Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor stirbt ab im Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79346)


Geschrieben von Blackmetal am 30.08.2017 um 13:59:

wütend Motor stirbt ab im Leerlauf

Hey Leute

Gestern war ich bei meinen Eltern, um Gabelcover an meiner Maschine zu montieren. Hat auch alles super geklappt. Sie lief hin und die halbe Strecke zurück ganz normal, aber als ich dann an der Ampel abhielt, ging sie einfach aus. Ich hatte dafür nur ausgekuppelt, aber ohne Gang drin ist es genauso. Man kann zwar mit fahren, jedoch muss man die gute gut bei Laune halten, damit sie nicht aus geht. Ne Idee einer von Euch?

Gruß Stefan


Geschrieben von MrJimmy am 30.08.2017 um 14:04:

Hai,

hatte ich auch mal. Teilweise mitten auf der AB im Berufsverkehr. Kontrolliere mal das IAC!

Bau mal den Luftfilter ab, sind nur ein paar Schrauben. oben ist eine Bohrung die durch den IAC  Motor geöffnet wird. Wenn du jetzt die Zündung an machst , fährt ein Stab  einmal rein und wieder raus.
Evtl. ist die Bohrung verdreckt. Dann spritzt Du da etwas Bremsenreiniger rein und betätigst nochmal die Zündung. Schau auch mal nach dem Stecker des IAC (Intake Air Control) 

P.S:

und wer suchet der findet  ;-)      FLS geht aus


Greetz
MrJimmy

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Blackmetal am 03.09.2017 um 14:01:

Danke für Deine Antwort. Bevor ich mich dem IAC widme, könnte eventuell eine andere Ursache dafür verantwortlich sein. Gestern dachte ich, schau mal nach der Batteriespannung. Die war nur noch bei 50% und meine Freundin hatte mir vergessen zu erwähnen, das ich das Licht am besagten Tag angelassen hatte. Sie sprang auch erst beim zweiten Versuch an und ich bin dann auch nur die 4 Kilometer zurück nach Hause gefahren. Aber die Probleme fingen erst beim letzten viertel der Strecke an. Ich muss jetzt erstmal ne Runde fahren, um zu sehen ob es daran gelegen haben kann. Hab das auch schon heute morgen wo anders gelesen, das jemand sowas wegen einer defekten Batterie hatte


Geschrieben von FRN1985 am 03.09.2017 um 15:16:

Kann auch der Speedsensor sein. Hatte ich auch mal. Beim Kupplungziehen ausgegangen, wenn man nur langsam gerollt ist oder angehalten hat.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von SteveHD am 03.09.2017 um 16:00:

Erstmal Fehlercode auslesen
dann Batteriespannung messen
 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Blackmetal am 11.09.2017 um 07:49:

Gestern habe ich es endlich geschafft, auch Wetterbedingt, eine Probefahrt zu machen. Batterie war voll geladen und bin erstmal ne kürzere Strecke gefahren, um im Falle eines Falles nicht so weit weg zu sein von Zuhause. Alles ohne Probleme gewesen und bin dann immer weiter gefahren. Während der Fahrt immer wieder die Kupplung gezogen, um zu sehen ob sie ausgeht. Sie lief ganz normal, als wäre nichts gewesen. Also lag es nur an der halb leeren Batterie. Hab ich so bisher bei meinen vorherigen Motorrädern noch nicht gehabt. Glück gehabt!  Man lernt nie aus

Fehlerspeicher war auch ohne Eintrag. Danke Euch allen für eure Hilfe. Gruß Stefan


Geschrieben von Lumi am 12.09.2017 um 22:17:

Der Speedsensor spinnt erst mit zunehmender Erwärmung und so warm ist es gerade nicht.
Problem kann also noch bestehen und wird nur nicht bemerkt. Dann allerdings müsste auch die Blinkerrückstellung nicht mehr funktionieren.
Was aufgefallen ?
 


Geschrieben von Blackmetal am 14.09.2017 um 21:30:

Nein Lumi, bei der Testrunde funktionierte alles wie es soll. Eine weitere Runde drehe ich aber erst, wenn das Schietwetter bei uns sich beruhigt hat