Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau KZH und Rücklicht an Fatboy 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80589)
Umbau KZ und Rücklicht an Fatboy 2017
Moin!
Ich möchte an meiner Fatboy den Kennzeichenhalter und das Rücklicht umbauen. Habe mir von Thunderbike den Kennzeichenträger (Kennzeichenträger Inside Plate + Inside Plate Halter) mit aufgesetztem LED Rücklicht (Rücklicht für Inside Plate Oval Mini) geordert. Das ganze wird anstelle des originalen Rücklichtes auf den Fender geschraubt. Habe das schonmal angebaut und schaut wirklich gut aus . Frage nun, wie bekomme ich das am besten verkabelt? Original geht ein Kabelbaum durch den Fender ins Rücklicht, der dort auf eine Verteilerplatine aufgesteckt ist. Von der Verteilerplatte gehen dann 3 weitere Stecker ab, jeweils einer zurück in den Fender zu den Blinkern und 1x für das Rücklicht selbst. Mit der neuen KZ Halterung entfällt das alte Rücklicht inklusive der Verteilerplatine. Wie nun weiter? Den Stecker vom Kabelbaum abschneiden, direkt verlöten und unterm Fender verstecken? Dafür bräuchte ich allerdings einen Plan, wie der Kabelbaum belegt ist. Wie habt ihr das gemacht?
Gruß
Enrico
Die Platine kommt dann sicher in den Halter mit rein so war es zumindestens bei der halterug von CRC Custom für die XL . Das sollte bei einer Fat boy nicht viel anders sein . Die beiden Seitlichen Stecker sind für die Blinker .
Umbau KZ ist als Threadname nicht so gut!
Umbau KZ und Rücklicht an Fatboy 2017
Ich glaube, das passt nicht. Hab ich jetzt ehrlich gesagt, gar nicht probiert. Die Halterung ist so flach, würde mich wundern, wenn da der große Stecker selbst ohne Platine rein passen würde. Davon abgesehen, ist die Kabeldurchführung in der Halterung Richtung Fender nur etwa 1cm im Durchmesser. Da passt der Stecker vom Kabelbaum nicht durch.
Gruß Enrico
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei der Halteplate vo CRC sieht das so aus . Soll jetzt aber keine Werbung sein.
https://www.crc-custom-parts.de/kennzeichenhaltereinsatz-fuer-hd-/-poliert
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Umbau KZ ist als Threadname nicht so gut!
Platine fällt komplett weg, ab dem Stecker unter der Sitzbank wird neu verkabelt
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ok, das ist dann wahrscheinlich die sauberste Lösung, wenn auch mehr Aufwand, als ich angenommen hatte. Mit dem LED Rücklicht sind aber an sich keine Probleme zu erwarten? Bei den Blinkern soll ja der Wechsel auf LED nicht ohne weiteres gehen.
Gruß
Enrico
LED Blinker sind auch kein Problem, nur wenn die Lampe im Dash zu schnell ist und dich das stört dann Widerstände
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Moin!
Bin grad dabei, mit dem Spannungsmesser die Belegung des Kabelbaumes zu ermitteln. Was ich mich gerade frage, was mache ich mit der Steckverbindung für den Kabelbaum unter der Sitzbank? Der Stecker scheint sich nicht öffnen zu lassen, oder? Kabel hinter dem Stecker abschneiden und die neuen anlöten?
Gruß
Enrico
lässt sich öffnen, erst die beiden Laschen nach außen hebeln (rot) dann den Qerbalken nach oben drücken (grün)
löten oder crimpen je nach dem was du machen willst. Neue Pins kaufen an die Kabel crimpen und in den originalen Stecker verbauen, oder abschneiden und anlöten.
3. Möglichkeit abschneiden und mit Quetschverbindern + Schrumpfschlauch arbeiten
http://www.ebay.de/itm/Sto%C3%9Fverbinder-Quetschverbinder-Kabelverbinder-verschiedene-Typen-und-Mengen/331605332972?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=540755498669&_trksid=p2055119.m1438.l2649 die ohne Isolierung sind am kleinsten
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ich habe das Kabel am Stecker für das Rücklicht ausgepinnt und mit den passenden Gegenstecker und Schrumpfschlauch die Blinker und Rücklichter verbunden. War etwas fummelig, aber der Kabelbaum bleibt erhalten.
sagmal wo gibts denn diese kleinen pinstecker?
klaus60
Würde mich auch interessieren, hab grad so eine Platte erworben und stehe auch vor dem Umbau.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Moin,
ich habe neu verkabelt, da ich vorerst die originalen Blinker dran lasse. Die Kabel alle in dem Kennzeichenträger zusammen zu werkeln, wäre recht eng geworden. Mit den Steckverbindern hätte ich dauch bedenken, falls mal Wasser reinläuft. Zwischen Platte und Halter ist ja keine Dichtung.
Unter der Sitzbank habe ich an den neuen Kabeln den Stecker (HD OEM #73158-96BK) angebracht, damit passt das dort auch sauber zusammen. Bei dem Stecker sind die Pins dabei, vielleicht hilft das ja.
Gruß
Enrico
Edit: Nach eine wenig suchen mit der OEM Nr. müssten das die Pins sein: https://www.bigtwin-motorcycles.de/Zodiac-International/Beleuchtung-&-Kennzeichen/Artikel?PN=701689