Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Adaptives LED-Kurvenlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80056)
Adaptives LED-Kurvenlicht
Hat das schon einer von Euch verbaut - und kann was dazu sagen?
Bringt es was - wie ist der Einbau - Hell?
https://www.1000ps.de/testbericht-3003710-j-w-speaker-led-scheinwerfer-8790-adaptive-mit-kurvenlicht
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
den habe ich an meiner Street Glide verbaut, das Kurvenlicht ist einfach genial, selbst bei wenig Neigung werden zusätzliche Led´s aktiviert. Abblend,- und Fernlicht ist auch um Klassen besser als der Serienscheinwerfer.
Einziger Kritikpunkt ist der hohe Preis... (In der aktuellen "Dream Machine" ist übrigens auch ein Test über das Teil)
Der Einbau war sehr einfach, bei der Street Glide wird kein zusätzlicher Montagering benötigt, Alten raus, Neuen rein, anschließen fertig.
Da im Serienscheinwerfer Fern,- und Abblendlicht getrennte Anschlüsse haben ist ein zusätzlicher Adapter notwendig, oder man modifiziert das Anschlusskabel selbst etwas.
Klare Empfehlung von mir!
Gruß Robert
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Da Hilft auch der Perisvergleich giebt es auch noch bei anderen als bei Parts europe .
Mehr Sicherheit ist sicherlich damit gewährleistet
Preis ist leider noch zu hoch...
Eine der besten Investitionen die ich an meinem Bike, Cross Bones, gemacht habe.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Der Scheinwerfer lenkt doch, ausser bei einer Roadglide, in den Kurven mit ein.
Daher erschliesst sich mir nicht so ganz der Sinn...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Der Scheinwerfer lenkt doch, ausser bei einer Roadglide, in den Kurven mit ein.
Daher erschliesst sich mir nicht so ganz der Sinn...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ok. Wobei ich glaube, dass im Vergleich der standard etwas zu tief eingestellt war.
Bei mir erledigen den Job die Zusatzscheinwerfer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Der Scheinwerfer lenkt doch, ausser bei einer Roadglide, in den Kurven mit ein.
Daher erschliesst sich mir nicht so ganz der Sinn...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Ok. Wobei ich glaube, dass im Vergleich der standard etwas zu tief eingestellt war.
Bei mir erledigen den Job die Zusatzscheinwerfer.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Der Scheinwerfer lenkt doch, ausser bei einer Roadglide, in den Kurven mit ein.
Daher erschliesst sich mir nicht so ganz der Sinn...
Moinsen,
Sorry für "OFF TOPIC", aber:
Bist Du schon mal mit Deinem Moped "bewusst" Kurven gefahren, oder hast Du mal an einem Sicherheitstraining teilgenommen ? ? ?
Wenn Du z.B. eine Linkskurve ansteuerst, ziehst Du NICHT am LINKEN Lenkerende, damit das Moped die nötige Schräglage einnimmt,
sondern Du DRÜCKST (bzw. Du ziehst am RECHTEN Lenkerende) und umgekehrt. D.h. der Scheinwerfer strahlt beim Anfahren der Kurve
(wenngleich auch nur ein klein wenig) genau in die entgegengesetzte Richtung, nämlich zum Kurvenaußenrand, und in der Kurve nur geradeaus ! ! !
Nennt sich "Gyroskopischer Effekt"... guckst Du Wickipedia....
