Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Jekill & Hyde + Fuelpak FP3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77659)
Hallo!
Ich bin schon einige Zeit hier im Forum angemeldet, jedoch hauptsächlich in der Sportster 48 Abteilung - bis jetzt
Seit 2 Tagen bin ich auch stolzer Besitzer einer Slim S in Olive gold denim. Meine 48 hat einen Remus MCS inkl. Fuelpak 3 und Big Sucker und fährt damit einsame Spitze (kein Patschen, kein ruckeln, kein "heiss werden").
Da mir der Serienpuff der Slim S wahrscheinlich doch ein wenig zu ruhig ist überlege ich einen Jekill und Hyde Bomb inkl. Fuelpack FP3 zu installieren. Fährt jemand hier im Forum diese Konfiguration?
Bzw. wer hat hier schon welche Erfahrungen mit dem FP3 an der Slim S gemacht?
MfG Johnny
Hallo
Ich habe an meiner Slim S eine Jekill und Hyde anläge E-Verstellbar. Bin super zufrieden damit echt toller Klang.
Was nicht Interessieren würde wenn man dickere Krümmer bekommt ob der Klang dann noch besser wird??Jetzt habe ich die Serienkrümmer.
Hi,
hast du auch dein mapping angepasst? Falls ja - womit?
zufrieden damit?
Johnny
Würde mich auch interessieren.
Mir wurde von meinem Händler gesagt, dass eine Anpassung des Mappings bei der Slim S nicht notwendig ist, da der 110er Motor schon ein Race Mapping standardmäßig hat.
Dem vertraue ich erst einmal, da ja jeder Händler gerne was dazu verkauft Auch wenn ich hier immer andere Aussagen und Theorien lese.
Der Beweis kommt dann auf der Strasse. Dauert bei bei nur noch etwas....
Hallo Johnny Bravo,
ich fahre eine Slim S mit J+H Slipons und der Smartbox.
Am Luftfilter und Mapping habe ich nichts geändert.
Ich finde den Sound einfach Klasse.
Ich habe es mal mit dem Handy aufgenommen, kommt aber nicht rüber.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter.
__________________
Gruß aus MS
Detlef
Hallo Detlef,
danke für deine Antwort. Luftfilter ist ja schon offen...werde ich auch nicht ändern.
Ich hatte bei der 48 ohne mapping vermehrt Auspuffknallen im Schub und die Hitzeentwicklung... Wie siehts da bei der Slim S aus?
Mit freundlichen Grüßen
Johnny
Hallo Johnny,
was das knallen angeht kann ich bisher nicht bestätigen.
Auch eine erhöhte Hitzeentwicklung Fehlanzeige.
Ich bin zufrieden so wie es ist.
__________________
Gruß aus MS
Detlef
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny Bravo
Hi,
hast du auch dein mapping angepasst? Falls ja - womit?
zufrieden damit?
Johnny
Klappenanlage ohne mapping-Veränderung ist aber schon gewagt.
Da hat man eine komplett andere Durchflussströmung, Widerstände usw..
FP3 ist meines Erachtens eher für "normale" Zubehöranlagen geeignet. Bei einer Klappenanlage wäre Supertuner oder Powervision angebracht, optimaler Weise mit Prüfstand.
Warum sollte das FP3 nicht funktionieren? Vance&Hines bieten doch auch komplett offene ESD an... oder was verstehst du als "normale" Anlage?
Ich hab bei meiner 48 eine Klappenanlage von Remus welche mit dem FP3 sehr gut funktioniert. Oder anders gefragt: was können ST oder PV besser?
Mit freundlichen Grüßen
Johnny
Du kannst gerade beim PV die Werte deutlich extremer verändern wie beim FP3.
Das sollte natürlich in der Art und Weise nur ein Profi durchführen.
Das FP3 ist eher für den "Hausgebrauch", da kann man nicht wirklich viel falsch machen, z.B. eine optimierte Prüfstandsabstimmung ist aber m.E. nicht damit möglich.
Hallo Zusammen,
habe die J/H Bomb, Serienluftfilter der Slim S und Mapping per Supertuner. Es gibt weder ein Magerknallen noch ein Patschen oder sonst was. Läuft saber in allen Drehzahlen und dreht im Stand, wenn der Motor warm ist, ein wenig niedriger. Zur Temperatur kann ich nichts sagen, außer dass es gefühlt immer heiß ist. Meiner Meinung nach ist der Durchzug besser, gerade beim rausbeschleuinigen nach der Ortschaft.
Das Mapping ist mir empfohlen worden, da der J/H fast ausschließlich offen ist und damit ein Unterschied zum Serienauspuff besteht, Widerstand etc. siehe Rallemanms Post oben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Du kannst gerade beim PV die Werte deutlich extremer verändern wie beim FP3.
Das sollte natürlich in der Art und Weise nur ein Profi durchführen.
Das FP3 ist eher für den "Hausgebrauch", da kann man nicht wirklich viel falsch machen, z.B. eine optimierte Prüfstandsabstimmung ist aber m.E. nicht damit möglich.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Ich hatte ein Problem beider SlimS mit dem Anlasser - ungefähr seit dem ich den FP3 eingesetzt habe.
Bei der heutigen Inspektion habe ich das Anlasserproblem mal "Mängelgerügt" - Sie sehen es sich mal an, meinen aber, dass die Ursache wohl eher dasFuelPak sei..(?) Begründung: nicht Ansteuern der Dekompressionsventile
Hat/ hatte jemand damit ebenfalls Probleme (gehabt)?
Basismap
16Z1102441 + Autotune
welche Basismap habt Ihr auf der SLIM S ?
Wenn sich die Behauptung des Dealers bestätigt, dann ist FP3 wohl für die SLIM S gestorben...
Danke Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf XI 48
SCREW IT.LET´S RIDE
ist deine schon reflashed worden (im Zuge einer recall aktion)? in einem anderen thread wird erwähnt das beim FP3 das ACR auf on gestellt werden muss...
Mit freundlichen Grüßen
Johnny