Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung Fat Boy 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77871)


Geschrieben von Timo K. am 19.06.2017 um 11:45:

Kaufberatung Fat Boy 2016

Hey Guys,
bin am überlegen mir eine Fat Boy mod. 2016 zuzulegen.
Gibt's irgendwelche Sachen auf die man beim Kauf achten muss ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Vielen Dank.
Gruß T.


Geschrieben von Grenadier am 19.06.2017 um 12:58:

..... ne Harley ist auch nur ein Mopped:

http://www.motorradonline.de/gebrauchte-motorraeder/gebrauchtkauf-checkliste.101372.html


Geschrieben von Timo K. am 19.06.2017 um 17:52:

Mir geht's eher um ERFAHRUNGEN von Leuten die eine haben ...


Geschrieben von Marc2512 am 19.06.2017 um 17:59:

2016 sollte ja relativ risikolos sein. Scheckheftgepflegt keine Umfaller kein Unfall wenig Kilometer etc.
geh halt auf Nummer sicher und kauf sie beim Händler. Ansonsten würde ich dir zu einer nicht US Maschine raten. 
 


Geschrieben von andreas_63 am 19.06.2017 um 18:13:

Mensch Timo.... Hol sie Dir


Geschrieben von Timo K. am 19.06.2017 um 18:13:

Wurde Fahrwerk usw. was an den Mod. 2016 geändert ?
Also der Gasgriff ist elektronisch und Tempomat gibt's -  das weis ich schon mal smile


Geschrieben von Timo K. am 19.06.2017 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von andreas_63
Mensch Timo.... Hol sie Dir

smile Augenzwinkern


Geschrieben von bestes-ht am 19.06.2017 um 21:02:

Wenn du die VIN kennst, kannst du Recalls hier abfragen.....

https://www.harley-davidson.com/content/h-d/en_US/home/owners/maintain-your-bike/service-recalls.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Timo K. am 20.06.2017 um 10:25:

Danke Dir.
Mir geht's wie gesagt um Er"fahr"ungen !
Habe des öfteren gelesen,  die Fat Boy würde aufgrund der breiten Reifen eben schlecht fahren und ständig aufsetzen ???
Auch soll der Öltank im Sommer sehr heiß werden - würde mich auch interessieren ob das wirklich so extrem ist denn genau für heiße Temperaturen möchte ich die eben ...
Hab wie bereits geschrieben die Street Glide und da kann ich mich nicht beschweren nach diversen Modifikationen...
Die Fat Boy ist halt einfach nur schön in meinen Augen smile


Geschrieben von mws am 20.06.2017 um 11:30:

Die ersten Fragen kannst Du doch ganz einfach selbst er"fahren" indem du mal einen Probefahrttermin beim großes Grinsen machst.
Die 2017er wird nicht so viel anders sein als die 2016er.
Ich hab das so gemacht, verschiedene Modelle Probe gefahren und dann ist es die Fat Boy geworden, wobei meine aus 2014 und ne Special ist.
Ich finde sie fährt sich sehr gut auch mit den breiten Reifen und aufsetzen tut sie nur, wenn das Schlagloch was heftiger ist aber das kommt wirklich nur sehr selten vor.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Timo K. am 20.06.2017 um 11:38:

Danke Dir.
Problem ist nur dass in meiner Nähe KEINE Fat Boy steht !
Die ich kaufen will ist 300 km entfernt unglücklich
Also wäre es sozusagen BLINDKAUF.


Geschrieben von Sam70 am 20.06.2017 um 11:43:

Geht gut ums Eck. Schräglagenfreihei naturgemäß durch Trittbretter etwas eingeschränkt. Bei Special und S noch etwas mehr, da tiefer als normale Fatty. Laut Forum lässt sich das aber durch Bretter von Iron Cannibal beseitigen. Werde das auch demnächst mal testen...Der 200er fährt sich aber insgesamt sehr gut. Trotzdem muss man schon etwas Impuls am Lenker geben. Wiegt halt das Teil...
Ab 2015 bessere Vorderandbremsen. Bin mit meinen 2014er aber auch zufrieden.
Öltank wird nicht wärmer als bei anderen Softails. Stört nicht, da Sitz drüber ;-)

 


Geschrieben von Timo K. am 20.06.2017 um 11:54:

Hab schon bei W&W gesehen dass es Adapter gibt um die Trittbretter 2 cm nach oben zu versetzten.
Dann dürfte das Problem gelöst sein !
Es ist für mich zum CRUISEN gedacht - die Street Glide ist trotz Gewicht sicherlich agiler !
 


Geschrieben von Bisbald24 am 20.06.2017 um 12:06:

Hi Timo,
ich hab meine S im September letzten Jahres bekommen, hab nach ner halbstündigen Probefahrt sofort bestellt und würde es sofort wieder tun.
Nach den ganzen Diskussionen hier im Forum über die Ölthemperatur hab ich mir nen Thermometer gekauft: war noch nie über 120 Grad auch ohne Mapping.
Mit dem Begriff " Aufsetzen" kann ich gar nix anfangen, bin oft zu zweit unterwegs, hab ich noch nie was gemerkt.
Ist halt hinten m.E. recht stramm gefedert, aber O.K.
Auch durch die niedrige Sitzposition bedingt lässt sie sich leicht Händeln, trotz des hohen Gewichts und des breiten 200er Reifen.
Die Schräglagenfreiheit ist durch die Trittbretter schon eingeschränkt, aber die geben nach und kratzen halt ab und zu auf'm Asphalt fröhlich
Hab mir noch ne manuelle Penzl dran schrauben lassen, wenn die offen ist, gibt's noch mal einiges an Schub dazu.
Ich denke wenn du dir ne 2016er kaufst, macht du nix verkehrt.Freude
 

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von Timo K. am 20.06.2017 um 12:34:

Ich hab so gut wie zugesagt - allerdings ist es die klassische Optik ( keine Special ).
Bremsen mit 4 Kolben Sattel und Tempomat sind bei der 16 ner auch schon besser geworden smile