Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LOW PROFILE SOLO TOURING SITZ vs. Original Street Glide Sitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77691)


Geschrieben von Ralle 69 am 12.06.2017 um 10:23:

Servus Gemeinde,

habe leider unter der Suchfunktion keine brauchbaren Ergebnisse zu o.g. Thema gefunden unglücklich

Hat jemand schon Erfahrungen zum Vergleich der Low Profile Solo Touring Sitz ( 5200024 ) und der originalen Street Glide Sitzbank ab 2009 gemacht?

  1. Sitzkomfort bei Fahrten > 300 km ?
  2. Wie viel sitz man tiefer im Vergleich zum Original ?
  3. Sitzt man weiter hinten als bei der original Sitzbank, wenn ja wie viel cm ?

Für brauchbare Antworten wäre ich dankbar cool

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Fatboy1962 am 12.06.2017 um 12:12:

Nimm den Brawler, der bis jetzt beste Sitz den ich je gehabt habe!


Geschrieben von Ralle 69 am 15.06.2017 um 06:18:

.......wirklich keiner diesen Sitz verbaut traurig
Kann keiner seine Erfahrungen posten ......?

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von serioussv3n am 15.06.2017 um 07:06:

Moin Ralf,
Ich habe vom originalen SG Sitz auf den Low Profile Seat (52000057) umgerüstet.

Zum Fahrtkomfort >300km kann ich noch nichts sagen. Allerdings empfinde ich den Sitz nach 100km am Stück genauso bequem wie die originale Street Glide Sitzbank.
Von der Sitzposition sitzt man etwas tiefer und etwas weiter hinten. Ist aber so wenig, sodass es somit kein Kaufkriterium sein sollte. Ich hatte da mehr erwartet.

Aber alles im allen habe ich den Kauf nicht bereut.

Der Sitz für den Sozius scheint mir aber komfortabler zu sein als bei der originalen Street Glide Sitzbank, da dicker gepolstet.
Und falls man alleine fährt, kann man dieses ja ohne großen Aufwand abmontieren für einen cleaneren Fender und für mich schönere Optik.

Falls du noch Fragen dazu hast, versuche ich Sie dir gerne zu beantworten.


Geschrieben von Ralle 69 am 15.06.2017 um 07:19:

Danke Serioussv3n für die Info. schon mal Freude
Wenn Du mal eine längere Tour 2-3 Std. gefahren bist gib mal Bescheid ob der Sitz immer noch vergleichbar angenehm wie die
original Sitzbank ist.
Denke mal das breitere Sozius Sitzpad kommt meinem Junior eher entgegen. Hatte sich nach einer 3 Std. Tour über die original Sitzbank
beschwert Augen rollen

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Tomtom7 am 15.06.2017 um 10:42:

Hallo Ralle 69 hab zwar ne EGlide da ist die original Sitzbank doch noch was anders als auf der Street, habe aber auf Street umgerüsteten auch de Lowprofilesitz draufgebaut ich bin mit der tieferen und etwas weiter nach hinten Sitzposition durchaus zufrieden merke aber nach längeren Touren jenseits von 300 km das ich durch die etwas gekrümmte Sitzposition eher den Rücken merke. Hab gerade eine einwöchige Tour mit 4624km hinter mir mit der Original Sitzbank, da Sitz ich doch gerader drauf die Tour hätte ich mir Rückentechnisch mit dem Lowprofilesitz nicht vorstellen können. aber ansonsten für zuhause gut, bin 178, die Größe ist natürlich auch ein Aspekt und sollte dabei berücksichtigt werden.

__________________
Harley fahren ist nicht alles im Leben, aber ohne Harley ist alles nichts großes Grinsen


Geschrieben von Tourer15 am 15.06.2017 um 13:12:

Hallo Ralle,

ich fahre eine Ultra Limited Low ( 16.000 km) lange Strecken -Gardasee - NRW) nonstop = 1000km ohne Probleme mit Sozia.

