Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Calimoto vs. Navigon Cruiser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77405)


Geschrieben von HailSeitan am 30.05.2017 um 04:38:

Calimoto vs. Navigon Cruiser

Hi Leute,

wer von euch hat bereits beide Apps getestet und kann mir sagen, welche besser ist?
Werde in meinem Urlaub eines von beiden Kaufen/mieten müssen. Deshalb suche ich rat, welches wohl das anständigere Preis Leistungsverhältnis hat.

Was sagt ihr?


Geschrieben von c53 am 30.05.2017 um 07:34:

Habe beide auf meinem Android Handy. Sind beide okay. Was mir noch nicht so richtig klar ist bei der Cruiser App ist dieser komische Seestern für besondere Orte. Ansonsten bleibt Cruiser länger auf seiner Route bestehen ehe er bei Verlassen der Route neu berechnet und nervt immer wieder mit bitte Wenden. Da ist Calimoto flexibler meiner Meinung nach. Bei Cruiser finde ich gut, dass man evtl für einen Urlaub auch 4 € für einen Monat kaufen kann. Danach braucht man die App in den heimischen Gefilden meist nicht mehr.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk



Geschrieben von carlos.D am 30.05.2017 um 07:54:

Am besten immer gleich dazuschreiben, für welches Betriebssystem.
Calimoto gibt es z.B. nicht für iOS (Apple)

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von HailSeitan am 30.05.2017 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Am besten immer gleich dazuschreiben, für welches Betriebssystem.
Calimoto gibt es z.B. nicht für iOS (Apple)

Damit hast die Frage ja schon selbst beantwortet.


Geschrieben von Ryker am 31.05.2017 um 07:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von HailSeitan
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Am besten immer gleich dazuschreiben, für welches Betriebssystem.
Calimoto gibt es z.B. nicht für iOS (Apple)

Damit hast die Frage ja schon selbst beantwortet.

"Noch" gibt es die für iOS nicht, kommt aber, die arbeiten mit Hochdruck an einer iOS Version.
 


Geschrieben von carlos.D am 31.05.2017 um 08:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von HailSeitan
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Am besten immer gleich dazuschreiben, für welches Betriebssystem.
Calimoto gibt es z.B. nicht für iOS (Apple)

Damit hast die Frage ja schon selbst beantwortet.

"Noch" gibt es die für iOS nicht, kommt aber, die arbeiten mit Hochdruck an einer iOS Version.

Ich hab nix gefragt.

Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Ich habe mich seinerzeit für Navigon entschieden, weil TomTom nicht in die Puschen kam.
Nach einer kleinen Umgewöhnungsphase (vorher TomTom Rider) bin ich dann bis heute beim Garmin geblieben.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von HailSeitan am 31.05.2017 um 12:16:

Der frühe Vogel ist aber eigentlich calimoto. Das gibt's schon seit letztem Jahr. 
ich weiss. Nicht auf iOS. Aber die Mehrzahl der userr hat Android. Und ich denke eine parallele zu TomTom ist bei calimoto nicht gegeben. Deswegen verstehe ich nicht die Argumentation mit Garmin und TomTom. Die Frage ist welches ist besser vom Preis Leistungsfaktor nicht welches von beiden ist bei euch nutzbar oder welcher Marke seid ihr treu?
 


Geschrieben von carlos.D am 31.05.2017 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von HailSeitan
Der frühe Vogel ist aber eigentlich calimoto. Das gibt's schon seit letztem Jahr. 
ich weiss. Nicht auf iOS. Aber die Mehrzahl der userr hat Android. Und ich denke eine parallele zu TomTom ist bei calimoto nicht gegeben. Deswegen verstehe ich nicht die Argumentation mit Garmin und TomTom. Die Frage ist welches ist besser vom Preis Leistungsfaktor nicht welches von beiden ist bei euch nutzbar oder welcher Marke seid ihr treu?

Na, das ist doch ganz einfach:
Der erste Anbieter für's iPhone war seinerzeit, vor 5 Jahren, Navigon.
Jetzt ist es wieder Navigon und nicht Calimoto.
Und wenn ich eine Software JETZT und nicht in 6 Monaten brauche, dann gewinnt eben der frühe Vogel.
Und es ist schön, das die "Mehrzahl" Android hat, ich aber nicht. Von daher auch keine Überlegung für mich.
Und ja, welches ist besser für mich nutzbar ? Genau, das, was es für meinen Gerätepark gibt.
Natürlich schaue ich mir auch hin und wieder andere Navi APP's an, aber wenn eben in der Vergangenheit Kartenlösungen mit Navifunktion eher rudimentär oder nicht offline fähig daher gekommen sind,
warum sollte ich dann wechseln, von einer Software, die auch noch Geld gekostet hat ?
die

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von HailSeitan am 31.05.2017 um 16:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D

