Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy oder Heritage Classic??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7884)
Fat Boy oder Heritage Classic???
Guude Zusammen,
zunächst mal ein gutes Neues Jahr an alle und vielen Dank für die freundlichen Grüße bei meiner Vorstellung. Aber ich hab´s euch angedroht, dass ich euch löchern werde.
Seit längerem habe ich mich mit einer Fat Boy angefreundet, von der Optik her finde ich das Bike einfach nur geil. Aber einseitst such ich auch was, mit der ich auch mal in den Urlaub fahren kann (längere Strecke). Wenn ich das Zubehör rechne wie z.B. Windshield Syssibar für die Holde und Satteltaschen kann ich mir glaube ich ne Heritage Classic kaufen, den Plunder abschrauben und nur im Bedarfsfall (Urlaub) dran montieren, oder wie sehr ihr dass ???
Hab beim Openhouse ne 2009er Fat Boy gefahren, war absolut geil und für´s Kurvenräubern genial. Von der Heritage Classic war ich nicht so begeistert, was allerdings an der Sitzposition und dem hohen Lenker gelegen hat, kann man ja ändern.
Wie sind die Umbaumöglichkeiten bei der Classic (z.B. 200er Hinterrad)? Passen die Scheibenräder von der Fat Boy auf die Classic (gefallen mir halt besser und der Pflegeaufwand ist nicht so groß. Fahr halt lieber anstatt zu putzen)?
Sind die Unterschiede groß zwischen dem 88er und dem 96er Motor?
Muss dazu sagen, dass ich kein Heizer bin, ausser wenn mich der Rappel packt.
Vielen Dank für eure Unterstutzung
CU Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Muss man denn unbedingt 'ne Scheibe dran haben, um in Urlaub zu fahren?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Im Prinzip sind die Mopeds Identisch.
Lediglich die Kotflügel, Sattel, Felgen und Lenker sind etwas unterschiedlich und bei der Heritage sind Zusatzscheinwerfer, Ledertaschen und Scheibe dabei.
Desweiteren ist die Auspuffanlage unterschiedlich.
Und die Fat Boy hat den 200er schon ab Werk drin.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
also ist eine fatboy eine abgespeckte heritage
zum zitierten Beitrag Zitat von ju
also ist eine fatboy eine abgespeckte heritage![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von Adi
Zitat von ju
also ist eine fatboy eine abgespeckte heritage![]()
Stimmt![]()
Könnte man so sehen, wenn man will
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hatte vor der Heritage eine Fatboy , die Taschen und das Windschild fand ich auf Dauer aber wirklich praktisch und reizvoll, die Zusatzscheinwerfer passen perfekt zur Optik.
Also Fatboy verkauft und Heritage zugelegt, wie beschrieben fast identische Moppeds.
Der Lenker der Heritage ist ja ein Miniape, daher auf langen Strecken echt bequem, der Fatboylenker ermöglicht handlicheres Fahren, jedoch ist die Sitzposition nicht wirklich entspannt.
Werde wohl den Deluxe Riser samt Lenker montieren.
Meine 2001er hat sogar die Fatboyräder gehabt, bei neuen Maschinen läßt sich in das Originalheck nicht mal eben das 200er Rad einbauen ( der Fender ist zu schmal).
Wolfgang
Ich persönlich kann dir auch die Heritage ans Herz legen. Ist halt das praktischere Moped, wenn man öfters mal auf Reisen geht. Hab jetzt meine 2. Heritage. Hatte bei der ersten auch mal alles abmontiert, sieht zwar gut aus, aber das Gepäck....
__________________
V2 blubberblubber
Hi Stony,
ich hatte letztes Jahr die gleichen Überlegungen bzgl. Fat Boy oder Heritage.
Ich habe mich für eine Heritage Classic entschieden.
Hauptsächlich aus folgenden Gründen.
1. Sitzkomfort für meine Sozia (Sissybar)
2. Packtaschen
3. Preisgünstiger
Scheibe geht bei mir gar nicht.
Mein Kopf geht hin und her und es dröhnt, wenn ich mit Scheibe fahre.
Vom Optischen mal ganz abgesehen, was ja immer Geschmackssache ist.
Ich habe die Scheibe jedenfalls sofort eingepackt und auf dem Dachboden verstaut.
Der Pflegeaufwand der Räder hält sich meiner Meinung nach in Grenzen.
Auch Scheibenräder wollen geputzt werden.
Schlimmer sind die Weißwandreifen zu pflegen, wenn sie immer schön weiß sein sollen.
Egal ob Heritage oder Fat Boy.
Man kann alles so verändern, daß es einem gefällt.
@ju
Super Fatheritage
Thomas
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Ju,ist das auch deine???
Wo ist der Mund-offen-Smiley
Respekt!
Hi Männers,
ist wusste , dass ich mich auf euch verlassen kann !!!!!
@ George
Bin auch kein Scheiben-Fahrer (aber man wird ja auch älter )
naja, Norwegen ohne Scheibe, is im Sommer nicht immer soooo prickelnd
@JU
so in etwa hab ich mir das auch vorgestellt, geiles Bike, gefällt mir
@driver
mit dem hohen Lenker bekomme ich gleich Rückenschmerzen. ich denke mal mit nem anderen Fender dürfte der 200er kein Prob sein, oder muss noch mehr geändert werden. Die Syssibar und der Sozius passen dann noch, oder
@driver
Meine Überlegungen sind absolut gleich
CU Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Zitat von Stony
Hi Männers,
ist wusste , dass ich mich auf euch verlassen kann!!!!!
CU Stony
....SPIDER............mein Kopf geht dann immer hin und her...und dröhnt, wenn ich mit Scheibe fahre
dann machst du bestimmt etwas falsch beim fahren.....oder bist 2,30m groß ???
Gruß
Sniper
Ganzjahresscheibenfahrer
Frag mal den Highjagger....der raucht sogar hinter seiner Scheinbe
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Wenn Du bei einer neuen Heritage den Fender und die passenden Fenderstruts der Fatboy dranbaust passen natürlich auch die Räder rein, der Soziussitz dürfte auch passen, die Sissibar wegen der Fenderstruts eher nicht.
Wolfgang