Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mattlack Pflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79998)


Geschrieben von caries38 am 03.10.2017 um 21:26:

Mattlack Pflege

Habe mir die 2018 CVO Street Glide gegönnt . Das Bike ist mal mit glänzendem, mal mit matten Lack  überzogen . Hatte noch nie ein Bike mit matten Lack ! 
Wie pflegt man das . Klebt man die Stellen wo die Übergänge vom matten in den glänzenden Teil übergehen wie ein Malermeister ab ?? Stelle mir vor wenn man die matten Stellen mit lauwarmer Seifenlauge sauber macht , das diese Stellen mit der Zeit hellgraue Schlieren aufweisen werden .
Schitte.......wat mach ich bloß....???


Geschrieben von gkroadking am 04.10.2017 um 12:28:

....nur Interessehalber....welche Farbe hast Du gewählt? Orange oder Alloy?

Zur Pflege kann ich leider nichts beitragen Augen rollen

Gruß und viel Spass mit dem Mopped cool

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui


Geschrieben von HeldAndy am 04.10.2017 um 15:00:

Moin, hab 3 Jahre lang meine Fat mit mattschwarzem Lack gefahren. Reinigung mit warmen Wasser und Microfasertuch hat immer gereicht. Ich hatte auch alles andere (Mattlackpflege und HD Putzzeug), war aber überflüssig. Wichtig ist nur, nur nicht zu viel putzen oder versuchen zu polieren. Dann wird auch der matteste Lack glänzend. Ich hab nur festgestellt, dass der Mattlack empfindlicher ist. Da sieht man eher mal'n Kratzer oder so.

__________________
HeldAndy.......der mit dem Salamander.


Geschrieben von Dottore B am 04.10.2017 um 15:59:


Geschrieben von dieTor am 04.10.2017 um 16:46:

Für mich ist wirklich die Original Harley Mattlackpflege am besten.
Die würde ich nehmen und damit auch den glänzenden Lack überputzen.
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Devil am 05.10.2017 um 08:31:

.... Autosol für matte Lacke .....

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von giftyz am 05.10.2017 um 11:25:

Klarlack drüber, dann schaut das Bike auch endlich gut ausgroßes Grinsen

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von rolfmoe am 05.10.2017 um 14:29:

Moin,

ich nehme schon immer dafür Ballistol oder WD 40. Sieht gut aus und ist einfach in der Anwendung.


Geschrieben von Mulligan1 am 05.10.2017 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von rolfmoe
ich nehme schon immer dafür Ballistol oder WD 40. Sieht gut aus und ist einfach in der Anwendung.

... und dein Moped riecht seeeehr angenehm!!!! großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen​​​​​​​großes Grinsen​​​​​​​großes Grinsen​​​​​​​​​​​​​​

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Middach am 05.10.2017 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von rolfmoe
Moin,

ich nehme schon immer dafür Ballistol oder WD 40. Sieht gut aus und ist einfach in der Anwendung.

Jetzt mal ganz dämlich gefragt, da ich das noch nie gemacht habe.

Drauf sprühen und abwischen?  Ich denke nur, dass der `Schmier' später den Staub anpappen lässt

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von rolfmoe am 05.10.2017 um 16:57:

Sprühen und überwischen. Und der Geruch ist auch schnell weg.


Geschrieben von Dottore B am 06.10.2017 um 12:41:

...zugegebenermassen ist der Geruch von Ballistol 'speziell', aber ich finde es ist nahe an der 'eierlegenden Wollmichlchsau', hatte meine matte FatBob immer damit behandelt und war wunderbar zufrieden.

Wenn's interessiert, hier die Ballistol-Story:
http://www.klever-ballistol.de/files/abzug_neu.pdf

Grüsse aus dem Berner Seeland
Bruno

P.S. Nein, ich bin kein Ballistol-Verkäufer, einfach vom Produkt überzeugt :-)
 


Geschrieben von Felix26+ am 09.10.2017 um 10:17:

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, ebenfalls eine CVO Street Glide 2018. Ich hatte sowohl Bikes mit Glanzlack als auch Mattlack. Das Problem was ich sehe sobald man poliert wir der Matt Leck "speckig" . Mein Harley Dealer (Bertl) meinte man kann mit Versiegelung vom Mattlack auch auf den Glanzlack.
Ich probiere die Versiegelung mal nächste Woche aus!

VG

Felix
 


Geschrieben von Sehusa-Knight am 09.10.2017 um 12:59:

Benutze 2 x im Jahr für den Mattlack

http://www.swizoel.com/Swizoel-Pflegeprodukte/LackpflegeWachse/Swizoel-Opaque-Wachs-50-ml::217.html

alles top.
ist zwar teuer, aber ganz geringer Verbrauch

__________________
See You

Hebt man den Blick
so sieht man keine Grenzen


Geschrieben von Sam70 am 09.10.2017 um 13:28:

Das mit dem Swizoel kann ich nur bestätigen. Der Lack bleibt super matt ist aber, was Kratzer anbelangt, wesentlich unempfindlicher. Wenn man mal mit Knpf, Fingernägeln beim Tanken usw. Spuren hinterlassen hat, einfach mit dem Lappen drüberwischen und das Wachs wieder "glätten". Benzin usw. hinterlässt keine Spuren.
Und der Topf Wachs reicht wirklich eeeeewig.