Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2013er Slim US Model springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78731)


Geschrieben von Bobber 44 am 31.07.2017 um 09:07:

2013er Slim US Model springt nicht mehr an

Moin zusammen
Kumpel von mir hat ne Slim und Gestern ging außer dem Licht nix mehr....keine Zündung alles Tod .Dann kam noch kurz die Fehlermeldung BUS ERROR und dann wieder alles Tod.
Gestern Abend noch die Batterie überbrückt....gleiches Problem
Wäre um jeden Tip dankbar
Gruß Bobber 44


Geschrieben von silent grey am 31.07.2017 um 09:59:

Hi,

immer wieder spannend, ohne Infos über den Zustand (Serie, modifiziert, Eingriffe/Veränderungen die Elektrik/Elektronik betreffen) die Glaskugel(n) anzuschmeißen verwirrt .

Standardprocedere durchgeführt (Sicherungen & Batterie vom FOB gecheckt)?

Gruß, silent 


Geschrieben von Grisly_de am 31.07.2017 um 10:47:

Also ich würde anstatt hier die Glaskugel zu befragen einfach mal zum örtlichen Harleyhändler fahren ..


Geschrieben von bestes-ht am 31.07.2017 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Also ich würde....  fahren ..

Das geht ja erstmal nicht. cool

Batteriekabel/pole auf festen Sitz prüfen, auch am Rahmen/Anlasser, Pressung der Kabelschuhe auf Aufspleißung prüfen.  

Batterie ausbauen, messen ggf. laden/ersetzen.

Sollte iwie wieder Saft auf die Elektronik kommen, Fehlerspeicher auslesen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Flatschniggel am 01.08.2017 um 15:06:

Also ,derjenige dem das passiert ist....das war ich. Softail Slim 2013 US-Model ohne Alarmanlage/ Fob etc. 5500 Meilen.

Während der Ausfahrt ne Pause gemacht von einer Stunde. Nach Pause Zündung an. gestartet....Motor lief.Weil es mir zu lange dauerte mit dem Fertigmachen der Anderen und sich ne Hochzeitsgesellschaft neben uns befand , Bike wieder ausgemacht.
5 Minuten später.Zündung wieder an. Startknopf gedrückt. Nix....Stattdessen Bus err im Display. Danach noch 2 rote Punkte für ca. 10 Sekunden sichtbar. Danach nichts mehr im Display bei Zündung eingeschaltet. Tot....
Funktionieren tut noch Licht vorne und hinten Bremslicht und Tankanzeige sowie Nummernschildbeleuchtung.
Batterie hat 13,1 Volt im Ruhezustand.Kontakte überprüft. Sicherungen sind ganz. 2mal 15A und1 x 40 A.
Wackeltest an Kabeln gemacht.Seitenständer überprüft.

An Umbauten wurden in 2 Wochen nur ne Sissybar angebaut(wenn ich da ein Kabelgequetscht hätte würde hinten ja nicht alles funktionieren oder ?)
Pullbackriser 4,5 Zoll zwecks aufrechterem Sitzen angebaut.
Ne lautere Hupe verbaut.

Da meine Slim noch im Wald steht....und sich nicht von alleine bewegt kann ich sie nur mit dem Hänger abholen gehen, wenn ichZeit hab (Schichtdienst)

Der Vorbesitzer meinte bei ihm hätte alles 4 Jahre einwandfrei funktioniert.

Bin momentan mit meinem Latein am Ende.

Batterie zuwenig Spannung ? Warum funzt dann das Licht etc...Hat einen eigenen Stromkreis nehme ich an.

Regler kaputt ?

oder gar was Schlimmeres ? Eins dieser Kommunikationsmodule im Bussystem ?

Ichwürde das Bike lieber nachhause fahren......anstatt mit Hänger.

Danke schon mal vorab für Eure Gedanken und Antworten

Udo


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 01.08.2017 um 19:03:

Servus,

da ich glücklicher Bestzer eines Diagnosesystems bin, würd ich jez den Computer anstecken,

und die Fehlermeldungen überprüfen, und die Parameter der Sensorik überprüfen.

Da die Kiste schon zur HD-LAN Generation gehört geht das so am effektivsten

Wie du das anstellen sollst is mir schleierhaft.......gibs nen gut ausgerüsteten Schrauber, in der Nähe?

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Flatschniggel am 01.08.2017 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Servus,

da ich glücklicher Bestzer eines Diagnosesystems bin, würd ich jez den Computer anstecken,

und die Fehlermeldungen überprüfen, und die Parameter der Sensorik überprüfen.

Da die Kiste schon zur HD-LAN Generation gehört geht das so am effektivsten

Wie du das anstellen sollst is mir schleierhaft.......gibs nen gut ausgerüsteten Schrauber, in der Nähe?

Gruss KW

Grüsse Dich ,

leider gibts da keinen in der Nähe. HD-Dealer alle 3 in ca. 50 km Entfernung. Würde auch nix nutzen weil die Slim keine Anstalten macht überhaupt etwas im Dashboard anzuzeigen und ich sie nicht hinbringen könnte. Zudem habe ich keine Anhängerkupplung am KFZ. Heute habe ich Sie zumindest mit Unterstützung von Freunden nachhause holen können. Bin froh dassSie nix vondemschweren Unwetter gestern abbekommen hat.
Nun denn , habe mir mal Zollwerkzeug zugelegt und ein Deutsches WHB.Vorsichtshalber mal ne neue Batterie bestellt.
Morgen früh werde ich mal alle Kontakte an Batterie , Regler etc. durchgehen und die Anbauten rückgängig machen.
Hast DuDir ein Diagnosegerät gekauft oder ein Kabel mit Anschluss und Software für PC/Smartphone ?


Geschrieben von bestes-ht am 01.08.2017 um 21:59:

Kay_Doubleyou ist ein freier Schrauber aus dem Münchner? Raum....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 01.08.2017 um 22:47:

So isses.

Gugg mal auf der DIAG4Bike Homepage, ob n professioneller User in deiner Nähe is.

Mit dem Diagnosesytem kann ich alles machen, was der offizielle mit seinem System macht, und mehr.

Zum Beispiel Kilometerstände gebrauchte Tachos an Empfänger Mopeds angleichen, uvm.

Du brauchst unbedingt das Handbuch zur elektrischen  Diagnose, um die Fehler abarbeiten zu können.

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Flatschniggel am 02.08.2017 um 08:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
So isses.

Gugg mal auf der DIAG4Bike Homepage, ob n professioneller User in deiner Nähe is.

Mit dem Diagnosesytem kann ich alles machen, was der offizielle mit seinem System macht, und mehr.

Zum Beispiel Kilometerstände gebrauchte Tachos an Empfänger Mopeds angleichen, uvm.

Du brauchst unbedingt das Handbuch zur elektrischen  Diagnose, um die Fehler abarbeiten zu können.

Gruss KW

Moin ,

hab auf der Seite von Diag4Bike genau die 3 HD-Händler gefunden die ich in meinem Beitrag genannt habe.Alle ca. 50 km entfernt.
Auch hatte ich geschrieben ,dass ich das WHB in Deutsch habe mit dem Handbuch zur elektrischen Diagnose.
Ohne diese Bücher würde ich ja nichts selbst nachschauen oder prüfen können.
Zollwerkzeug und Schrauben etc. auch schon gekauft. Neue Sicherungen falls das mit der Sichtkontrolle nix war.Neue Batterie gibts morgen.
Dann werde ich heute mal das Bike wieder auf den Kaufzustand zurückbauen.
Stromkabels und Stecker von Batterie,Regler, etc. wieder überprüfen.
Ist ja eh kein wetter zum fahren....
Danke für Eure Antworten
Gruss Flatschniggel


Geschrieben von Flatschniggel am 02.08.2017 um 12:41:

So,an Batterie , Sicherungen etc. lag es nicht.
An den Zusatzanbauten auch nicht.
Stromkreis für Licht, Benzinpumpe etc. funktioniert.
Das BCM das unter Anderem für die Zündung , Instrumente etc. zuständig ist ,versuche ich morgen zu prüfen ob Spannung.

Gruss Flatschniggel


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 02.08.2017 um 16:18:

Für die Kohle, die die neue Batterie gekostet hat, hättsd die Kiste zum Schrauber bringen können......

G v KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Flatschniggel am 03.08.2017 um 12:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Für die Kohle, die die neue Batterie gekostet hat, hättsd die Kiste zum Schrauber bringen können......

G v KW

Die Batterie hatte ja nur 40 Euronen gekostet und als Ersatz kann man ne Batterie immer gebrauchen.

Wie gesagt ist es für mich sehr umständlich die Maschine zum Händler zu bringen. Müsste sie schon abholen lassen.

Nun gut...morgen kommt ein befreundeter MCler mit Diagnosegerät zu mir nachhause.

Der mir gut bekannte Harleyschrauber aus einer HD-Werkstatt aus meinem Nachbarort......hat mir noch nicht mal geantwortet.

Morgen hoffe ich mehr zu wissen.

Beste Grüsse


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 03.08.2017 um 16:23:

da is der Wurm drinn....... bin sehr gespannt, wenn ich aus der Ferne helfen kann......?

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Flatschniggel am 04.08.2017 um 14:12:

So.... mein Freund hat Diagnosegerät mitgebracht. Leider war das nur 4 polig bis Modelle 2012.
Mein 2013 Modell hat 6 poligen Anschluss.
HD-Schrauber hat sich gemeldet und nimmt sie nächste Woche mit in HD-Werkstatt.

Baue das Bike wieder zusammen und putzen ist angesagt.

Bei dem guten Wetter wäre ich lieber gefahren.

Vielleicht hat sich das BCM verabschiedet....wer weiss.

Besten Gruss