Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- NRS 2017 90-er Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77908)


Geschrieben von Hidric am 21.06.2017 um 09:16:

Salve @all

Und schon wieder das alte bekannte Thema: Lenker Umbau
Ich habe mir eine seitliche KZH darauf montiert und jetzt ist mein Lenker zu schmal. Lenker zu schmal, keine Eintragung!
Derzeit habe ich einen 80-er drauf, bräuchte aber einen 90-er.
Welchen Lenker würdet ihr mir empfehlen?
Ich will nicht zu viel Aufwand beim Umbauen haben.
Gibt es einen Lenker der jetzt 08/15 drauf passen würde, ohne dass man die Leitungen verlängern muss?
Danke

 


Geschrieben von Humphrey am 21.06.2017 um 11:13:

Wird bei einem 90er Lenker nicht reichen für Gas und Kupplung. Das sitzt beim 80er schon hart an der Grenze.

Hast du Lenkerendenblinker montiert???? Falls nicht ist das auch ein Lösung um das Bike ohne großen Aufwand zu verbreitern.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von Hidric am 21.06.2017 um 11:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Humphrey
Wird bei einem 90er Lenker nicht reichen für Gas und Kupplung. Das sitzt beim 80er schon hart an der Grenze.

Hast du Lenkerendenblinker montiert???? Falls nicht ist das auch ein Lösung um das Bike ohne großen Aufwand zu verbreitern.

Ich habe alles noch original drauf.
Was ist wenn ich Lenkerendblinker draufmontiere und diese aber nicht in Verwendung nehme?
Darf man das?
http://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-NOVA-Harley-1250-V-Rod-1250-Night-Rod-Special-1250-V-Rod-Muscle/191817773566?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC. MBE%26ao%3D1%26asc%3D43784%26meid%3D28d2b560744c472390cba5dbd7fee8ba%26pid%
3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D401108111702

 


Geschrieben von Humphrey am 21.06.2017 um 12:04:

Nein.
Was montiert ist muss auch funktionieren.

Die Blinker die du verlinkt hast sind keine Lenkerendenblinker.

Es gibt aber auch Lenkerendengewichte (Kellermann). Haben den gleichen Effekt. Moped wird breiter. Kann dir aber nicht sagen ob das was nützt. Die Gewichte werden nicht eingetragen. Die Blinker schon.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von Hidric am 21.06.2017 um 13:14:

Ich habe etwas gefunden:

https://www.louis.at/artikel/universal-lenkerenden-3-in-1-vibrationsvernichter-paar/10005354?filter_article_number=10005354&list=189384572
https://www.louis.at/artikel/lsl-lenkerenden-zylindrisch-mit-logo-universal-paar/10006262?list=189385269
https://www.louis.at/artikel/lsl-dual-dise-lenkerenden-paar/10007866?list=189385137

Die längste Länge: 4 cm
smile

Danke für die Hilfe!


Geschrieben von Guuuude am 21.06.2017 um 17:42:

Versteh das nicht. Hab auch gerade erst nen seitlichen Kennzeichen Halter montiert und der ist nicht breiter als der Standard Lenker von ner 2014er. Hab heute diesen Lenker montiert https://www.ms-biketec.de/shop/bike-parts/lenker-zubehoer/2567/street-bar-lenker-1zoll-stahl-aluminium?c=572?c=
und das Nummernschild steht nicht ueber. AUf die flucht gesehen.

 


Geschrieben von turbo am 28.06.2017 um 16:58:

Wer sagt was über Breitenverhältnis von Lenker zu Kennzeichen? Hab da noch nie ein Maß gesehen. Wo steht das? Wär ja wichtig.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Humphrey am 28.06.2017 um 17:30:

Laut StVZO §32  darf ein Kraftrad bis zu 2 mtr. breit. Augen rollen Baby   Ein Motorradhänger darf 1 mtr. breit sein.

