Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout Komplettumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80708)
Breakout Komplettumbau
Servus
Ich hab auf lange Sicht vor, meine 2013er BO etwas umzugestalten. Mir schwebt optisch in etwa diese Richtung vor: (S. Bild)
Da das ja schon einiges an Geld und Arbeit verschlingt, will ich das ganze erstmal langsam angehen lassen und die Teile nach und nach besorgen.
Da ich so einen umfassenden Umbau noch nicht gemacht habe, hab ich vorweg mal ein paar Fragen:
1. Wo fang ich an, wo hör ich auf?? Normal wäre wohl, alle Teile nach und nach zusammenzukaufen und dann alles in einem Rutsch umbauen. Denkbar ist aber auch, Stück für Stück umzubauen und zwischendurch zu fahren.
Nur, womit fang ich da am besten an? Vorn, oder hinten?? Gabel? Felgen? Fender??
2. Felgen in 9 x 21 und 4 x 23". Sind die Plug & Play mir nix dir nix umzubauen, oder ist das ne größere Sache? Wie stehts mit Pulley, Riemen, Bremsen, ABS usw... was kommt da auf mich zu??
3. Hat schonmal jemand die Gabel verbaut (Thunderbike Radical)? Alte raus, neue rein? Was ist mit Bremse/Bremsanker vorn? Und wie funktioniert das Airride in der Gabel?
4. Airride hinten - Unbedingt nötig? Oder ists dann doch nur Optik und die einfache "starre" Tieferlegung tuts ertmal genauso? (Ist erstmal nur ne Preisfrage, die 1700,- könnt ich mir dann sparen)
Hast du für dich mal überschlagen was du meinst was dich der Umbau kosten würde?
Das Bild zeigt eine von Thunderbike umgebaute Rocker, wenn mich nicht alles täuscht stand die oder eine ähnliche in mobile zum Verkauf. Schau mal nach dem Preis und Vergleich den mit deinen Umbaukosten..... 34900,- €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248019460&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=rocker&pageNumber=3&scopeId=MB
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich hab bislang zwar nur meine Sporty etwas umgebaut, kann aber sagen, dass man vorher ein gewisses Konzept festlegen sollte, und dies dann am Besten auch einigermaßen gezielt verfolgen sollte,
denn jedes Umbau-Teil sieht für sich zwar in erster Linie gut aus, harmoniert aber manchmal nicht mit der Peripherie.
Soll heissen: Selbst ein noch so schöner lenker kann im Gesamtbild störend wirken, wenn der Rest nicht dazu passt.
Leider stellt man erst im Verlauf fest, wie manches miteinander wirkt, harmoniert bzw. sich optisch nicht verträgt.
Je krasser/komplexer der Umbau, desto mehr wirst du Schwierigkeiten haben, dass es am Ende stimmig aussieht.
Ich habe oft 2-3x verschiedene Teile gekauft, sie rangehalten und dann entschieden was ich letztendlich nehme (Lenker, Auspuff, versch. Cover usw.) - den Rest wieder zurueckgeschickt
Hoffe ich konnte etwas helfen :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hast du für dich mal überschlagen was du meinst was dich der Umbau kosten würde?
Das Bild zeigt eine von Thunderbike umgebaute Rocker, wenn mich nicht alles täuscht stand die oder eine ähnliche in mobile zum Verkauf. Schau mal nach dem Preis und Vergleich den mit deinen Umbaukosten..... 34900,- €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248019460&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=rocker&pageNumber=3&scopeId=MB
Je krasser/komplexer der Umbau, desto mehr wirst du Schwierigkeiten haben, dass es am Ende stimmig aussieht.
Dir ist klar, dass so ein Umbau alleine, ohne Einzelabnahmen und Eintragungen dich weit mehr als 15T kosten würde. Ob dir es wert ist. Bist du schon so ein big Wheeler gefahren? Vielleicht ist das gar nicht deins.
Wenn du es durchziehst, stell unbedingt Bilder ein. So was ist sehr spannend und interessant. Viel Erfolg dabei!
Räder, DriveSide Bremse und Gabel kosten schon die von dir genannten 10-11.000,- €, nur gefühlsmäßig ohne detailliert nachgeschaut zu haben.
https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rahmen-Fahrwerk/Gabel-Gabelbruecken/Gabel-Radical-mit-Riseraufnahme.html
Räder 1600,- € plus Reifen, Bremsscheiben, Bremssättel, Fender, Lack...
Schau mal was bei dem Forumsbike für ein Preis verbaut wurde..... Und da ist die original Gabel, zwar DLC beschichtet, drin. Motorumbau bei G+R um die 9K rum.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248458326&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=rocker&pageNumber=3&scopeId=MB
Was ich damit sagen will ist, es wird immer teurer als geplant, da man etwas nicht berücksichtigt/vergessen hat oder es zu unerwarteten Schwierigkeiten kommt.
Alleine das große Hinterrad hinten erfordert einen anderen Fender um dem Rad/Reifen den Platz zu geben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Gut, bei der Drive Side Bremse wäre die Frage, ob die überhaupt nötig ist... darum ja der Thread hier. Ich hab sie bisher nämlich nicht mit eingerechnet.
Wenn du schon soviel umbauen möchtest, würde ich an der DriveSide Bremse nicht sparen. Eine offenen Felge sieht einfach top aus.
Du hast doch bei deiner FXSB sicherlich ABS, wäre schon die Frage wie/ob TB das mit der Springergabel in Verbindung hinbringt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich hab die Teileliste mal überschlagen und die Teile weggelassen, die ich übernehmen, oder mir vorerst sparen möchte:
Felgen / Wheels: Thunderbike Vegas Cut, vorn in 4 x 23: 2030,- €
Hinten in 9 x 21: 1830,- €
Tank: Thunderbike Custom Alu: 1749,- €
Gabel / Frontend : Thunderbike Radical: 3990,- €
Fahrwerk / Suspension: Thunderbike Airride: Brauch ich (erstmal) nicht.
Heckfender: 869,-€
Lenker "Gothik" 289,- €
Motogadget Tacho: 229,- €
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wenn du schon soviel umbauen möchtest, würde ich an der DriveSide Bremse nicht sparen. Eine offenen Felge sieht einfach top aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Du hast doch bei deiner FXSB sicherlich ABS, wäre schon die Frage wie/ob TB das mit der Springergabel in Verbindung hinbringt.
Für die Gabel vorne brauchts einen Kompressor.
Die Räder in einem zweiten Step auf DriveSide Bremse umbauen macht keinen Sinn.
Reifen? Bremscheiben? Ggf Innenliegender Gasgriff für einen cleanen look? Andere Brems-/Kupplungsarmaturen? Rastenanlage?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Für die Gabel vorne brauchts einen Kompressor.
Stichwort Rastenanlage - Bitte festhalten: Ich fände Trittbretter geil.
Ohne Witz. Ich hätte auch schon längst welche dran, wenn es was passendes geben würde.
Für den angepeilten Umbau fänd ich z.B. lange, schmale Banana Boards optisch nicht unpassend.
An dem von dir eingestellten Bike sind weder Trittbretter, noch Gaszüge, noch die original Armaturen, dafür Air Ride hinten, DriveSide Bremse. andere Bremsscheiben....
Solls jetzt so werden oder doch ganz anders?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....