Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Schottland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80265)


Geschrieben von Middach am 16.10.2017 um 22:14:

Schottland

Hat jemand (ganz bestimmt) schon Touren durch Schottland gemacht?

Ich plane mit meiner Frau nächstes Jahr (201cool im Juni ein Tour dort hin und bin für jeden Tip /Info dankbar, wo man schöne Strecken, nette B&B, Restaurants, Sehenswertes finden kann, was man meiden und was man sehen sollte.

Über jede Info würde ich mich freuen.

Vielleicht sind geführte Toure ja auch nett, wenn jamand mal gemacht hat?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Mondeo am 17.10.2017 um 09:11:

Schön da lese ich mal mit. Fahre mit dem Wohnmobil im Sommer für 3 Wochen über Dünkirchen nach Dover und dann London, Wals, NewCastle, Invernes usw.


Geschrieben von Micha65el am 17.10.2017 um 10:13:

MIt Schottland bin ich auch am liebäugeln, allerdings fehlt mir momentan die Zeit dafür.

Interessant finde ich ab Inverness die North Coast 500 Route, die schottische Antwort auf die Route 66.

Dieser Artikel gibt einen schönen Einblick auf die Route.

Weitere Infos findest du problemlos im Netz.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von paffi am 17.10.2017 um 10:15:

War 9/16 das letzte Mal mit Moped oben.
Nehme immer die Fähre Amsterdam-Newcastle
Grundsätzlich musst Du in der Hochsaison mit den Midgets (Mücken) rechnen.
Hochsaison bedeutet auf den engen Strassen, dass die Wohnmobilisten deine äusserste Geduld fordern, weil längere Staus hinter den WoMos möglich sind und überholen oft nicht geht!
Ich fahre möglichtst April-Mai oder Ende August-Anfang Oktober.
Wenn Du das erste Mal in Schottland bist, ist alles schön!
Wichtig ist, keine all zu langen Tagestouren zu planen, kleine Straßen und man will ja was sehen. 250 km sind gut, 500 km machbar aber Stressig!
Eine gute Website für Infos ist www.myhighlands.de
Vorsicht in Städten wie Glasgow und Edinburgh: immer B&B oder Hotels mit Garage für die Mopeds buchen, hier wird viel geklaut.
Je nach Dauer der Reise muss man sich überlegen, ob man einen ersten Überblick erhalten möchte (Rundreise) oder z.B. von einer zentralen Stelle (war z.B. in Pitlochy ) sternförmige Touren unternimmt.
Für Genießer ist auch der Whisky Trail empfehlenswert mit all seinen schönen Destillerien.
Schön ist, wenn man ein Highland Game besuchen kann, oder ein military Tattoo, typisch Schottland eben.

 

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von c53 am 17.10.2017 um 10:24:

Hi, ich fahre mit meine Kumpels nächstes Jahr auch nach Schottland vom 20.-30.06. Seit 3 Jahren fahren wir geführte Motorradreisen mit NSK Motorradreisen . War bis jetzt immer sehr gut. Man fahrt in kleinen Gruppen bis 10 Maschinen und brauch sich um Gepäck und son Gedöns nicht kümmern. Da es immer per Transporter ins nächste Hotel gebracht wird. Sehr entspannend und man sieht viel. Die Tourguides sind sehr gut.
Gruß C53


Geschrieben von Middach am 17.10.2017 um 17:28:

Hi
Micha,
Paffi und
c53,

danke für die Tips vorab

Ich hatte auch schon mal die 500er auf dem Plan, ist aber was mehr als ne Tagestour, mal sehn.

Wir habe auch die Überlegung ein Cottage zu mieten und Tagestouren zu machen, das mit der Reisezeit wegen der Camperverstopfung ist ein guter Hinweis, über die Mücken hatte ich schon gelesen, wenn aber das Frühjahr dann mit weniger Verkehr gesegnet ist, gibts hoffentlich auch weniger Getier. Mit Glasgow und Edingburgh ist gut zu wissen.

Ein geführte Tour war auch schon mal in der Überlegung, hatte aber bisher keinen Anbieter. Da schaue ich mal rein.

Mit besten Grüßen
Middach

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von paffi am 17.10.2017 um 18:52:

Hab mal beim Anbietervorschlag von C53 reingeschaut: Route und Preis/Leistung für Schottland erscheinen mir sehr gut!!!
Werde da mal die Irland Tour als Geführte im Auge behalten.

