Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Infos zum Thema: Leitungen Bördeln? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79990)


Geschrieben von Stevie69united am 03.10.2017 um 18:09:

Abend.
Ich weiß nicht so recht wo ich das Thema reinpflanzen soll.
Es geht mir dabei mehr um den Bereich "Werksattausstattung".

Mir ist heute eine Leitung (beim Auto) kaputt gegangen. Beim Freundlichen wird es diese mit Sicherheit geben - dennoch hab ich mir Gedanken darüber gemacht wie man sowas selbst bördeln kann.
Und vielleicht findet sich hier jemand der eine Ahnung davon hat.

Welches Gerät ist für den Privatgebrauch zu empfehlen?
Muss man beim Kauf des Geräts schon den Durchmesser der zukünftigen Leitungen beachten oder gibts da ne Art "allround Bördelgerät"?
Auf was muss man alles achten?

Danke schon mal für alle Infos die ich darüber bekommen kann.


Geschrieben von Oldi am 03.10.2017 um 18:40:

Zum Thema Bremsleitungen und dazugehöriges Werkzeug, habe ich immer alles vom http://www.bremsleitungen-online.de bekommen. 

__________________
JensJensen✌️

..gib nicht vor Honig zu sein, wenn du eine Bratwurst bist


Geschrieben von Stevie69united am 03.10.2017 um 19:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldi
Zum Thema Bremsleitungen und dazugehöriges Werkzeug, habe ich immer alles vom http://www.bremsleitungen-online.de bekommen.

Die haben auf jedenfall schon mal ne riesen Auswahl Freude!

Dank dir für den Link


Geschrieben von Planensattler-Herold am 03.10.2017 um 22:02:

Man braucht schon ein bischen Übung und am Besten mal jemand der einem zeigt wie es geht. Je billiger das Gerät , je mehr muss man können 
ich glaube meines hat um die 300 gekostet. Die günstigen für den Schraubstock machen ziemliche Riefen an die Klemmstelle 
Tip: wenn man fertige Bremsleitungen kauft hat man zumindest einen Seite schonmal fertig und muss nur einmal bördeln 

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag