Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker bei Lottermann /Stiletto Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80598)
Blinker bei Lottermann /Stiletto Heckfender
Mal ne Frage in die Runde. Wo habt ihr die Seitlichen Rücklicht Bremslicht/ Blinker an dem Lottermann Heckfender verbaut. Ich habe sie in der nähe der Heckbefestigungsschrauben verbaut bin damit aber nicht so Glücklich. Abstand zum Ende des Motorrades Ca. 53 cm ( laut DEKRA darf es nur 30cm weg sein) und ist von hinten (Seitlich ) echt schlecht zu sehen. Wollte es garnicht glauben aber bin meiner Breakout hinterher gefahren und war etwas erschrocken.
Was schlägt Lottermann denn so vor?
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Auf den meisten Bildern sind sie in den Bereich wo der Heckfender verschraubt ist.
bei diesem Heck kannst du es drehen und wenden wie du willst, für die Blinker/Bremslicht Kombi und auch für den Rückstrahler gibt es keine legale Position.
Bessere Sichtbarkeit nur durch andere größere Blinker was dann die Optik zunichte macht
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Was ist mit den String Blinkern die Lottermann auf seiner Website hat, kann man die nicht nachträglich an den Fender kleben.
Was ist, wenn man eine Leiste am henteren Rand anschweißt, die dann die öffnungen zum Integrieren der Blinker hat?
Ich werde sie erstmal weiter hinten anbauen. Ist mir sicherer da sie so wirklich schlecht zu sehen sind. Gruß aus dem schönen Thüringen
Das ist bei deinem Umbau schwierig, entweder gut sichtbar und TÜV konform oder die Optik des Bikes passt.
Vielleicht hilft dir das weiter:
"Ist das Motorrad nach EG-Recht zugelassen (Fahrzeuge ab 1998 ), Abstand der hinteren Blinker zueinander mind. 180mm (Innenkante Blinkerglas - Innenkante Blinkerglas)
Höhe von der Fahrbahn: 350mm - 1200mm
(Quelle Louis Datenbank)
Meine Idee:
bau dir einen Stripe mit Blinker und RüLü-Funktion unter den Fender, bzw. lass den Stripe im Fender ein.
Bei deinem Schlappen hältst du die 180mm ein und noch weiter hinten, bzw. besser sichtbar wird es nicht gehen/werden.