Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Singen, Jammern des Vorderrades bei Last. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80054)
Singen, Jammern des Vorderrades bei Last.
Hallo,
wer von Euch hat auch das Problem, wenn er mit seiner Road King etwas schärfer fährt mit mehr Last auf dem Vorderrad und stärkerer Schräglage, dass das Vorderrad anfängt zu singen/jammern?
Habe es bisher bei Metzeler ME 880/888 - das nervt - bei den Original Dunlop war das meines Wissens nicht... Radlager habe ich vorsichtshalber schon getauscht, hat aber nichts verbessert...
Was für Reifen habt Ihr drauf, wo das NICHT auftritt - Avon, Dunlop, oder andere?
Danke
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Hatte das mit Dunlop auf der street glide 09 durch die Multi Thread Mischung des Reifens.
Der Dunlop auf meiner Road King Classic hat in jeder Kurve gesungen. Als er neu war nur wenig und nach paar hundert km ging es wieder los.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo zusammen,
ich hatte noch keine Touring bei der die VR-Reifen nicht nach einer Weile angefangen haben zu singen. Man gewöhnt dich dran!
Irgendwann fangen sie sie dann an die Tendenz zum Einklappen zu entwickeln. Dann ist es Zeit zum Wechsel, auch wenn das Profil noch gut ist.
Gruß Rodeo
Das Singen kommt definitiv von den Reifen und ist völlig normal.
Sowas machen eigentlich alle Reifen irgendwann wenn sie sich der Verschleißgrenze nähern.
__________________
Gruß Roger
Kenne das auch nur von Dunlops, bin allerdings auch nur Dunlops auf Tourern gefahren.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Da ich bis vor kurzem auch noch ne 1200,er GS hatte kenne ich das von Metzeler , Bridgestone und nun auch Dunlop
__________________
Gruß Roger
Jetzt neue Dunlop D402 drauf, singen ist weg...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Hatte das nach einiger Zeit auf jeder Harley mit Dunlop Reifen. Das ist die berühmte Sägezahnbildung.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
singen ???
kenne ich nur sobald der Reifen beginnt Sägezahnprofil "aufzubauen", dh. geht mit km-Leistung einher
Habe nun auf Dunlop American Elite gewechselt - aufgrund anderer Profilgestaltung (aktuell ca. 5000km) alles bestens
mit Orignal 407/408 hatte ich diesbezüglich Probleme nach relativ kurzer Zeit (ca. 2000km) - wobei auch bis zum Wechsel bei ca. 15.000km außer dem zunehmenden "singen" die Fahreigenschaften generell für einen Tourenreifen "zufriedenstellend" waren ...
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
singen ???
kenne ich nur sobald der Reifen beginnt Sägezahnprofil "aufzubauen", dh. geht mit km-Leistung einher
Habe nun auf Dunlop American Elite gewechselt - aufgrund anderer Profilgestaltung (aktuell ca. 5000km) alles bestens
mit Orignal 407/408 hatte ich diesbezüglich Probleme nach relativ kurzer Zeit (ca. 2000km) - wobei auch bis zum Wechsel bei ca. 15.000km außer dem zunehmenden "singen" die Fahreigenschaften generell für einen Tourenreifen "zufriedenstellend" waren ...
Hallo,
habe gerade erst von einer Sporty auf ne Road King gewechselt.
Das Singen der Reifen bei Schräglage ist mir auch gleich aufgefallen.
Es sind ME888 drauf mit ca. 5000 km Laufleistung.
Bei meiner Sporty und Metzeler Reifen hatte ich das nicht.
Ich find´s etwas "unschön", mal schaun´, ob ich mich dran gewöhne.
Gruß Robert
Na hoffentlich sind es wirklich die Reifen!
Hatte auch ein „Singen“ vorn - mehr schräg, mehr Gesang.
Radlager im eingebauten Zustand absolut unauffällig - trotzdem ausgebaut und sahen sehr gut aus:
Lager geöffnet: