Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sportster Hinterreifen von 130er auf 150er umrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80040)


Geschrieben von Andy PAN am 06.10.2017 um 20:35:

Sportster Hinterreifen von 130er auf 150er umrüsten

Hallo, ich wollte meine Sportster ((Hugger von ´97) auch auf 150er umbauen.
Der TÜV meinte aber, ich bekomme das nur eingetragen, wenn ich ihm eine Freigabe von einem Reifenhersteller für mein Motorrad liefere. Kann mir jemand weiterhelfen?


Geschrieben von WBP am 06.10.2017 um 20:51:

Fahr zum Nächsten  freien freundlichen wegen der eintragung . Wegen  einen 08/15 eintrag so vielumstände .


Geschrieben von Andy PAN am 06.10.2017 um 20:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von WBP
Fahr zum Nächsten  freien freundlichen wegen der eintragung . Wegen  einen 08/15 eintrag so vielumstände .

Sorry, das habe ich auch gedacht. Leider waren sich da DEKRA und TÜV einig Augen rollen keine Herstellerfreigabe -- kein Eintrag Baby


Geschrieben von Andy PAN am 06.10.2017 um 20:58:

Vielecht kann mir ja jemand einen Reifen nennen, der eine Herstellerfreigabe für eine 97er Sportster hat??? 


Geschrieben von rockerle69 am 07.10.2017 um 11:48:

Metzeler hab ich irgendwo ne Freigabe als Blatt rumfliegen und Dunlop D404 150/80 -16H auf Felge T16x3 eingetragen.
Schau auf der Metzeler Website nach

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Andy PAN am 07.10.2017 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Metzeler hab ich irgendwo ne Freigabe als Blatt rumfliegen und Dunlop D404 150/80 -16H auf Felge T16x3 eingetragen.
Schau auf der Metzeler Website nach

Danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt bei Mezeler allers rauf und runter durchsucht. Leider aber nichts gefunden Baby
Auch bei Dunlop habe ich zu dem Reifen nic gefunden.
ICH WEIS ECHT NICHT, WO ICH NOCH SUCHEN SOLL.
Glaubst Du, du findest das Blatt mit der Freigabe noch? 


Geschrieben von c53 am 07.10.2017 um 13:42:

Schau mal bei Lottermann, da gibt es einen TÜV Kit für einen 150er Hinterreifen Umbau. Reifen ist Dunlop. Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von rockerle69 am 07.10.2017 um 14:06:

Ich hab jetzt auf die Schnelle nur was von Michelin gefunden.
Da Du ja eine XL 2 hast (Auch wenn das keine Forty Eight ist) sollte das kein Problem sein.
Klick Dich da mal durch, da findest Du bestimmt was passendes.
Hab das der in Germanien eingelösten Sporty so hin bekommen und die Dunlops wurden damals per Einzelabnahme eingetragen.
Der Prüfer hat geschaut ob da irgendwo was schleift, Probefahrt und gut war es.
Bei den regelmässigen TüV Untersuchungen wird da nur geschaut was in den Papieren steht (Grösse) und ob das Montiert ist.
Hersteller spielt da keine Rolle, nur die entsprechende Grösse.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von FRN1985 am 07.10.2017 um 15:33:

Wenn du eine Freigabe hast, kannst du dir die Eintragung sparen. Ist ja geprüft und freigegeben. Oder such dir eine kompetenten Prüfer!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Andy PAN am 07.10.2017 um 16:33:

Vielen Dank für die Tips!

@rockerle 69: vieleicht bin ich zu blöd aber bei Michelin finde ich keine Reifenfreigabe für einen 150er für mein Bike.

Ich habe beim TÜV auch nach einer Einzelabnahme gefragt. Der TÜVler meinte, dass er das auch nicht ohne Papiere macht...
Bei mir steht im Schein "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"
Daher meint der Prüfer, er könne hier nichts machen ohne eine Freigabe.
unglücklich

 


Geschrieben von WBP am 07.10.2017 um 17:43:

Du wist nichts finden weil deine XL 883 Hugger in der Serie nur den 130 hat . Auch wenn im Avatar was von 1200 Hugger steht. Bei dem BJ ist es dann XL1 und nicht XL 2 in der Serie wurde der 150 erst ab 2004 verbaut . Gehe zum nächsten Freien Schrauber der auch Custom umbauten macht und Lass dir das da eintragen wenn Tüv /dekra da so ein tam tam veranstalten. Das kit von Lotterman kostet was über 400 tacken das muss nicht sein.


Geschrieben von Andy PAN am 07.10.2017 um 19:52:

Sorry, wenn ich mit der Bezeichnung  nicht ganz eindeutig war. Daher nochmal genau laut Papiere:
XL/2 (XLH833) allerdings mit Motorumbau auf 1200ccm  (direkt bei Harley)
Baujahr 1997 (US-Model)

UND ICH SUCHE DOCH NUR EIN STÜCK PAPIER AUF DEM STEHT DASS DAS BIKE AUCH MIT EINEM 150ER-REIFEN GERADEAUS FÄHRT Augen rollen


Geschrieben von FRN1985 am 07.10.2017 um 20:01:

Hast du mal einen Reifenhersteller angeschrieben? Die haben so etwas.... Augenzwinkern​​​​​​​

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Andy PAN am 07.10.2017 um 20:22:

Das habe ich gestern gemacht. Wegen Wochenende aber noch keine Antwort erhalten.
Ich dacht nicht, dass das so schwierig ist. Ich bin da blutiger Anfänger und habe, gedacht, ich schreibe hier einfach und irgendeiner hat sicherlich die Papiere. Ich dachte dass dass eine 08/15 Sache ist und das bestimmt hier im Forum ganz leicht ist, die Bescheinigung zu bekommen.

Aber schonmal einen herzlichen DANK an alle, die mir hier weiterhelfen!!! 


Geschrieben von rockerle69 am 23.10.2017 um 20:52:

HIER gibt es die Metzeler Freigaben.
Nicht verwirren lassen weil da Pirelli steht.
XL2
und
XL2/1
Wer etwas kreativ ist, kommt mit der >2004er auch bei einer jüngeren zurecht.großes Grinsen
Fakt ist bis 2000 passt der ME880 mit Spacern vorn und hinten wie im anderen Fred beschrieben.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.