Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifen Continental K112 für Forty Eight? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78205)


Geschrieben von Isebon am 04.07.2017 um 11:41:

Reifen Continental K112 für Forty Eight?

Hallo,

fährt von euch jemand den Reifen K112 von Continental auf einer Forty Eight? Habt ihr die eingetragen bekommen? Einzelabnahme?
Erstmal muss ich sagen, dass ich kaum Ahnung von Reifen und Co. habe. Alles, was ich bisher weiß, ist angelesenes Zeug aus dem Internet. Also bitte habt Nachsicht.... smile

Ich möchte gerne den besagten Reifen haben und zwar vorne und hinten die gleiche Größe.

Es gibt folgende Bezeichnungen:
- MT 90 - 16 T M/C
- 5.00 - 16 M/C

Was ist der Unterschied? Schlauch/Schlauchlos? Welchen müsste ich nehmen?

Es gibt keine Freigabe für diesen Reifen für die Forty Eight. Also bin ich gestern mal zum TÜV gefahren und habe gefragt, ob es möglich ist, diesen Reifen abgenommen zu bekommen.
Es gab nur schwammige Antworten unter dem Motto  "Joooaaaaahhh, müsste wohl gehen...wenn sie sich gut fahren lässt, ist das wohl kein Problem."   
Ich soll die Reifen draufziehen und dann zur Einzelabnahme (200€) herkommen.
Hab jetzt ein wenig Bedenken, dass ich dann vielleicht zu hören bekomme, dass das nicht geht und die Reifen wieder runter müssen.....

Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Viele Grüße
Isebon


Geschrieben von Ryker am 04.07.2017 um 18:25:

Nimm den MT90. Schlauch brauchste natürlich, sofern du Speichenfelgen hast.
Um eine Einzelabnahme inklu Fahrversuch kommste auf normalem Wege nicht drum rum.
Die 200 Euro sind nicht ganz unrealistisch, kann auch "nur" 150 sein, hängt vom "Aufwand" des Prüfers ab.

Fahren tut der sich prima, zumindest bei meiner üblichen Fahrweise. Regen auch kein großartiges Problem.
Und optisch macht der sich eh gut auf ner 48.


Geschrieben von Black Pearl am 04.07.2017 um 19:58:

Conti beschreibt den Reifen "optisch wie die Renner aus der Schlaghosen-Ära"
Zumindest für mein Geschmack hat die FORTY EIGHT weder was mit nem Renner noch was mit dieser Schlaghosen-Ära zu tun.
Ist aber nur meine Meinung.
Hab mir mal zehn Minuten die Mühe gemacht nach Testberichten zu den Conti's zu suchen.
Sollte der TE auch mal tun, die sind ziemlich ernüchternd.

BTW
könnte der thread mal in einen der vielen bestehenden Beiträge verschoben werden.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Ryker am 05.07.2017 um 10:10:

Wen interessiert, wie Conti den Reifen optisch beschreibt?
Optisch passen solche klassichen Profilarten besser auf ne 48 als die modernen Profile.
Meine Meinung zumindest. Am Ende entscheidet jeder für sich.
Und die Testberichte, na ja, ich hab den lange genug gefahren und kann sagen, dass mir der K112 deutlich besser gefallen hat als der ME880.
Der Hinterreifen hält natürlich keine 20.000km, fährt sich aber besser, auch im Nassen.

What ever, muss jeder selbst entscheiden...
 


Geschrieben von XB 48 am 06.07.2017 um 21:46:

@isebon..
 
Habe selbst den 5.00 auf der 48.
Nur ein netter Hinweis  - selbst angelesenes Zeuch aus dem Net macht dich nicht schlauer auf deinem Ars**. (bitte nich übel nehmen, aber so ist es)
Schläuche benötigst du definitiv, bei Speichenfelgen, es sei denn, du hast abgedichtete Tunerfelgen (so was gibt es auch, wesentlich preisintensiver)

Eintragung , war nicht das Problem, Speedindex und Last erfüllt er ja.. es waren keine 2 Minuten,
evtl. such mal bitte nach nem anderen Prüfer bzw. Eintragung dessen.

Btw. Conti (wie auch alle anderen Hersteller)  gibt keine Freigabe der Reifen, sofern sie diese nicht auf .. z.B., wie auf der 48, getestet haben und gefahren werden/sind, somit Einzelabnhame.

In jenem ..meinem Falle.. Eintragung mit anderen Sachen, aber 200 ? ..das is ne Nummer, nur für Reifen ..welche im Satz ja nich mal jenes veranschlagen.