@ Middach: Alternative wäre z.B. auch ein Caravan Park. Wir haben uns mal einen in Pitlochry angeschaut: Milton of Fonab liegt recht zentral in dieser Gegend.
Aber es geht nichts über ein spießig gemütliches schottisches Hotel oder B&B!!!!
Und Obacht, die North Coast 500 als "Tagestour" zu bezeichnen ist schon seeeehr ambitioniert!!!!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Middach am 18.10.2017 um 15:20:

Hab grade malt bei Milton of Fonab reingeschaut, lustig ist der Disclaimer am Ende:
Please confirm that your party is NOT all male or all female and that you are NOT bringing a motor bike
oder Biker und Homosexuelle nicht erwünscht großes Grinsen

@paffi
Das mit der 500er war von mir eher als Scherz gemeint. Normaler Rundkurs bei Goggel maps schon über 12 Stunden.....
 

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Freddy72 am 18.10.2017 um 18:39:

Von coolmods gab´s hier mal einen zemlich coolen Reisebericht. Hab mal den direkten Link zu seinem Reisebericht rausgesucht.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Middach am 07.11.2017 um 17:29:

Ich hab noch einen Anbieter gefunden, der interessant sein könnte.

Geplante Tour mit vorgebuchter Unterkunft zum selber fahren. Vom Preis eine Alternative und nicht von einer größeren Gruppe abhängig
http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/per-motorrad-durch-die-schottischen-highlands-1-66505/

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Langen am 07.11.2017 um 22:00:

Ich war dieses Jahr im Juli für 14 Tage drüben. Bin unter anderem die North Coast 500 gefahren. Allerdings kein B&B sondern ich war mit Zelt unterwegs.
Würde ich sofort wieder machen. War jetzt das dritte Mal drüben.
Einmal mit für eine Woche gemietetem Cottage in Kirkmichael und dann von da Tagestouren, letztes Jahr mit der Familie im eigenen Wohnmobil und dieses Jahr solo mit Zelt.
Rund um die grösseren Städte ist natürlich mehr Verkehr, aber im Norden (ab Inverness aufwärts) hatte ich keine Probleme mit überfüllten Straßen. Gerade an der Westküste. Die Ostküste, von John 'o Groats runter, ist landschaftlich langweiliger zu fahren. 
Hatte meine Gopro am Helm mitlaufen und hab die Videos ungeschnitten und ungekürzt (man kann ja vorspulen großes Grinsen ) auf Youtube hochgeladen. Wenn sich das einer antun möchte, einfach Bescheid sagen. Dann poste ich nen Link (sind nicht gelistet).

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von c53 am 07.11.2017 um 22:21:

Aw:

Zitat von Langen
Ich war dieses Jahr im Juli für 14 Tage drüben. Bin unter anderem die North Coast 500 gefahren. Allerdings kein B&B sondern ich war mit Zelt unterwegs.
Würde ich sofort wieder machen. War jetzt das dritte Mal drüben.
Einmal mit für eine Woche gemietetem Cottage in Kirkmichael und dann von da Tagestouren, letztes Jahr mit der Familie im eigenen Wohnmobil und dieses Jahr solo mit Zelt.
Rund um die grösseren Städte ist natürlich mehr Verkehr, aber im Norden (ab Inverness aufwärts) hatte ich keine Probleme mit überfüllten Straßen. Gerade an der Westküste. Die Ostküste, von John 'o Groats runter, ist landschaftlich langweiliger zu fahren. 
Hatte meine Gopro am Helm mitlaufen und hab die Videos ungeschnitten und ungekürzt (man kann ja vorspulen großes Grinsen ) auf Youtube hochgeladen. Wenn sich das einer antun möchte, einfach Bescheid sagen. Dann poste ich nen Link (sind nicht gelistet).
Bescheid ???? ich schaue bei dem trüben Wetter fast nur noch Motorrad Reisen auf YouTube.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Langen am 07.11.2017 um 23:57:

Ich hab Euch gewarnt.großes Grinsen
Zur Einstimmung gibt's den Applecross Pass. Ist nen Ausschnitt aus meinem Tag 2 Video.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von c53 am 08.11.2017 um 00:31:

Sehr geil, da hab ich gleich ein paar Fragen. Hast du ein externes Mikrofon? Und dann noch zu deinem Moped, welche Griffe sind das und was für einen Hsndschutz hast du.
Gruß C53 


Geschrieben von Mondeo am 08.11.2017 um 02:58:

Steine und Wiese fröhlich Naja bin dann nächsten Sommer für 3 Wochen mit dem Womo auf der Insel.