Auszug aus dem §32
(9) Abweichend von den Absätzen 1 bis 8 dürfen Kraftfahrzeuge nach § 30a Absatz 3 folgende Maße nicht überschreiten:
1.Breite:  a)bei Krafträdern sowie dreirädrigen und vierrädrigen Kraftfahrzeugen 2,00 m,
               b)bei zweirädrigen Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor jedoch1,00 m,
2.Höhe:2,50 m,
3.Länge:4,00 m.

Die Breite eines Motorrads wird am Lenker (ohne Spiegel) gemessen, da dies im Regelfall die breiteste Stelle ist. Was ausnahmsweise ja auch mal Sinn macht.

Wie bei Katzen. Wo die Schurrhaare durchpassen geht der Rest auch durch.Freude fröhlich

Im Normalfall wird kein TÜV Prüfer messen ob deine Kennzeichenhalter am Moped auf der einen Seite über das Lenkerende schaut. Dieser hats halt gemacht. Die Abhilfe ist aber einfach. Den Lenker wieder zum breitesten Bauteil machen und im Brief ändern lassen. Erledigt.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von turbo am 02.07.2017 um 15:38:

mit nem 2 Meter Lenker möchte ich auch nicht fahren wollen. geschockt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Hidric am 24.07.2017 um 10:59:

Salve @all

Ja, ja mag schon sein, aber in Österreich ist alles anders.
Man muss vorne breiter als hinten sein, sonst gibt es keine Eintragung. Es könnte ja sein, dass ich mit dem Lenker irgendwo "durch" komme aber mit der KZH hängen bleibe und deswegen darf es vorne nicht schmäler sein.
Ist doch logisch oder etwa nicht ?
Dann muss man zwischen der KZH Unterkante und der Mitte der Radnabe genau 14 cm Abstand haben, uuuund der Winkel der KZH Neigung darf nicht mehr als 15° betragen uuuund der Rückstrahler muss in der Mitte sein.
Baby

Ich habe den Lenker um 4 cm pro Seite verlängert damit ich vorne wirklich breiter bin. Es schaut jetzt natürlich sch.... aus und deswegen werde ich den Lenker 100 % austauschen.

Den Abweiser habe ich mir dazu gebastelt, denn ohne Abweiser gibt es keine Eintragung und das obwohl die KZH, ABE und TÜV hat.

Am Ende ist die erste Phase meines Umbaus fertig: Die Kennzeichenhalterung passt und der Lenker schaut super sch... aus.
smile

Punkto KZH, so schaut das Endergebnis aus:
 


Geschrieben von blutaar am 24.07.2017 um 21:10:

herzlichen glückwunsch. wäre für mich ein klarer und eindeutiger grund nach deuschland zu ziehen.


Geschrieben von Hidric am 26.07.2017 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von blutaar
herzlichen glückwunsch. wäre für mich ein klarer und eindeutiger grund nach deuschland zu ziehen.

Danke schön für die Einladung!

Was ist in dem Willkommenspaket alles drinnen?

Augenzwinkern


Geschrieben von Andy_xy am 26.07.2017 um 21:07:

das der Lenker breiter sein muss als der seitliche KZH steht auch in deutschen TÜV Teilegutachten drin... ich hab hier zwei davon vorliegen...

Dort heißt es:

"Bei Verwendung einer Sonderlenkers ist darauf zu achten, dass das seitliche Kennzeichen zwischen den Längsebenen angebracht sein muss, die durch die äußeren Punkte der Breite über alles verlaufen."


Geschrieben von blutaar am 26.07.2017 um 22:49:

@hidric: kiste bier, krawalkbrüder konzert(wahlweise auch manegram, terror oder kc.. freie wahl) und danach ribs
grillen...nächsten tag schön durchs sauerland ballern... ohne dauernd belästigt zu werden.
bist herzlich willkomnen.


Geschrieben von Hidric am 27.07.2017 um 11:17:

@blutaar

Super!
Ich bin schon fast unterwegs. Warte nur mehr, dass der Regen aufhört.
Augenzwinkern