Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie sichert ihr eure Achscover? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77474)


Geschrieben von Dirk.Diggler am 01.06.2017 um 19:59:

Wie sichert ihr eure Achscover?

Mir erscheint das Festklemmen mit den Madenschrauben irgendwie nicht dauerhaft haltbar. Ein Tropfen Schraubensicherung ist klar - macht ihr sonst noch irgendwas, oder hält das so?


Geschrieben von THCruiser am 01.06.2017 um 20:02:

Hält bei mir auch so.


Geschrieben von Moos am 01.06.2017 um 20:34:

Mache meine Achscover selbst und habe in jedem nur eine Madenschraube drin, sogar ohne Loctite, etc. Habe noch keins verloren. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 01.06.2017 um 21:28:

Hält seit 20000 km ohne Locktide. 


Geschrieben von Blade-7260 am 01.06.2017 um 23:04:

Ich weiß gar nicht was das ist.


Geschrieben von Bisbald24 am 01.06.2017 um 23:25:

Wenn damit die schwarzen Kappen auf den Achsen gemeint sind, 
sind noch alle da, auch ohne Locktide Freude

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von joe.sixpack am 01.06.2017 um 23:48:

Wie sichert ihr eure Achscover?

Die Dinger sitzen 'bombenfest'. Um die mache ich mir 'keinen Kopp'.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Mondeo am 03.06.2017 um 09:19:

Original gekauft, verschraubt und sitzen fest.


Geschrieben von HD-Thomy am 03.06.2017 um 15:21:

Ich habe keine Probleme mit den Achscovern an den Rädern, jedoch mit denen an der Schwingenachse. 

Habe mir mit UHU Patafix geholfen. Du nimmst die gewünschte Menge und knetest es in der Hand bis es geschmeidig ist. Dann ins Achscover einlegen, dieses aufstecken und mit Madenschraube fixieren. Das Cover sitzt fest und vor allem gerade. 

Lässt sich gegenüber Silicon o.ä. rückstanslos entfernen. 

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000GPI7S6/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1496495897&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=uhu+patafix&dpPl=1&dpID=51azLp-34oL&ref=plSrch


 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von mjb am 03.06.2017 um 18:58:

Seit ca. 5 Tkm dran und hält noch, aber die Befestigung ist mir schon suspekt....bezweifle, dass die lange halten wird, trotz Locktite um die Madenschrauben herum.
Sie Sache mit der Knetmasse, also dieses UHU Zeugs klingt vielversprechend....werde ich vielleicht noch testen

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Flat am 03.06.2017 um 19:34:

Meine Empfehlung ist : abnehmen und weglegen , das ist sicher ...fröhlich


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 03.06.2017 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Seit ca. 5 Tkm dran und hält noch, aber die Befestigung ist mir schon suspekt....bezweifle, dass die lange halten wird, trotz Locktite um die Madenschrauben herum.
Sie Sache mit der Knetmasse, also dieses UHU Zeugs klingt vielversprechend....werde ich vielleicht noch testen

Gab doch schon so einige Kommentare die bestätigt haben, dass die Schrauben halten. Auch auf Dauer


Geschrieben von mjb am 05.06.2017 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Gab doch schon so einige Kommentare die bestätigt haben, dass die Schrauben halten. Auch auf Dauer

......und?
 

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von tcj am 05.06.2017 um 22:54:

Die Madenschrauben der Achscover sind ohnehin "vorbehandelt" - dh. mit einer Art Schraubensicherung (gelbes Zeug auf Gewinde Augenzwinkern ) versehen - halten an 2 Mopeds mit 57.000km sowie 48.000km ohne Probs smile