessTech ESM3 habe ,würde ich die SE Anlage in betracht ziehen , wie andere meiner Kumpels auch.
Gruß Frank
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Zwei zwei zwei zwei....
Feund von mir bekommt seine SE gerade getauscht, da sie klappert.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Finde die neue Technik der Euro4 Anlagen von Jekill & Hyde genial. Da sie fast zu 99 % immer geöffnet ist. Schließen tut sie nur noch wenn genau die Drehzahl des Messbereichs getroffen und konstant gehalten wird.
Jeder hat so seine Vorlieben bei Auspuffanlagen, deshalb wirst hier auch von jedem eine andere Anlage empfohlen bekommen. Die Händler empfehlen dir meistens woran sie am meisten Marge haben.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Also ich habe mir die J&H und die Kess am M8 angehört und mich haben beide nicht ganz überzeugt, bei der Kess ist der Klang geschlossen sehr bescheiden und die sichtbaren Klappen ganz am Auspuffende gefallen mir gar nicht.
Die J&H klingt geschlossen besser aber ist offen nicht ganz mein Fall, aber das ist wohl eher persönliches empfinden.
Für meine SG mit M8 habe ich jetzt eine Penzl bestellt, ein Sprung ins kalte Wasser und ich hoffe das wird kein böses Erwachen... (mir gefällt die Technik mit der Kugel und etwas günstiger als die beiden anderen ist sie auch noch)
Gruß Robert
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich bin der mit der klappernden screaming Eagle Street Cannon 4.5, Topf wurde mir auf Garantie getauscht. War wohl eine Schweißnaht innen aufgegangen. Ohne baffels klingt sie besser als die Originalen. Mir reicht das . Keine Klappen, kein Mapping.
wenn würde ich auch eher zu jekill&hyde tendieren. Aber hoere dir Mal die Street Cannon an. Preis 792 anstatt 2 K
Greetz
__________________
Greetz
MrJimmy
Nur wo kann man die hören?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Moin Websucht.
Manche Händler haben Vorführer mit der Screaming Eagle Anlage zu stehen. Vielleicht hast du ja einen in deiner Nähe.
Ich bin die neue SG mit genau dieser Anlage Probe gefahren. Ohne DB Eater und mit offenem Luffi. Geil. Schön dumpf und bassig. Mehr brauch ich nicht. Und das ganze ohne Mapping.
VG
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Moin Websucht.
Manche Händler haben Vorführer mit der Screaming Eagle Anlage zu stehen. Vielleicht hast du ja einen in deiner Nähe.
Ich bin die neue SG mit genau dieser Anlage Probe gefahren. Ohne DB Eater und mit offenem Luffi. Geil. Schön dumpf und bassig. Mehr brauch ich nicht. Und das ganze ohne Mapping.
VG
Moin Timo.
Na, jetzt hast du dich aber eingeschossen, was? Kann ich aber gut mit leben.
Zu deiner Info. Laut Aussage des Freundlichen regelt die Elektronik der neuen Modelle das ohne Mapping. Wohlgemerkt nur bei der Screaming Eagle. Nicht bei Zubehör Anlagen ala J+H oder Kess.
Und da ich sie ja auch selber fahren durfte, kann ich zumindest sagen, das es weder ein Magerruckeln oder knallen im Schiebebetrieb gibt, wie bei den Vorgängern.
Fällt dir vielleicht schwer, das zu glauben, ist aber so
Kann ich ja bei einer SE vielleicht noch glauben... aber bei zudem offenem Lufi nicht mehr.
Meine Karre war aufm Prüfstand bei einem AFR Wert ( wenn dir das was sagt ) zwischen 16 und 17. Also viel zu mager. Der sollte möglichst um die 13 liegen.
Naja ohne db eater klingen viele Anlagen ganz gut, leider aber nicht legal und darauf habe ich einfach keine Lust mehr...
Und mit db eater kann ich vermutlich auch Serie fahren?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Wie gesagt, offener Luffi und offener Auspuff und sie lief einwandfrei (für meine Begriffe) ohne Mapping. Ich kenne nicht den originalen AFR Wert der neuen Motoren, vielleicht hat sich da was getan.
Und Schaden kann es bestimmt auch nicht sie zu mappen, nur ist es nicht mehr zwingend erforderlich ( laut Aussage des ), zumindest bei dieser Konfiguration. Wer weis was sich da geändert hat.
Mein Moped musste ich mit offenem Auspuff und offenem Luffi auch mit PV einstellen lassen (Prüfstand) weil sie zu mager lief.