Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- V & H Auspuff-Anlage identifizieren und leiser machen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79534)


Geschrieben von Mucki007 am 09.09.2017 um 20:17:

V & H Auspuff-Anlage identifizieren und leiser machen

Guten Tag liebe Kollegen,

ich hab seit heute ne FAT BOY von 2007. Diese hat eine Vance & Hines 2 in 1 Auspuffanlage verbaut. Leider kann ich den Typ nicht genau identifizieren.
Ich meine es ware eine aus dem Competition Serie.
Wer kennt die Anlage genau?


Auch wenn es hier schon öfter diskutiert wurde, ich möchte die Anlage etwas leiser machen und hierbei alleine einen bassigen Sound erhalten. Die Quiet-Baffle Einsätze aus den USA machen ja nur Bass, aber nicht unbedingt leiser.
Ich hatte gelesen, leiser geht mit Reduktion des Querschnitts. Manche verschließen das Eingangsrohr des Absorbers auch mit einer Platte und arbeiten mit Reflexionsmustern.

Ich weiss eben auch nicht, ob die jetzt weitestgehend offene Anlage nicht auch untenrum auch noch Drehmoment klaut. Und dann ist ja auch die Frage, dass man nicht zuletzt auch noch zuviel Rückstau erzeugt.

Sagt bitte mal, was ihr von den Ideen haltet. Später kaufe ich vielleicht ne Anlage mit Zulassung, jetzt muss die Sache mit der Modifikation des Resonators erst mal reichen.

LG Mucki007

__________________
Loud pipes save lives.


Geschrieben von Schwarzmetall am 09.09.2017 um 21:09:

Hi, das sind die Pro-Pipes von Vance & Hines, google mal nach "vance hines pro-pipe", da bekommst du schon eine Auswahl an Dämpfern.
Ich kenn die Anlage von einem Kumpel, der hat sie an einer Roadglide, klasse Sound. Hat sie - wenn ich mich nicht irre - mit einem verstellbaren Supertrapp-Endstück versehen. Ansonsten mal bei FMC nachfragen, evtl. kann man das mit Thor sogar legalisieren.


Geschrieben von Mucki007 am 09.09.2017 um 22:55:

@Schwarzmetall:

Danke für die Tipps, ich werde mich hier mal weiter über die aufgezeigten Wege informieren.

An die Pro-Pipe hatte ich auch erst gedacht, aber die werden auf dem langen Endstück nochmals stufenweise dicker.
Vielleicht ist meine ja ne alte Pro-Pipe, die noch vom Endtopf etwas anders aussieht.

LG Mucki007-

__________________
Loud pipes save lives.


Geschrieben von GeraldA am 10.09.2017 um 10:53:

Frag mal die Jungs, ob sie ihn umbauen können.
https://www.fmc-store.com/


Geschrieben von Mucki007 am 10.09.2017 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
Frag mal die Jungs, ob sie ihn umbauen können.
https://www.fmc-store.com/

Danke GeraldA, ich schick dem Support mal detailierte Bilder hierzu.

__________________
Loud pipes save lives.


Geschrieben von skull rider am 12.09.2017 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mucki007
@Schwarzmetall:

Danke für die Tipps, ich werde mich hier mal weiter über die aufgezeigten Wege informieren.

An die Pro-Pipe hatte ich auch erst gedacht, aber die werden auf dem langen Endstück nochmals stufenweise dicker.
Vielleicht ist meine ja ne alte Pro-Pipe, die noch vom Endtopf etwas anders aussieht.

LG Mucki007-

Hi, die Pro-Pipe hat es auch mal ohne diese stufenweise dicker werdendes Endstück gegeben Freude

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...


Geschrieben von Mucki007 am 12.09.2017 um 14:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Hi, die Pro-Pipe hat es auch mal ohne diese stufenweise dicker werdendes Endstück gegeben Freude

Sehr gut, danke für die Info, ich hatte hier nämlich keine gesicherten Informationen im Web finden können.
Danke @skull rider.

