Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- BCM Fehler nach Umbau auf 180er Dunlop (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80523)


Geschrieben von hansen am 31.10.2017 um 20:21:

BCM Fehler nach Umbau auf 180er Dunlop

Moin zusammen,

ich bräuchte mal ein paar hilfreiche Infos   
Habe an meiner Bob einen Reifenwechsel von den Scorcher'n auf Dunlop GT 502 durchführen lassen (Werkstatt).
Verbaut sind hinten 3in1 LED und vorne die LED Stripes Blinker (Joachim).
Hatte bisher fehlerfrei funktioniert ( bis auf die schnellere Blinkfrequenz im Dashboard, konnte ich aber mit leben). Fehlerfrei soll heißen: keine rote LED im Tacho und daher bisher noch nie den Fehlerspeicher ausgelesen.
Jetzt mussten die Befestigungen der hinteren Blinker für den 180er Reifen angepasst werden (Platz), es wurden lt.Rechnung auch 2 neue Connectoren benötigt.
Nach dem Umbau bekomme ich nun nach dem Starten der Bob eine rote LED Anzeige im Tacho, Blinker und alles andere funktionieren aber ( auch wieder schnellere Frequenz im Dashboard).
Beim Fehlerauslesen zeigt er mir folgendes an:

BCM- Yes
b1101 - Blinkanzeige links defekt
b1151 - Blinkanzeige rechts defekt
b2151 - Stromkreis Blinker hinten links offen
b2161 - Stromkreis Bremslicht offen
Pn 69994-12A

Die Fehler 2151 und 2161 bekomme ich gelöscht, die ersten beiden sind aber sofort nach Einschalten der Diagnose vorhanden. Starte ich die Bob und benutze die Blinker, sind dann auch wieder 2151 und 2161 vorhanden.

Werkstatt sagt wir müssten dann nochmal Loadequalizer nachrüsten, bin ich aber skeptisch, da vorher ja alles ohne Fehlermeldung (rote LED im Tacho) funktioniert hat.

Was meint Ihr, jemand schon mal was ähnliches gehabt?

Danke...


Geschrieben von Marco321 am 01.11.2017 um 07:29:

vorausgesetzt die Kabel sind durch den 180er nicht aufgescheuert (gehen alle Lampen ?) , denke ich haben die neuen Connectoren einen anderen Übergangswiderstand als die "alte" Verbindung. Dann brauchst du genau einen Widerstand für das Bremslicht.
Nur das Bremslicht wird über die rote Lampe signalisiert.
Deine Blinker haben schon vorher die Fehlercodes erzeugt , daher die schnelle Dashlampe.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mondeo am 01.11.2017 um 15:35:

Wie Marco schon schrieb, jetzt müssen Widerstände her. Sonst nix.


Geschrieben von hansen am 01.11.2017 um 17:40:

Ok. Hab die Bob heute noch mal zur Werkstatt gebracht. Rote LED im Tacho kam tatsächlich nur beim Bremsen.
Kurioserweise war bei meiner Fahrt dorthin alles fehlerfrei (Fehler im Speicher waren da, aber keine LED mehr).
Ich hoffe, das mit den richtigen Widerständen dann alles i.O. ist. 
Danke Euch für die Hinweise. 


Geschrieben von V-Michel am 01.11.2017 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von hansen
Ok. Hab die Bob heute noch mal zur Werkstatt gebracht. Rote LED im Tacho kam tatsächlich nur beim Bremsen.
Kurioserweise war bei meiner Fahrt dorthin alles fehlerfrei (Fehler im Speicher waren da, aber keine LED mehr).
Ich hoffe, das mit den richtigen Widerständen dann alles i.O. ist. 
Danke Euch für die Hinweise.

Meines bescheidenen Wissens nach kann das BCM (bei den Dynas ab 2014) auf die LED Blinker justiert werden und benötigt keine Widerstände oder einen Load Equalizer. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert aber angeblich soll man die Warnblinkleuchte 16 mal blinken lassen, dann wären die neuen Werte im BCM abgespeichert. Einen Versuch wäre es allemal wert.  Freude

Gruß Michel
 

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von hansen am 01.11.2017 um 22:40:

Hi Michel, ja das hatte ich auch schon probiert. Leider ohne Erfolg.
Danke.