Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- H4 Pinbelegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7923)


Geschrieben von ghostdog am 05.01.2009 um 19:54:

H4 Pinbelegung

Hi all,

versuche gerade einen H4 Scheinwerfer an eine Street Rod (default H7) zu bauen.

H4 hat ja, von hinten betrachtet, 3 Anschlüsse.
Wie sind diese belegt, Masse, Abblendlicht, Fernlicht.

Besten Dank für eure Hilfe.


Geschrieben von Blaubär am 05.01.2009 um 20:01:



31 -> Batterie Minus
56a -> Fernlicht
56b -> Abblendlicht

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von ghostdog am 05.01.2009 um 20:06:

WOW!!!!!

Das Ihr schnell seit wusste ich aber sooooo schnell. geschockt
Besten Dank Blaubär, jetzt kann's Basteln weiter gehen. smile


Geschrieben von ghostdog am 05.01.2009 um 20:20:

Habe die Verkabelung mittels ausgebauter Batterie kurz getestet.
(langsam kann ich auch wieder was sehen)

Angeschlossen wie von Blaubär beschrieben:

Abblendlicht o.k.
bei Fernlicht leuchtet sowohl die Abblendlicht- als auch die Fernlicht Glühwendel.

Soll / muss das so sein??????
verwirrt verwirrt


Geschrieben von Döppi am 05.01.2009 um 20:27:

Glaub ich schon da ja das Ablendlicht immer brennt . Haut mich wenn ich falsch lieg .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von LETTI am 05.01.2009 um 20:29:

Ablendlicht leuchtet mit (nur Zusatzscheinwerfer, wie z.B. Passing-Lamps, Nebelleuchten etc. müssen ausgehen, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird)

__________________
BRC #2


Geschrieben von ghostdog am 05.01.2009 um 20:39:

Dank euch.
macht ja auch irgendwie Sinn,
sollte Fernlicht ausfallen steht man nicht komplett im Dunklen.


Geschrieben von Blaubär am 06.01.2009 um 00:10:

H9 und H11 bei der VROD brennen nicht gleichzeitig, aber bei einer H4 ist das m.W. normal.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post