Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gabelfedern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79958)
Gabelfedern
Hallo zusammen
brauche mal Hilfe. habe im Netz nichts vernünftiges gefunden. wie es da in videos gezeigt wird geht bei mir nicht!!
wenn ich diese Schraube löse,kommt da gar nichts.Die konnte ich von Hand aufdrähen?? keine Feder ,kein druck nichts??! was muss ich noch lösen um die Feder raus zu
bekommen? möchte die Progresiv montieren.
Die Schraube, die UNTER der Gabelbrücke am Kopfende des Standrohres sitzt!
Wer an diesen Sachen arbeitet, und kein Vorwissen oder techn. Verständnis hat, sollte sich schleunigst ein Handbuch kaufen!
Papier oder pdf, egal.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
du meinst unter dieser schraube? unter dem schwarzem??
Ja.
Du must das Sechseckige entfernen.
Dann das Schwarze wegmachen.
Zum Schluß das Graumetallene abschrauben.
Vorsicht vor dem Federnden, das dann herauskommt...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Die schraube hatte ich schon ab. Wuste aber nicht das ich
das schwarze auch noch abschrauben muss!!!
Danke dir...
Also das schwarze kann man nicht abmachen..
das ist ein ganzes teil. Werde dann mal die ganze
Gabel ausbauen..?!
Ohne Handbuch? Bei Deinem (Nicht)Wissen? Bei einer RoadGlide? Viel Spaß...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
na dann soll sich jemand melden der ein Handbuch hatt....
man kann die Gabelholme ganz einfach nach unten hin ausbauen
Eben , denke ich mir auch. Wenn ich ne anleitung gehabt
hätte, würde ich nicht hier fragen...
Moin,
Frontfender abbauen, ebenso die Bremssättel. Letztere mit einem Kabelbinder o.ä. an den Sturzbügel o.ä. hängen, damit sie einerseits nicht im Weg, und die Bremsleitungen nicht unter Zug stehen.
Steckachse lösen und entnehmen. Dabei Vorsicht walten lassen, damit die Achsspacer nicht auf die Felge fallen und das Kabel vom ABS Sensor (links) keinen Schaden nimmt.
Vorderrad entnehmen.
Nun die Gabelbeine in den Brücken lösen und nach unten rauziehen. Wenn keine geeignete Möglichkeit besteht, die Gabelstandrohre sauber zu spannen, können sie in der unteren Brücke noch mal kurz geklemmt werden, damit die festsitzende Verschlusskappe gelöst werden kann.
Insgesamt halte ich es schon für sinnvoll, sich Fachliteratur zu beschaffen, wenn noch nicht einmal eine solch simple Konstruktion wie das Frontend eingängig ist.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Das mit dem rad und alles abmontieren ist ja keine sache.
dachte nur es geht wie bei anderen . Nur oben abschrauben und rausziehen.
Moin,
bei 'den anderen' besitzt die obere Gabelbrücke aber ebenfalls eine seitliche Klemmung. Nur über diese Befestigungsart ist der einfachere Weg realisierbar.
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Maksa
na dann soll sich jemand melden der ein Handbuch hatt....
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Häsch au rächt!! Chaufi halt handbuech . So muss ich
dann nichts mehr hier im forum fragen und schreiben!
Gute idee fastglider..