Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau Trittbretter auf Fußrasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78076)
Umbau Trittbretter auf Fußrasten
Hallo zusammen,
ich überlege bezüglich der Sitzergonomie die Trittbretter
umzubauen auf den Fußrasten Kit ArtNr.: 33909-08A von HD.
Bin 1,80 m groß und bei längerer fahrt sind mir die Knien
zu hoch.
Die Schräglagenfreiheit würde sich auch optimieren.
Frage in die Runde, hat jemand diesen Umbau an einer
Deluxe ? Wie sind Euere Erfahrungen ? Stilbruch ?
Gruss
Ob Stielbruch oder nicht: man soll ja eine bequeme Position haben.
Ich schätze an meiner Softail die Trittbretter gerade bei längeren Touren und würde mir an deiner Stelle lieber überlegen, ob du dir Schutzbügel mit Fußrasten anbaust.
Gruß
Günter
Ich hab das an der Heritage. Sieht gut aus, fährt gut, ist bequem (176cm) und geht passabel um die Ecke.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich habe an meiner Slim auch die Trittbretter gegen vorverlegte (2 Zoll) Fußrasten getauscht. Ist viel bequemer zu fahren.
Das hat nichts mit Stilbruch zu tun, sondern mit bequemen Fahren. Bei langen Fahrten ist es für mich auch besser, weil ich meine Beine ausstrecken und besser auf den Rasten ablegen kann. Außerdem ist der Beinwinkel jetzt angenehmer als mit den Brettern.
Vielen Dank Jungs für euere Antworten.
@ EJP, dein Foto hat mich überzeugt sieht echt gut aus
hier zwei Bildchen von meiner.....LG
Hallo zusammen,
diese Fußrastenanlage könnte mir auch gefallen. Kann mir aber jemand mal erklären warum für die Heritage andere Fußrasten wie für die Deluxe benötigt werden? Laut diversen Online-Shops soll für die Deluxe die asymetrischen Fußrasten der Rocker und anderen benötigt werden, bei der Heritage die Standardfußrasten.
Gruß Uli
Guggst Du im aktuellen HD-Teilekatalog auf Seite 278
A. VORVERLEGTE FUSSRASTENANLAGE FÜR FL SOFTAIL MODELLE*Strecken Sie sich aus und halten Sie Ihre Füße in den Wind. Dieses Kit - ideal für größere Fahrer - wandelt die serienmäßigen Trittbrett-Bedienelemente der FL Softail in vorverlegte, originale Fußrasten der FX Softail um. Durch die daraus resultierende, nach vorne verlagerte Positionierung der Füße muss ein großer Fahrer nicht mehr eine aufrechte Sitzposition mit waagerecht stehenden Füßen und hochgezogenen Knien einhalten, sondern kann eine entspannt zurückgelehnte Position einnehmen. Kit inklusive linker und rechter Halterungen, Schalthebel, Bremshebel und aller erforderlichen Montageteile. Fußrasten und Bremspedalauflagen separat erhältlich.
33909-08AFür FLSTC, FLSTF ab '07 (außer FLS, FLSS, FLSTFB und FLSTFBS), FLSTN, FLSTSB und FLSTSC Modelle. Erfordert das passende Fußrasten-Kit. Passende Fußrasten-Kits für FLSTC und FLSTF sind P/N 50305-02, 50359-04, 50370-04, 50474-03, 50500-03, 50506-03, 50576-05, 50695-08 oder 50935-07. FLSTN, FLSTSB und FLSTSC erfordern originale FXCW Fußrasten mit Verschleißstiften (linke FußrasteP/N 51327-08, rechte Fußraste 51323-08 und Verschleißstift 33130-07A (2 Stck)). Nicht in Verbindung mit tiefergelegter ProfileTM Federung.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich hab an meiner Heritage die Trittbretter mit Adapterplatten 5cm vorverlegt. jetzt lass ich noch den deluxe Sitz etwas umpolstern und sitze dann bei 1,93 perfekt auf meinem Bike.
vll wäre das ne Alte Naive
Gibt es denn keine Lösungen, um den Winkel der Trittbretter zu verstellen?
@Helmutsen - darf ich fragen, was Du da für eine Auspuffanlage drauf hast und ob die TÜV hat?
Gruß, T12
Hi,
eine Lösung, die der Ergonomie entgegenkommt, dabei aber den eleganten Stil der DeLuxe eigenen 'Crested' Designlinie aufrecht erhält, stellen die Mini Floorboards aus dem HD Zubehör dar.
Bei diesem Kit kann auch entsprechend der jeweiligen ergonomischen Anforderungen der Winkel über die innenliegende Verzahnung zwischen Aufnahmewelle und Gehäuse einjustiert werden.
Ein fast neues Mini Floorboard Kit in 4" liegt bei mir noch sorgfältig eingelagert im Teileregal
4" Mini Floorboard Kit, verchromte Variante
Kann natürlich auch aus Gründen eines stilsicheren, durchgängigen Erscheinungsbildes an den Soziusrasten zum Einsatz kommen
Gruss, silent
Hallo,
habe mir eine gebrauchte Fussrastenanlage von einer Breakout besorgt.... Bei 190 cm Körpergröße ideal und das Aufsetzen mit den Trittbrettern hatte ein Ende!
Gruß
Heinz
Ich hab zwar keine Deluxe aber ne Fat Boy, das Prinzip ist allerdings das gleiche. Hab die Bretter gegen Rasten des gleichen Typs vorne und hinten getauscht
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley 58
Hallo,
habe mir eine gebrauchte Fussrastenanlage von einer Breakout besorgt.... Bei 190 cm Körpergröße ideal und das Aufsetzen mit den Trittbrettern hatte ein Ende!
Gruß
Heinz
Hi, Hab eine meine FB S auch von Brett auf Raste gewechselt mit den Haltern von einer Breakout.
Laut TÜV und dem Freundlichen muss das nicht eingetragen werden, da original OEM-HD.
Ausserdem wird dabei nicht die Bremsanlage angerührt, die bleibt ja
Gruß Trima
__________________
hab en US Moped
2 Räder, en Sitz und en Motor, en Tank, en Lenker und manchmal auch Sprit ...
Danke... ich habe auf meiner Softail Cross Bones die Rastenanlage einer Softail Night Train. Der Vorbesitzer hat auch gesagt ich brauch das nicht eintragen weil es Original Harley ist... Hoffe das kann ich ich bei einer etwaigen Kontrolle auch angeben!