Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Angefangen hats mit der Hupe... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79070)


Geschrieben von Fatyboy am 16.08.2017 um 23:50:

Hallo,

ich hab seit letztem Jahr eine 2003er Anniversary Fatboy und hatte echt Spaß mit dem Ding bis irgendwann mal im Sommer der Tacho stehen blieb und die Blinkerrückstellung kaputt war.
Zum Schrauber gebracht und der hat ein neues Teil eingebaut und danach ging's wieder. Weiß leider nicht genau was es war, hab da nicht drauf geachtet.

Als ich sie dieses Jahr aus dem Winterschlaf geholt habe fingen die Probleme an. Zuerst musste ich erstmal die Batterie aufladen weil da ging garnix mehr an. Die war den ganzen Winter über eingebaut und angeschlossen, hat sich wohl entladen.

Damit fingen die Probleme dann an.
Mit frisch geladener Batterie, ging die Hupe nicht mehr. Erst nach einiger Fahrtzeit ging da ein wenig die Hupe aber hat sich bei weitem nicht so angehört wie sie sein sollte. Manchmal ging der Hupton mitten drin aus wenn man die Hupe gedrückt hat oder härte sich an wie ein Krächzen meiner Oma.
Also vor kurzem die Hupe getauscht und eine Woche lief's gut. (Bin aber nur 2 - 3x gefahren).

Heute die Kiste angestartet, noch nicht mal aus der Garage raus und plötzlich alles tot, die komplette Elektrik weg.
Erster Schritt, Sicherungen gecheckt und nichts gefunden.
Zweiter Schritt, Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. Das Ding hat nach ca. 15 Min Ladezeit angezeigt das die Batterie nun voll sei. Sehr sonderbar nach 15 Min Ladezeit.
Also wieder eingebaut und siehe da, alles lief erneut perfekt inklusive Hupe.

Dann heute mitten im Fahren plötzlich Blinkerrückstellung nicht mehr gelaufen, Tacho stehen geblieben und Hupe auch aus...

Es ist langsam zum verzweifeln denn ich finde den Fehler nicht. Ist es nun die Batterie (Wollte mir morgen eine Neue kaufen aber wenn nicht, ist das Geld rausgeworfen), oder das Steuergerät, oder ein Fehler in der Elektrik, oder oder oder...

Nun kommt auch dazu das sie Werkstatt der ich bisher vertraut habe dicht gemacht hat und ich in München zwar einen Haufen Adressen habe aber keine davon näher kenne und mich ungern abzocken lassen.

Irgendjemand eine Idee?


PS: Alarmanlage ist deaktiviert, also die sollte nichts ziehen.


Geschrieben von Maks am 16.08.2017 um 23:54:

Sind die Batteriepole richtig fest? Klingt schon seltsam.


Geschrieben von Fatyboy am 17.08.2017 um 00:06:

Ja die sind fest eingeschraubt.

Beim Kauf letztes Jahr sollte eigentlich eine neue Batterie eingebaut werden aber als ich sie dieses Jahr mal angschaut habe, hab ich die alte Batterie drin gesehen. D.h. die Batterie ist 13 Jahre alt.

Nochwas zum Bike: Das ist von 2003 und hatte beim Kauf grad mal 3.500km drauf, also stand 13 Jahre fast nur rum.


/edit: Der Kilometerzähler steckt natürlich auch, also die gefahrenen Km werden nicht gezählt.


Geschrieben von Sam70 am 17.08.2017 um 00:09:

Batterie im Ar.... Typisch bei Zellenschluss: Lädt kurz auf, zeit voll an, hat aber keine Kapazität mehr. Austauschen und du hast Ruhe.


Geschrieben von Fatyboy am 17.08.2017 um 00:11:

Denkst du das dies auch mit der Blinkerrückstellung zu tun hat?

Danke aber schonmal für den Tip mit der Batterie, hatte ich eh morgen vor aber das lässt mich zumindest in Ruhe schlafen heute Augenzwinkern


Ist eben verdammt nervig wenn man keine Werkstatt hat der man vertrauen kann...


Geschrieben von bestes-ht am 17.08.2017 um 00:14:

Denke auch, dass dies die erste sinnvolle Maßnahme darstellt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Fatyboy am 17.08.2017 um 00:14:

Danke, ich wird mal das Resultat posten und ob's geholfen hat.


Geschrieben von Moos am 17.08.2017 um 00:35:

Also wenn Du, wie ich herauslesen kann, immer noch die erste Batterie drin hast würde ich die schleunigst mal tauschen. Nach 13 Jahren ist das nie ein Fehler und wird wohl für deine Komplikationen verantwortlich sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Fatyboy am 18.08.2017 um 13:58:

So mal als Update, Batterie getauscht und nichts gebracht.

War eben in der Werkstatt und die werden sich mal die Elektrik usw. anschauen. Hab irgendwie keinen Bock mehr da noch selbst den Fehler zu suchen.
 


Geschrieben von Schwarzmetall am 18.08.2017 um 18:59:

Bei dir wurde sicherlich das Teil mit der Nummer 74430-00D (Tachosensor) getauscht! War bei meinem FB 2001 zumindest so...also keine Tachofunktion und auch keine Blinkerrückstellung...Hupe weiß ich nicht mehr.