GReetz Jo
Hat hier natürlich nichts verloren, ich stell den Text aber trotzdem mal ein, für die technisch Interessierten. So hat das BMW gelöst - funzt natürlich perfekt und macht die Nacht zum Tag=14ptWeltweit erste Motorräder mit adaptivem Xenon-Kurvenlicht für noch mehr Sicherheit bei Nacht.=14ptMit den neuen K 1600 Modellen ist erstmals im Motorrad-Bereich zusätzlich zum serienmäßigen Xenon-Scheinwerfer als Sonderausstattung ab Werk die Option „Adaptives Kurvenlicht“ verfügbar. =14ptDie serienmäßig verbaute Abblendeinheit im Hauptscheinwerfer besteht aus einem mittig angeordneten, beweglichen Xenon-Projektionsmodul mit Reflektionsspiegel. Höhenstandssensoren an Vorderrad- und Hinterradaufhängung liefern Daten für die permanente Leuchtweitenregulierung. Durch den Nickausgleich erhellt das Licht bei Geradeausfahrt unabhängig vom Fahr- und Beladungszustand immer den optimalen, voreingestellten Bereich. =14ptDie Sonderausstattung „Adaptives Kurvenlicht“ beinhaltet zudem einen Stellmotor, der aus dem serienmäßig statischen Reflektionsspiegel einen Schwenkspiegel macht. Der Spiegel wird dann in Abhängigkeit von der Schräglage über eine Achse gedreht und gleicht den Rollwinkel des Fahrzeugs aus. Das Abblendlicht erfährt so zusätzlich zum Nickausgleich einen Ausgleich der gefahrenen Schräglage. Beide Bewegungen überlagern sich, so dass sich ein Hineinleuchten in die Kurve ergibt. Daraus resultieren eine deutlich verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn bei Kurvenfahrt und damit ein enormer Zugewinn an aktiver Fahrsicherheit. =14ptDie Ermittlung der Schräglage des Fahrzeugs erfolgt über eine zentral platzierte Sensorbox, wie sie bereits beim Supersportler von BMW Motorrad, der S 1000 RR zum Einsatz kommt. Die Informationen werden über den CAN-Bus verteilt und auch für die Traktionskontrolle DTC verwendet. Bei den hierfür verwendeten komplexen Algorithmen handelt es sich um vollständige Eigenentwicklungen von BMW Motorrad. =14ptFür ein markantes „Gesicht“ der K 1600 GT/GTL sorgen die rechts und links des Xenon-Moduls angeordneten Fernlicht-Rundscheinwerfer mit Leuchtringen. Erstmals finden auch bei BMW Motorrad die für BMW Automobile so typischen Standlichter Verwendung. =14ptLED-Zusatzscheinwerfer und Bodenbeleuchtung als Sonderausstattung ab Werk. =14ptFür eine nochmals gesteigerte Lichtausbeute bietet BMW Motorrad für die K 1600 GT und K 1600 GTL seitlich unterhalb der Verkleidung montierte LED-Zusatzscheinwerfer an (K 1600 GTL Sonderausstattung ab Werk; für beide Modelle als Sonderzubehör erhältlich). Neben einer verbesserten Ausleuchtung der Fahrbahn verleiht die Kombination von Xenon-Scheinwerfer und LED-Zusatzscheinwerfern den K 1600 Modellen eine individuelle, unverwechselbare Frontansicht bei Nacht. Ein weiteres Highlight stellt die als Sonderzubehör erhältliche Bodenbeleuchtung dar. Bei Betätigung der Fernbedienung für die Zentralverriegelung (Sonderausstattung) sowie nach Abziehen des Zündschlüssels leuchtet diese für eine gewisse Zeit nach.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Hat hier natürlich nichts verloren,
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von El_Larso
Wie ist da eigentlich mit der Niveau Regulieren? Wieso passiert das hier immer noch nicht automatisch wie beim Auto mit Xenon oder LED Scheinwerfern auch?
Hat man mal spontan jemanden hinten auf dem Bock, dann blendet man direkt den Gegenverkehr oder leuchtet fein von hinten in die Autos...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von El_Larso
Wie ist da eigentlich mit der Niveau Regulieren? Wieso passiert das hier immer noch nicht automatisch wie beim Auto mit Xenon oder LED Scheinwerfern auch?
Hat man mal spontan jemanden hinten auf dem Bock, dann blendet man direkt den Gegenverkehr oder leuchtet fein von hinten in die Autos...
Stell Dir mal so eine komplette Lichteinheit vom Auto neben deinem SB Scheinwerfer vor.
Wo würdest Du jetzt die ganze Mechnik/Stellmotore usw da ein-/anbauen?
Das ist mehr was für die 3ZKB Fraktion mit den Riesenkanzeln ala K1600.