__________________
Loud pipes save lives.


Geschrieben von WildStar01 am 12.09.2017 um 17:05:

Ich hatte auch eine Vance&Hines-Auspuffanlage - allerdings an einer WildStar (daher auch mein Nickname). Daher weiss ich, dass die Quit-Baffles leiser machen und den schönen tiefen bassigen Sound beibehalten. Das ist dadurch möglich, weil die Auspuffgase nicht in direkter Linie ausströmen können, sondern umgelenkt werden und Dämmwolle bzw. Dämmmatten zum Einsatz kommen (... Baßreflexsystem wie bei Stereoboxen...).

Eine Verringerung des Querschnittes macht zwar leiser, bringt aber auch einen pfeifenden hochtonigen Klang mit sich (in Richtung VW-Käfer). Daher rate ich zu dieser Maßnahme ab.

Also falls Quitbaffles passen sollten, kannst du ohne große Schrauberei den Klang anpassen und auch eine Dämpfung individuell vornehmen. Bei mir war es so, dass ganz stramm gewickelte Dämmmatten mit einer Drahtwicklung fixiert wurden. Anschließend darüber eine zurechtgeschnittene Schweisserdecke - ebenfalls mit einer Drahtwicklung.

Der bassige Klang bleibt so erhalten.

Grüßli

Dietmar


Geschrieben von xxxPitxxx am 20.09.2017 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mucki007
Die Quiet-Baffle Einsätze aus den USA machen ja nur Bass, aber nicht unbedingt leiser.

Moin,

aha und das hast Du selber probiert oder den Unsinn nur aus dem Forum gelesen ?

Ich gebe zu , dass ich den Unterschied bei deinem Auspuff nicht kenne aber bei meinen Shortshots ist der Unterschied gigangtisch!

Original Killer drin und die Freunde mit offenen Klappenanlagen ziehen die Köpfe ein wenn wir nebeneinader fahren - mit Quiet baffle: bin ich daneben kaum noch zu hören .

Ich weiss , daß hier im Forum irgendwo steht: fast genauso laut , nur bassiger - das ist , pardon , totaler Quatsch. Bassiger mag sein weil durch die zusätzliche Umwicklung des Dämpfers die hohen Frequenzen
teilweise geschluckt werden - nicht leiser ist aber ein Witz. Da kann jemand wohl leider nur zwischen laut und leise unterscheiden und nix dazwischen.

Nein , auch mit den quite baffles werden es natürlich keine Flüstertüten - es ist dennoch ein riesen Unterschied und kein Brüllkäfer mehr.

Gruß, Pit


Geschrieben von Mucki007 am 23.09.2017 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von xxxPitxxx
Nein , auch mit den quite baffles werden es natürlich keine Flüstertüten - es ist dennoch ein riesen Unterschied und kein Brüllkäfer mehr.

Gruß, Pit

Pit:
Hast du eine Handy-App für die dB-Messung, z. B. "Uvex Dezibel" oder "Decibel 10"?
Wenn ja, dann mess doch mal bitte bei Standgas und halber Nenndrehzahl bzw. Fahrzeugscheinangaben (Standgeräusch).
Auch wenn ich weiss, dass die Anlage dann leiser ist, würde mich das mal interessieren.

LG Mucki007.
 

__________________
Loud pipes save lives.


Geschrieben von reklover am 30.09.2017 um 21:24:

hat jemand von Euch Bezugsquellen für die Quiet-Buffles aus den US?

HAbe seit heute eine gebrauchte Longshot-Long drauf, der Klang ist gigantisch, besser als alles was ich bisher hörte,
aber leider auch etwas sehr laut...  Über`n Herbst und Winter sicherlich unpröblematisch, aber die nächste Saisson kommt ja auch ...

__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!


Geschrieben von michel71 am 01.10.2017 um 13:33:

Gibt es bei eBay! Und eBay-Kleinanzeigen öfters mal gebraucht! Ich habe die geschlossenen und der Klang ist schön dumpf und nicht zu laut! Habe die offenen hier auch noch rumliegen, die sind dann aber lauter!