Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbaukosten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78993)


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 16:05:

Umbaukosten

Kann mir jemand sagen was ein normaler preis ist beim Dealer um Tank hoch zu bauen, Spule zur Seite, Lenker zu tauschen und 
seitlichen Kennzeichenhalter zu montieren. 
Er verlangt 84€ / h 
teile werden von mir besorgt. 
Aber kann das so schwierig einschätzen und wenn ich frage heist es ja da muss man dann schauen 


Geschrieben von chese am 13.08.2017 um 16:23:

Preis kann  ich dir jetzt keinen sagen. Aber all deine geplanten Umbauten kann man schon selber machen, vorausgesetzt man hat keine 2 linken Hände. Wenn du es selber machst kannst du auch stolz auf deine Arbeit sein.


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 16:59:

Ja das weis ich aber ich trau mich das alleine nicht
hab irgendwie Angst was kaputt zu machen oder das das bike keine Garantie mehr hat


Geschrieben von chese am 13.08.2017 um 17:16:

Aber die Werkstatt muss dir doch sagen können wieviel der Umbau kostet. Die werden das ja nicht zum ersten mal machen. Einfach den Stundensatz nennen reicht ja nicht. Ich würde einfach einen Kostenvoranschlag verlangen. 


Geschrieben von Genco66 am 13.08.2017 um 17:34:

84€ Stundensatz das wird teuer...
Mach es selber oder bring die Maschine zum Customizer.
Sind keine Garantie relevanten Umbauten die dort vornehmen willst.


Geschrieben von Ralf31 am 13.08.2017 um 18:24:

Such dir jemanden aus dem Board der in deiner Nähe wohnt und Bock drauf hat deine Umbau zu machen und es kannFreude

Gruß Ralf
 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von kma am 13.08.2017 um 18:48:

Hi Philipp.

Ich bin ebenfalls recht neu im Motorrad/Harley-Bereich und hab ähnliche Dinge bereits gemacht. Und zwar

- eine Tankerhöhung zurückgebaut. Einbau ist sehr easy, einfach hintere Tankbefestigung ein wenig lösen, dann die vordere Befestigung raus, Tank anheben und ein Handtuch (hab ich gemacht) drunter legen so das der Tank etwas weiter oben als die Erhöhung fixiert ist. Dann die Erhöhungen am Tank fixieren, Handtuch raus während du den Tank hälst und die eigentlöich Befestigung einfädeln. Dann noch alles festschrauben und fertig.

- Zündspule versetzen ist etwas "aufwändiger". Da muss der Tank runter und die gesamte Kunststoff-Verkabelungs-Abdeckung geöffnet werden, da das Kabel zur Zündspule dort per Kabelbinder befestigt ist. Den Abbau der Zündspule fand ich etwas fummeldig aber dein Vorteil durch die Tankerhöhung ist ja das du alle Kabel unter den Tank legen kannst und nicht wieder die Plastikabdeckung zusammen fummeln musst.

Den Rest hab ich noch nicht gemacht aber ist eher easy denke ich. Schau mal auf youtube nach dellboy's garage (https://www.youtube.com/user/Moonfleet41), der erklärt viele deiner Vorhaben sehr verständlich. 

Schönen Gruss
 


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 19:10:

Ok ja wäre toll wenn jemand bei mir in der Nähe wohnen würde und mir etwas helfen kann.

ja ich schau mal auf youtube. 

Ich denk hat auch das 84€ pro Stunde schon gut teuer ist


Geschrieben von kma am 13.08.2017 um 19:12:

wo wohnst du denn?


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von kma
wo wohnst du denn?

in Mannheim wäre aber auch bereit überall hinzukommen


Geschrieben von Black Pearl am 13.08.2017 um 20:13:

Tanklift einbauen sollte in fünf Minuten erledigt sein.
Zum Versetzen der Zündspule muss der Tank nicht runter. Es reicht, wenn er nach oben geklappt wird. Kantholz drunter, dass er nicht wieder runter kommt und fertig (Handtuch gibt mit der Zeit nach).
Für beide Dinge muss man weder versierter Schrauber noch KFZ-Mechatroniker sein. Einfach Hirn einschalten und fertig.
Seitl. Kennzeichehalter ist auch kein Akt, wenn man Tank und Zündspule geschafft hat, bekommt man das Ding da auch dran. Hier sollte man nur auf das richtige Drehmoment achten. Alles andere ist einfach nur eine Mutter ab, Unterlegscheibe raus, dafür den Halter rein, Mutter drauf, fest und fertig.
ABER!!!
Wenn Du dafür schon Hilfe brauchst, las um Himmelswillen die Finger vom Lenker!!! Echt jetzt, Finger weg!!!

84,-€ Stundenlohn, wo DU auch noch die Teile alle mitbringst und sie außer am Stundenlohn nix verdienen, auf Grund der gemachten Arbeit aber eine gewisse Gewährleistung übernehmen müssen, sind wohl bei den offiziellen Schraubern durchaus die aufgerufenen Preise und nach oben hin ganz bestimmt offen...
Und weil immer mehr Leute "haben wollen" und immer weniger "selber schrauben" können, werden diese Preise auch nicht wirklich günstiger...

Wenn Du Bock auf Oldenburg hast, bis auf Lenker mach ich Dir das klar. Lenker will ich nicht der Trottel auf der Anklagebank sein, wenn, warum auch immer, Du dich deswegen ablegst.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 20:22:

Ok klar das mit dem
lenker verstehe ich, 
in welchem Oldenburg lebst du denn?


Geschrieben von Black Pearl am 13.08.2017 um 20:29:

Oldenburg, das richtige (bei Bremen)

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Philipp986 am 13.08.2017 um 22:24:

Oh das ist genau auf der anderen Seite von Deutschland

vielen vielen Dank für dein Angebot, ich weis das wirklich zu schätzen


Geschrieben von KURVENKRATZER am 14.08.2017 um 10:34:

Mannheim ist von mir 70km entfernt. 

__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/