Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe für TÜV Eintragung BST Carbon Felgen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80936)


Geschrieben von Overdozer am 01.12.2017 um 10:45:

Hilfe für TÜV Eintragung BST Carbon Felgen

Hallo Zusammen,

habe mir aus England einen Satz BST Carbon Felgen für meine XR1200 bestellt, nachdem ich mir von dem Händler telefonisch wie schriftlich bestätigen liess, dass diese inklusive TÜV-Gutachten geliefert werden. Natürlich kamen die wunderschönen Wheels dann ohne dem zugesagten Gutachten zu mir. Auf meine diesbezügliche Nachfrage beim Händler bekam ich dann ein PDF zugemailt, in welchem der CEO des Herstellers BST erklärt, dass deren Felgen nach diversen Qualitätsnormen unter anderem wie vom TÜV Rheinland gefordert, produziert werden. Das ganze hat natürlich nichts mit einem richtigen Tüv-Gutachten zu tun, mittels dessen ich die Felgen eintragen lassen könnte.

Hat vielleicht hier im Forum jemand schon BST Carbon-Felgen in seinen Sporty-Papieren eingetragen bekommen oder gar ein entsprechendes Gutachten, welches man mir vielleicht freundlicher Weise zur Verfügung stellen könnte? Wäre zu schön um wahr zu sein.

Ich wäre für jegliche Hilfe wirklich sehr dankbar.

Beste Grüße,
Markus


Geschrieben von Flat am 01.12.2017 um 11:16:

Geb die mal schnell zurück....
Wo soll den "Jemand" ein Gutachten herhaben , wenn es keins gibt .
Hoffentlich "Erinnert" sich der Händler noch daran , das seine Aussage für den Kauf entscheidend war , da sind die manchmal sehr vergesslich .
Ich hoffe das hat geholfen .


Geschrieben von Overdozer am 01.12.2017 um 11:25:

Danke Dir Flat. Na ja, ich hatte gehofft, dass vielleicht jemand den Weg einer Einzelabnahme gegangen ist und mir diesbezüglich damit evtl. dann weiterhelfen könnte.

Zurückschicken werde ich alternativ versuchen ja. Problem dabei könnte sein, dass die Felgen erst auf meine Bestellung produziert wurden. Allerdings hätte ich den Auftrag dazu ja nicht erteilt, wenn Sie mir nicht zugesagt hätten, dass die Räder mit Tüv-Gutachten geliefert werden.

Gruß,
Markus
 


Geschrieben von doppler am 01.12.2017 um 16:56:

Nimm das ausgedruckte PDFmit zum fähigen Tüv und lasse das ganze als sondereintrag gem. Paragraph 19.2 eintragen. Haben die Felgen dieselbe Dimension wie Serie?

Pass beim Montieren auf!!!!


Geschrieben von Moos am 01.12.2017 um 17:00:

Ich würde aber erst mal beim TÜV vorstellig werden und nachfragen ob er die überhaupt so einträgt. Wenn nicht hast nämlich schlechte Karten mit Rückgabe gebrauchter Felgen wenn die schon mit aufgezogenem Reifen montiert waren. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Overdozer am 01.12.2017 um 17:39:

Danke Euch auch erst mal!

Das Vorderrad hat nur 17" im Gegensatz zum originalen 18" Vorderrad, was da evtl. das Problem für eine 19.2 Eintragung sein könnte. Ich hatte die Felgen schon beim lokalen Freundlichen, weil ich dort dafür noch die passenden Lager bestellen wollte. Bei HD sagten Sie mir, deren TüV hätte sich die Felgen angesehen und gemeint so könne er keine Eintragung vornehmen, wobei der Harley-Händler nicht nach einer Eintragung nach § 19.2 fragte.

Mit dem TüV habe ich auch bereits telefoniert, der riet mir auch zu einer Einzelabnahme, nur hab ich da auch keine verbindliche Aussage bekommen. Am besten werd ich wohl wirklich mal mit den Felgen beim TÜV vorstellig und frage vor Ort nach.

Beste Grüße,
Markus
 


Geschrieben von Mob am 01.12.2017 um 19:42:

@ Overdozer

Wenn Du mehr weist , lass es uns auch wissen , würde mich auch interessieren .
m.f.G.
MOB

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Overdozer am 01.12.2017 um 20:35:

Klar, werde Euch über den Ausgang der Geschichte informieren.

Falls sich doch noch jemand finden sollte, der diese geilen Black Stone Tek Carbon Wheels bereits legal auf seiner 1200er verbaut hat, nur her mit den Infos. Verarbeitungstechnisch sind die Felgen jedenfalls eine absolute Augenweide und ich würde zu gern "erfahren", wie positiv sich die fast 11 Kilo leichteren Felgen mit dem 1" kleineren Vorderrad bemerkbar machen. Wegen des 1" kleineren Vorderrads bräuchte ich ja auch noch eine andere Tachoschnecke fällt mir da jetzt gerade noch ein. Falls jemand hierzu was weiss, bin ich über jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße,
Markus
 


Geschrieben von sigi74 am 01.12.2017 um 21:19:

tachoschnecke eher nicht, aber mit einem TTS, Fuelpack von V&H etc kannst du auch den tacho justieren, und zwar elektronisch Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 01.12.2017 um 21:36:

und wozu ? was ändert das kleinere Vorderrad am Tacho ? der VSS sitz am Getriebe.  

ich hab statt einem 16 zoll ein 21er Vorderrad , da wird mal gar nix "justiert"

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von sigi74 am 01.12.2017 um 22:13:

da hab ich nicht zuende gedacht, hast natürlich recht, hab mich von der tachoschnecke irreführen lassen Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von kallixr am 01.12.2017 um 22:45:

Hallo,

meine XRr hat auch ein 17 Zoll Vorderrad - allerdings Kineo Speichenräder - die haben TÜV. Ob eine Kopie des Gutachtens da nützt ? Wenn ja kann ich dir gerne  eine Kopie per PDF senden.

Kalli


Geschrieben von Klockenmann am 03.12.2017 um 01:16:

Wenn der Tüv Rheinland was hat da würde Ich auch da hingehen.


Geschrieben von bestes-ht am 03.12.2017 um 09:02:

Ich habe eine Odysee mit TTS Felgen, welche auch mit TÜV Gutachten verkauft wurden, mitgemacht. Komme aus Hessen, war in zwei angrenzenden Bundesländern, trotzdem keine Eintragung. Erst über den Hersteller zum TÜV nach Melle verwiesen worden, dort gab es einen TÜV Ingeneur mit Zusatzqualifikation welcher die Felge nach Fahrversuch, sowie weiteren Unterlagen vom Hersteller welche ich nicht hatte, eingetragen hat. Soll heißen ich mache dir ohne jegliche Unterlagen wenig Hoffnung deine Felgen legal in D eingetragen zu bekommen. 

Von in woher kommst du?
Kannst ja mal mit Herrn Stoltmann telefonieren.

TÜV Melle
Herr Stolmann
Herrenteich 91
49324 Melle
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 03.12.2017 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Overdozer
Hallo Zusammen,

habe mir aus England einen Satz BST Carbon Felgen für meine XR1200 bestellt...

Moin,

mit 'BST Carbon Felgen' in der Suchmaske bin ich hierauf gestossen. Das wäre mein erster Ansatz, die Möglichkeit einer erfolgreichen Anbauabnahme abzuklären.
Natürlich ist es etwas unglücklich, die Räder nicht dort bezogen zu haben, jedoch dürfte jeder Weg es wert sein, bevor das Geld für die (nicht rückgabefähige?) Kundenanfertigung verbrannt ist.

BlackStar 

__________________
alles Werbung