Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tankdeckel - Entlüftung notwendig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77802)


Geschrieben von colonelx am 16.06.2017 um 21:25:

Tankdeckel - Entlüftung notwendig?

Von Vergasermodellen ist mir bekannt, dass der Tankdeckel eine Entlüftung haben sollte.
Ist eine solche auch bei einer Breakout notwendig oder kann ich hier ein Teil ohne Ventilation draufschrauben?


Geschrieben von Rallemann am 16.06.2017 um 22:39:

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie gut die (originale) Tankentlüftung funktioniert.
Wenn ich bei meiner CVO Pro Street Breakout bei wärmeren Temperaturen den Tankdeckel aufdrehe zischt es. Also scheint die Entlüftung entweder nicht zu funktionieren, oder erst ab einem bestimmten höheren Druck? Kann da einer etwas zu sagen?


Geschrieben von DieHummel am 16.06.2017 um 23:28:

Im Tank herrscht Unterdruck. Das Ventil sorgt dafür, das dieser Unterdruck immer konstant ist. Öffnest du den Deckel strömt Luft in den Tank. Darum zischt es. Der Einbau eines Deckels ohne Ventil ist nicht empfehlenswert, da dein Moped dann irgendwann ausgeht weil kein Sprit mehr in die Einspritzanlage kommt wenn der Unterdruck zu gross wird. Der verbrauchte Treibstoff im Tank muss durch Luft ausgeglichen werden, sonst funktioniert das Ansaugen nicht mehr.

Nimm mal eine 2 Liter Einwegcolaflaschenund füll sie mit Wasser. Dann drehstbdu die geäffnete Flasche schnell um und steckst die Öffnung in einen Blumentopf mit Erde. Das Wasser wird dann aus der Flasche in die Erde laufen und die Flasche dabei zerquetschen. Da der Tank aber nicht so leicht zu zerquetschen ist wie die Colaflasche muss oben Luft nachströmen damit weiterhin Sprit fliessen kann. Ungefähr klar wie das gemeint ist?


Geschrieben von colonelx am 16.06.2017 um 23:45:

Das verstehe ich schon. Nur ging ich davon aus das eine Breakout über eine andere Art der Ventilation verfügt als alleine den Tankdeckel. Sollte dem nicht so sein, dürfte es ja eigentlich keine Deckel ohne Entlüftung geben da ansonsten Probleme vorprogrammiert sind traurig


Geschrieben von Vinchi am 17.06.2017 um 08:35:

Soweit ich weiß, der Tank ist entlüftet über Grundplatte der Pumpe kommt ein Schlauch raus.


Geschrieben von DieHummel am 17.06.2017 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von colonelx
Das verstehe ich schon. Nur ging ich davon aus das eine Breakout über eine andere Art der Ventilation verfügt als alleine den Tankdeckel. Sollte dem nicht so sein, dürfte es ja eigentlich keine Deckel ohne Entlüftung geben da ansonsten Probleme vorprogrammiert sind traurig

Oh sorry, das weiss ich nicht. Bei älteren Modellen viellleicht anders gelöst? Muss ich passen Augen rollen


Geschrieben von Rallemann am 20.06.2017 um 07:37:

Die CVO BO hat ja 2 Schläuche, die aus dem Tank nach vorne laufen. Soweit ich weiß dienen die der Tankentlüftung. Daher müsste der Deckel eigentlich keine eigene Entlüftung haben.