Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Online Versicherung zu empfehlen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77567)
Online Versicherung zu empfehlen?
Hat jemand von euch schonmal mit reinen Online-Versicherungen erfharungen gemacth und kann sagen was man nehmen kann und was nicht ? Oder eher lieber keine online versicherung ?
Ich war in meinem Leben noch nie wegen einer Versicherungsgeschichte in irgendeiner Filiale.
Das meiste wird, wenn überhaupt, Telefonisch geklärt.
Mail oder Chat wird auch immer mehr.
Ich denke, der Job des klassischen Versicherungsvertreters wird in den nächsten Jahren mehr verschwinden.
Persönlich kann ich über eine "online" Versicherung nichts negatives sagen.
Moinsen,
Kann "El-Larso" nur zustimmen. Bin seit Jahren bei der HUK24 und sowohl mit dem Service (auch im Schadensfall), als auch mit
den erhobenen Versicherungsgebühren voll zufrieden. Natürlich muss man sich bei online-Verträgen vorher mal schlau machen
welchen Versicherungsschutz man nun wirklich braucht, und ob eventuell zusätzliche Leistungen notwendig sind (z.B. für teures
Zubehör, dass den Wiederbeschaffungswert des Mopeds über den "normalen" Wert anhebt usw.)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab den Versicherungstypen im gleichen Ort ich geh da gern hin weil man auch Tips bekommt die man Online nicht erfahren hätte.
__________________
Trust The Universe
ja sehr gute. Bin seit zig Jahren bei directline
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Kann "El-Larso" nur zustimmen. Bin seit Jahren bei der HUK24 und sowohl mit dem Service (auch im Schadensfall), als auch mit
den erhobenen Versicherungsgebühren voll zufrieden. Natürlich muss man sich bei online-Verträgen vorher mal schlau machen
welchen Versicherungsschutz man nun wirklich braucht, und ob eventuell zusätzliche Leistungen notwendig sind (z.B. für teures
Zubehör, dass den Wiederbeschaffungswert des Mopeds über den "normalen" Wert anhebt usw.)
Greetz Jo
__________________
Gruß & Bis bald!
Bin gerade etwas neben der Spur............
Ist schön hier
online passt in der Regel, ich hatte da bisher auch nur gute Erfahrungen (HUK24)
Meine LRS konnte ich da aber nicht mehr versichern da der Wert zu hoch war, die meisten Online/Direktversicherungen versichern bei Teilkasko nur bis max. 18-20K ..
bin jetzt erstmal bei einer "normalen"
mal bei der Allianz probieren, die waren dieses Jahr die günstigsten bei meiner Heritage...
__________________
STA - U 5
Für unsere PKW wechseln wir fast jedes Jahr die Versicherung. Obwohl man in der Schadenfreiheitsklasse jedes Jahr höher kommt, steigen die Beiträge mit der neuen Rechnung bei Bestandsunden fast immer. Daher schließen wir jedes Jahr neu ab. Immer online und noch nie Probleme gehabt. Einzig für die Harley war ich dieses Jahr 1 x in einer Versicherungsagentur bei der Ergo. Die ist einfacher einiges preiswerter als die HUK24 derzeit. Kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern
zum zitierten Beitrag Zitat von DieHummel
Für unsere PKW wechseln wir fast jedes Jahr die Versicherung. Obwohl man in der Schadenfreiheitsklasse jedes Jahr höher kommt, steigen die Beiträge mit der neuen Rechnung bei Bestandsunden fast immer. Daher schließen wir jedes Jahr neu ab. Immer online und noch nie Probleme gehabt. Einzig für die Harley war ich dieses Jahr 1 x in einer Versicherungsagentur bei der Ergo. Die ist einfacher einiges preiswerter als die HUK24 derzeit. Kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern![]()
__________________
Trust The Universe
Ich habe mittlerweile alle Fahrzeuge ( zwei Motorräder + PKW ) bei der RV24 versichert. Alles ohne Saison.
Ich vergleiche jedes Jahr zum November und bei den Leistungen die ich habe, ist es immer der für mich günstigste Versicherer.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Servus,
ich war bis letztes Jahr bei der HUK24 online.. erst nur mit 2 Auto's und dann Moped.
Zu Anfang war es günstig.. da störte es mich nicht, keinen (pers.) Ansprechpartner zu haben. Hatte auf die letzten 10 Jahre keinen einzigen Schadensfall.
Dann stieg die Unzufriedenheit.. Es fing an, als ich meine Tochter (damals knapp 1 zum begleiteten Fahren eintragen lies..
Das beim kleinen Auto der Beitrag um 100 €/Jahr stieg, damit hab ich gerechnet.. Aber als ich das Moped 2016 als 3. Fahrzeug neu anmeldete, hätte es ursprünglich 75 €/Jahr gekostet.. ABER da meine Tochter beim 2. Auto eingetragen war, stieg der Beitrag auf 150 € ... auf Nachfrage warum das so ist, sagte mir die Mitarbeiterin nur: Das ist halt so...
Ach.. und bei der Anmeldung vom Moped, hab ich halt unter "Sonderausstattung" den J&H Auspuff und SissyBar angegeben.. prompt stieg es auf 280 €/Jahr..
Dann hatte meine Frau beim Auto einen "Parkrempler" .. Versicherung gemeldet, mit dem Hinweis auf Rückmeldung wie hoch der Schaden ist.. bei geringfügigem Schaden hätte ich den selbst bezahlt, so das ich mit der SF Klasse nicht hoch gestuft werde (bin ja schon auf 25% runter).. nie wieder was von Versicherung gehört...
Am Jahresende 2016 hab ich dann doch auf andere Versicherung gewechselt, da die günstiger sind.. mit Auto's bei VHV (da zahl ich gleich viel, aber Tochter ist bei beiden Auto's eingetragen) und Moped bei Kravag und zahl nur 150 € inkl. Sonderausstattung..
Da stellte sich plötzlich raus, das der andere den Parkrempler NIE bei meiner Versicherung gelten gemacht hatte.. Ich wurde aber trotzdem (ohne irgendwelcher Rückmeldung) von SF15 auf SF8 zurück gestuft.. in meinen Augen ist so was Betrug..
Bei der neuen Versicherung wurde dann Einspruch eingelegt, statt gegeben und ich wurde wieder korrekt auf SF15, bzw. neues Jahr auf SF16 gestuft.. Glück gehabt..
Da ich Moped ja neu als 3. Fahrzeug anmelden musste ((Auto's bei SF 25 (25%) und SF 16 (30%)), stieg es bei SF 1/2 mit 116% ein (Haftpflicht 127€ und Teilkasko ohne SB bei 25€)..
Mein "Fazit" bei Online Versicherungen.. Augenscheinlich manchmal günstiger, aber es können versteckte Kosten auftauchen und man hat nur einen Ansprechpartner per Telefon (die mich als Niederbayer kaum versteht...)