Besuch doch mal einen Freundlichen für eine Sitzprobe und für eine Testrunde so kannst Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen.

Bei meinem Händler besteht die Möglichkeit eine Testsitzbank zu montieren - dürfte bei vielen möglich sein.

Grüsse
​​​​​​​Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Ralle 69 am 16.06.2017 um 06:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
Hallo Ralle,

ich fahre eine Ultra Limited Low ( 16.000 km) lange Strecken -Gardasee - NRW) nonstop = 1000km ohne Probleme mit Sozia.

Besuch doch mal einen Freundlichen für eine Sitzprobe und für eine Testrunde so kannst Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen.

Bei meinem Händler besteht die Möglichkeit eine Testsitzbank zu montieren - dürfte bei vielen möglich sein.

Grüsse
Tourer15

Danke Tourer15 für den Tip, denke so werde ich das mal machen...... Freude

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Timo K. am 16.06.2017 um 19:12:

Kann dir für lange Strecken den Mustang Vintage Super Solo empfehlen.
1 Woche Mopedurlaub mit ca. 2500 km - TOP smile
Grisu 1340 hier im Forum macht dir bestimmt ein gutes Angebot.


Geschrieben von M@rkus am 22.06.2017 um 09:53:

Also, der Sitz der Street Glide ist eine Frechheit. Ein Stück Schaumstoff mit einem Fetzen Leder. Nach 300km tut einem regelrecht der Arsch und das Kreuz weh. Ich hab die Bank runtergeschmissen und gegen den Mustang Vintage Solo mit 13,5 Zoll Sozi ersetzt. Kann also Timo nur zustimmen. 

Beim Mustang habe ich nur zwei Kritikpunkte:

1.) Kunstleder, für den Preis eigentlich unverschämt.
2.) Die neue Generation der Sitze ist (in meinen Augen) schlecht verarbeitet. Die Nähte lassen das Wasser in den Schaumstoff regelrecht eindringen und wenn der Sitz nicht 2 Tage in der prallen Sonne liegt, ist der Hintern nass. Man findet dazu auch viele Beiträge in den US-Harley Foren. 

Da ich aber für das Gesamtbild meines Bikes die beiden Dinger sowieso neu beziehen lasse, sind das für mich nur Dinge, die anfänglichen Unmut produzieren. smile 

__________________
Gruß M@rkus


Geschrieben von Timo K. am 22.06.2017 um 09:59:

Da stimme ich dir zu mit den Nähten - ich dachte das wäre "normal" ???
Selbst beim Waschen achte ich schon drauf dass ich Wasser am Sitz vermeide Augenzwinkern


Geschrieben von M@rkus am 22.06.2017 um 10:08:

Ich hab mir aus den USA jetzt das Raincover für 20 USD bestellt. Du wirst es nicht vermeiden können. Ich hab mit meinem Sattler gesprochen. Der meinte, es liegt daran, dass der Faden einfach zu dünn ist und somit nicht genügend Wachs aufnehmen kann. Dazu kommt das Kunstleder einfach nicht aktiv ist, im Gegensatz zu normalen Leder. 

Egal, ich lasse das neu beziehen und Grisu kam mir hier super entgegen! 

__________________
Gruß M@rkus


Geschrieben von Ralle 69 am 22.06.2017 um 10:13:

Danke erst einmal für das Feedback bis hier hin Freude
Dann werde ich mal den Mustang Vintage Super Solo näher in Betracht ziehen und mir ein Angebot einholen......Augenzwinkern

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von mastiff am 30.06.2017 um 13:30:

Kann M@rkus nur zustimmen. Habe den Mustang Runaround drauf für kurze Strecken. Letztes Wochenende 400 Km nach Hamburg sind dann auch so die Grenze (in meinem Alter). Nach 2 Tagen Regen ist das Ding vollgesogen wie ein Schwamm.
Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid und mach ne Tüte drüber :-)
Aber sieht gut aus