Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Einige Fragen zum Umbau (Tank hoch) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78987)


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 11:14:

Einige Fragen zum Umbau (Tank hoch)

Guten Morgen Gentelmans, 

ich würde gern mein Tank hochlegen, die Frage ist wie aufwendig ist das denn ? Mein Harley Dealer meinte sehr weil man die ganzen Kabel umlegenden bzw neu verlegen müsste. 
ich dachte an 2,5 cm höher vllt auch 3,8 cm. 
Hat das von euch schon mal jemand gemacht - oder machen lassen ? Und kann mir sagen wie aufwendig das war bzw was es gekostet hat etc. pp. 

Vielen dank :-) 


Geschrieben von Vinchi am 13.08.2017 um 11:27:

Ist überhaupt kein Akt. Allerdings musst du schon vor dem Höherlegen wissen, was du z.B. mit der Zündspule machst. Ich habe Höherlegung mit Zündspulenversatz durchgeführt, hat ca. 2 Stunden gedauert. Tank ab, diesen im Sitzbereich sichern, da eine Leitung kriegst du nicht ab, Plastikgedönns runterreißen, Kabel ordentlich im oberen Bereich des Rahmensrohrs platzieren und mit Kabelbinder sichern. Zündspule mit dem Halter vom Zubehörmarkt an die linke Seite versetzen. Tank drauflegen, aufpassen, dass kein Kabel geklemmt ist, festschrauben, fertig.


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 11:35:

Ja habe Bj 17 da ist die Spule ja auch unter dem tank. 
Was ist denn am klügsten zu machen also wo sie hin zu legen ? 
Habe öfters Bilder gesehen nach außen zwischen die Zylinder ? 
Mist das empfehlens wert ? 


Geschrieben von cats am 13.08.2017 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
....Tank ab, diesen im Sitzbereich sichern, da eine Leitung kriegst du nicht ab....

verstehe ich nicht, was soll der tank auf der sitzbank, was für eine leitung bekommst du nicht ab?
einfacher wie bei einer sportster geht es ja fast nicht mehr?????


Geschrieben von Vinchi am 13.08.2017 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
....Tank ab, diesen im Sitzbereich sichern, da eine Leitung kriegst du nicht ab....

verstehe ich nicht, was soll der tank auf der sitzbank, was für eine leitung bekommst du nicht ab?
einfacher wie bei einer sportster geht es ja fast nicht mehr?????

Ja gut, habe ich unterm Sitz nicht geschaut, wo der Stecker sitzt, da ich ein Customsitz habe und es ist aufwändig den abzubauen. Am Tak selbst kannst du die Stromversorgung der Pumpe nicht abklemmen. Eine Decke auf den Sitz, Tank drauf mit Gurt sichern, ging bei mir schneller. Ansonsten hast du recht, ist alles abklemmbar. 


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 12:33:

Muss der Tank leer sein ? 


Geschrieben von wumme am 13.08.2017 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Philipp986
Muss der Tank leer sein ?

Nein. Der kraftstoffschlauch ist per schnellverschluss vom tank lösbar. Da gehen nach dem Lösen des schlauchs nur ein zwei tropfen verloren.

__________________
"Willst du ein Kaugummi?"
"Was für ein Geschmack?"
"Maulbeerblatt."
"Ich hasse Maulbeerblatt!"


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 13:18:

Ah ok das ist gut zu wissen, die Kabel werden als auf den Rahmen gelegt ? Und einfach mit kabelbinder befestigt ? 


Geschrieben von Vivendoo am 13.08.2017 um 13:36:

JA, auf den Rahmen...

Ich hab alle Kabel die zu sehen sind zusätzlich wg. der Optik mit Flexschlauch verkleidet.

https://www.techflex.org/de/produkte/schlaucharten/geflechtschlauche.html


 

__________________
.


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 15:50:

Ok super das klärt mich jetzt schon mal etwas auf


Geschrieben von kma am 13.08.2017 um 18:54:

Guckst du: Tankabbau Sportster


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 19:15:

Muss ich mir mal anschauen 

finde das auf englisch immer blöd da man halt doch nicht alles zu 1000% versteht. 
Gibt es das nicht auch auf deutsch


Geschrieben von rubbeldiekatz am 13.08.2017 um 19:39:

Schau dir das Video hier an. Hat mir auch geholfen und hat dann alles reibungslos geklappt.


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 22:43:

Gibt es sowas auch in deutsch


Geschrieben von bigbobby am 17.08.2017 um 21:37:

Ist echt einfach, musst dich nur trauen.
hatte mir damals eine decke hingelegt, tank abgebaut und auf die Decke damit.
alles was du dann so an kabel siehst packst du einfach auf die Oberseite deines Rahmens (darauf achten dass das ganze nicht dicker wird als dein Tankkanal breit ist).
Tank wieder drauf und gut ist.
hatte mir damals so gewebeklettverkleidung im conrad gekauft, dann konnte dieser plastikkanal komplett weg.
Viel Erfolg 
​​​​

__________________
Hubraum statt Spoiler