Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenkerwechsel in der Garantiezeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77941)
Lenkerwechsel in der Garantiezeit
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob man echt die Garantie verliert wenn man einen Lenker selbst montiert oder in einer freien Werkstatt machen lässt.
Die Harley Händler in meiner Umgebung wollen mir erst Ende Juli einen Termin geben.
Danke und sonnige Grüße
Sollte doch kein Problem sein, wenn du den Lenker wechselst. Einzig wenn du die Züge verlängerst und hier danach ein Problem auftritt.
zum zitierten Beitrag Zitat von govidaris
Sollte doch kein Problem sein, wenn du den Lenker wechselst. Einzig wenn du die Züge verlängerst und hier danach ein Problem auftritt.
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Sollte ja, allerdings sagt mir mein hd Händler das diese dann erlischt.
Der Einbau von Gelände- oder Hochleistungskomponenten sowie nicht original Harley-Davidson/Buell Teile kann zum vollständigen oder teilweisen Verlust der Garantieansprüche für das Fahrzeug führen.
Ein Harley-Davidson / BuellVertragshändler hat weitere Informationen dazu
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Sollte ja, allerdings sagt mir mein hd Händler das diese dann erlischt.
Damit wird er wohl Recht haben....
Auszug Harley AT
Der Einbau von Gelände- oder Hochleistungskomponenten sowie nicht original Harley-Davidson/Buell Teile kann zum vollständigen oder teilweisen Verlust der Garantieansprüche für das Fahrzeug führen.
Ein Harley-Davidson / BuellVertragshändler hat weitere Informationen dazu
Lenkerwechsel fällt mir jetzt spontan Elektrik, Bremsperipherie und Schalter, Hebel etc. ein.
Sollte da was auftreten, ist die Garantie für diese Baugruppen erloschen.
Ist zwar uncool, darauf wird aber HD wahrscheinlich bestehen.
Meinst du Garantie oder gesetz. Gewährleistung?
zum zitierten Beitrag Zitat von Krause.Davidson
Meinst du Garantie oder gesetz. Gewährleistung?
Ja die HD Händler halt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ja die HD Händler halt.
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
...Mir geht es ja nicht um die 50-60 Euro einbau...
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
...Mir geht es ja nicht um die 50-60 Euro einbau...
Hi,
wenn Du damit mal nicht ordentlich daneben liegst
OEM Lenker ab und ähnlichen drauf, ohne Änderungen an Leitungen und Zügen? Dann mag es knapp ausgehen.
Bei gänzlich anderem Lenker und ggf. Innenverlegung der Schalterzuleitungen werden die reinen Einbaukosten ein deutlich Mehrfaches davon betragen
Gruß, silent
Bei 50 - 60 € für den Einbau beim bin ich dabei. Sag mir wann und wo
Meiner wollte 650 inkl. original Hollywood Lenker. Zieht man den Preis für den Lenker ab, wären das sage und schreibe 450€ allein für den Einbau......
__________________
Life your dream....
zum zitierten Beitrag Zitat von TheMaxim
Meiner wollte 650 inkl. original Hollywood Lenker. Zieht man den Preis für den Lenker ab, wären das sage und schreibe 450€ allein für den Einbau......
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Das die verlängert werden müssen steht so leider im Handbuch , ja.
Ich kenne 2 die mussten nichts verlängern weil der Händler das wusste und das ohne großen Aufwand beim Kauf mitgemacht hat.
Auch hier im Forum gibt es Erfahrungsberichten das das nicht benötigt wird.
Du hast doch auch einen verbaut oder?
__________________
Life your dream....