Na, das ist doch ganz einfach:
Der erste Anbieter für's iPhone war seinerzeit, vor 5 Jahren, Navigon.
Jetzt ist es wieder Navigon und nicht Calimoto.
Und wenn ich eine Software JETZT und nicht in 6 Monaten brauche, dann gewinnt eben der frühe Vogel.
Und es ist schön, das die "Mehrzahl" Android hat, ich aber nicht. Von daher auch keine Überlegung für mich.
Und ja, welches ist besser für mich nutzbar ? Genau, das, was es für meinen Gerätepark gibt.
Natürlich schaue ich mir auch hin und wieder andere Navi APP's an, aber wenn eben in der Vergangenheit Kartenlösungen mit Navifunktion eher rudimentär oder nicht offline fähig daher gekommen sind,
warum sollte ich dann wechseln, von einer Software, die auch noch Geld gekostet hat ?
die

da steckt jetzt leider immer noch kein Vergleich drin.
Ist ja alles fein, dass es für iOS Nutzer keine alternative zu navigon cruiser gibt. Aber das wollt ich wie gesagt nicht wissen.

und die Mehrzahl in anführungsstrichen zu schreiben ist auch eher markengebasche. 
wie hier ersichtlich: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184332/umfrage/marktanteil-der-mobilen-betriebssysteme-in-deutschland-seit-2009/
hat android seit 2014 immer mehr als 60% und iOS unter 30%.
aber darum gehts hier nicht.



Kann ausser c53 jemand konstruktiv vergleichen?
 


Geschrieben von silent grey am 31.05.2017 um 17:39:

Hi,

schau Dir die Demos auf der Navigon Cruiser Homepage an und vergleiche sie mit dem, was Du bei Calimoto geboten bekommst.

Die Cruiser App gibts für eine Woche zum rumprobieren, bevor eine Kaufentscheidung getroffen werden 'darf'. 

Da die Cruiser App auch für kurze Zeiträume zu haben ist, sind die 3,99 € für 1 Monat Nutzung mMn kaum zu toppen.

Gruß, silent 


Geschrieben von Tennisarm12 am 01.06.2017 um 19:57:

ich hatte kürzlich bei Calimoto angefragt - Antwort am gleichen Abend:

Ihr wolltet doch die Version 1.0 direkt auf IOS übertragen. Und bei Chip.de scheint es Version 1.2.6 für Android zu geben.
Also alles boss leeres Gelaber?

Nabend,

wir sind bei der Android Version sogar schon bei Version 1.8, weil wir natürlich parallel die Android Version immer weiter entwickeln. Beide Versionen werden von separaten Teams entwickelt, weswegen der Release der iOS-Version nicht beeinflusst wird. Deswegen: Nein, kein leeres Gelaber sondern leider technisch eben eine Entwicklung, die Zeit braucht. Wir ärgern uns selbst noch mehr als du, dass die Portierung zu iOS länger dauert als Anfangs gedacht. 
Wir sind vor 12 Monaten mit einem 3 Mann Team gestartet (ich selbst bin kein Entwickler) und haben leider nicht die Ressourcen, wie große Unternehmen wie Garmin oder TomTom (Beide machen Milliarden Umsätze pro Jahr). Aber dennoch geben wir unser Bestes, damit die iOS-App so schnell wie möglich noch diese Saison fertig wird. 

Soweit, so gut. Ob das mit den Milliarden wohl stimmt?

Gruß, t12


Geschrieben von HailSeitan am 01.06.2017 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tennisarm12

Soweit, so gut. Ob das mit den Milliarden wohl stimmt?

Gruß, t12

Da haben sie tatsächlich recht.
Garmin Umsatz 2016 3 Mia.
TomTom Umsatz 2016 fast 1 Mia.

Soweit so ehrlich. Zu Calimoto findet man nicht viel. Somit scheinen die in dem Punkt für mich fast attraktiver, da Sie um jeden Kunden kämpfen müssen und innovativ bleiben müssen. 


Geschrieben von Fred48 am 24.04.2018 um 09:00:

Soviel zum Vertrauen in große Unternehmen: Navigon stellt alle Produkte zum 14. Mai 2018 ein. Baby
Callimoto bietet ein Zuckerl für alle die Cruiser gekauft haben. Inzwischen gibt es ja auch die iPhone Version. Werde es mal probieren und berichten.


Geschrieben von Tennisarm12 am 24.04.2018 um 22:44:

WTF...? Hab die scheiss Navigon App grad vor kurzem für >60 Euro gekauft und jetzt hören die auf? Das darf man dann wohl locker Betrug nennen...

Die haben übrigens immer noch nicht abgestellt, dass die App in Orten nach Kurven sucht - soviel zu der Qualität von Navigon. 

Was für ein "Zuckerl" bietet denn Calimoto - ich seh in der Beschreibung nix...?

Hab's gefunden: https://calimoto.eu/calimoto-entschaedigt-cruiser-nutzer/

Gruß, T12


Geschrieben von Middach am 25.04.2018 um 16:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tennisarm12
WTF...? Hab die scheiss Navigon App grad vor kurzem für >60 Euro gekauft und jetzt hören die auf? Das darf man dann wohl locker Betrug nennen...

guckst du auch hier^^
Navigon Cruiser stellt zum 14.05.2018 seine Dienste ein.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool