Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reduzierhülse für Achse??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78798)


Geschrieben von madmarty am 03.08.2017 um 11:59:

Fragezeichen Reduzierhülse für Achse???

Hallo Leute,

folgendens "Problem" das ich so einfach und kostengünstig wie möglich lösen möchte:

Ich habe ein älteres Evo-Softail-Frankenstein-Gebastel zuhause stehn.
Diese hat eine Wide Glide Gabel mit 19mm (3/4") Achse. Leider hat sie ein 16" Rad eingebaut.
Ich habe ein schönes 21" Rad einer neueren Night Train samt 1" Achse zuhause liegen .
Ich denke, dass die Nabe und der Außendurchmesser der Bremsscheibe ja gleich sein sollten?

Jetzt meine Überlegung:
wäre es denn möglich einfach eine Reduzierhülse für das 21"-Rad mit dem 1" Radlager zu drehen, welches dann auf die in der Gabel vorhandene 3/4"-Achse passt?

Hier mal meine Skizze. Ich hoffe es kommt rüber, was mein Plan wäre.


Geschrieben von Moos am 03.08.2017 um 12:09:

Das löst man einfacher, in dem man gleich die Spacer mit Bund dreht. D. h. die werden mit dem 1" Durchmesser in die Lager gesteckt und liegen mit dem größeren Durchmesser am Lagerinnenring an und haben eine 3/4" Bohrung und gleichen so den Durchmesserunterschied aus. Habe ich schon an 2 Bikes so praktiziert ohne Probs. 

Sieht dann so aus
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21115174
Lass dich von dem Preis nicht schocken, ist nur als Anschauungsobjekt. Das geht privat wesentlich günstiger.

Edit:
Was mir noch einfällt. Stelle sicher ob das wirklich ein 1" Lager ist. Selbiges wurde nämlich nur kurz verbaut und HD wechselte dann auf gängige 25mm Lager.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von madmarty am 03.08.2017 um 13:09:

Vielleicht noch besser, danke!
Dann brauch ich auch nicht auf eine gesamtlänge im inneren achten.
Allerdings müssten die beiden Teile dann nach innen hin aber schon deutlich länger sein als die Lager breit sind, oder?
Ansonsten würde ja der Spacer in der Mitte frei rumfliegen?


Geschrieben von bestes-ht am 03.08.2017 um 13:16:

120,- € Uiuiuiii wieder mal Apothekenpreise....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 03.08.2017 um 13:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Vielleicht noch besser, danke!
Dann brauch ich auch nicht auf eine gesamtlänge im inneren achten.
Allerdings müssten die beiden Teile dann nach innen hin aber schon deutlich länger sein als die Lager breit sind, oder?
Ansonsten würde ja der Spacer in der Mitte frei rumfliegen?

Nein, da der innere Spacer durch die Nabenbohrung soweit zentriert wird das er in richtiger Lage bleibt. Kann man aber zu Sicherheit natürlich machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.