Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nur breitere Felgen bei gleichen Gummis. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80947)
Nur breitere Felgen bei gleichen Gummis.
Hallo, ich möchte diesen Winter die hintere Felge meiner Nightster verbreitern, den 150 iger Reifen aber beibehalten. Es schweben mir 16x5 Zoll Breite vor. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Oder soll man den Reifen auch gleich auf 180 vergrößern? Hab ehrlich gesagt keinen Bock auf breite Schwinge oder schleifende Räder e.t.c.
Wir haben hier einen der sich pornaz nennt , so eine Art Klugscheisser der wird sich ganz sicher zu Wort melden aber erwarte nicht's großes .....
hoffe dir kann jemand weiterhelfen oder paar brauchbare Tips geben
beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Kolbenstopper48
Wir haben hier einen der sich pornaz nennt , so eine Art Klugscheisser der wird sich ganz sicher zu Wort melden aber erwarte nicht's großes.....
hoffe dir kann jemand weiterhelfen oder paar brauchbare Tips geben
beste Grüße
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nur breitere Felgen bei gleichen Gummis.
Also ich find's lustig.
Cheers
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was soll jetzt eigentlich dieses Gebashe. Du hast mit einer Aussage bzgl. Reifenbreite mehr als daneben gelegen, wurdest darauf hin etwas hoch gezogen, hast deinen betreffenden Post komplett abgeändert und machst hier jetzt nen User schlecht. Schlechter Stil...
__________________
alles Werbung
5x16 geht, ist eng, aber geht!
Wow.... wie geil ist das denn, da passt ha keine Fliege mehr zwischen rein :-) Also doch noch auf 180 hochrüsten, und eventuell dann 4,5 Zoll .... Ich hab gestern mal im allwissenden Müllhaufen (ebay) gesucht und sehr viele Harley Felgen gefunden. Viele sind dann leider aber auch "ohne" gestanzte Typen Bezeichnung für lau (um die 120 Steine) zu bekommen. Wie habt ihr das so gehandhabt? In der Regler möchte der Graukittel für jedes Einzelteil einen Zettel zum Eintragen haben. "Wo ist die ABE oder das Dokument für das Eckventil?"
Nachtrag, In Ebay gibt es haufenweise Felgenkränze ohne Kennzeichnung, wie kann man das dann eintragen lassen? Es ist ja nicht ersichtlich, wer der Hersteller ist und wie groß die Abmessungen sind. Muss man dann zum Haus und Hof rennen? Ich mach das immer selber, es stand dann zumindest ein Hersteller und dessen Typ drauf.
Zur Sache nicht viel , nur , wozu eine breitere Felge wenn das Reifenformat bleiben soll , auf einer breiteren ( zu breiten ) Felge werden die Reifenflanken in eine ungünstige Form gezwungen , die Lauffläche flacht ab , das ist doch unsinnig , oder verstehe ich was miss ?
Aber es gibt keinen "Felgenkranz" oder auch "Felgenring" , das sind seltsame Worterfindungen ( sowas setzt sich ja immer blitzschnell durch ) , es heisst einfach nur FELGE , fertig .
Egal ob Speichentyp oder nicht .
Fehlt hier nur noch ein "Gussfelgenkranz" oder "Gussfelgenring" , dann wäre es perfekt ....
Und aus einer Felge + Speichen + Nabe ( nicht Narbe ) wird ein Rad , bei eine Gussfelge entfallen halt die seperaten Speichen .
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Zur Sache nicht viel , nur , wozu eine breitere Felge wenn das Reifenformat bleiben soll , auf einer breiteren ( zu breiten ) Felge werden die Reifenflanken in eine ungünstige Form gezwungen , die Lauffläche flacht ab , das ist doch unsinnig , oder verstehe ich was miss ?
Aber es gibt keinen "Felgenkranz" oder auch "Felgenring" , das sind seltsame Worterfindungen ( sowas setzt sich ja immer blitzschnell durch ) , es heisst einfach nur FELGE , fertig .
Egal ob Speichentyp oder nicht .
Fehlt hier nur noch ein "Gussfelgenkranz" oder "Gussfelgenring" , dann wäre es perfekt ....
Und aus einer Felge + Speichen + Nabe ( nicht Narbe ) wird ein Rad , bei eine Gussfelge entfallen halt die seperaten Speichen .
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
TTs felgen haben immer teilegutachten dabei sind aber schweine teuer kriegst aber problemlos eingetragen.
zum zitierten Beitrag Zitat von likeme
.....den 150 iger Reifen aber beibehalten. Es schweben mir 16x5 Zoll Breite vor.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Ich muss mal mein Post kommentieren. Mein Vorredner hat hier Recht. Die Reifen müssen natürlich auch für die Felgenbreite freigegeben sein. Die Bilder von oben zeigen die 5" Felge mit einem 180/65B16. mit der Orignalbereifung, also 150/80B16 ist bei 4" Schluss. Bei 4,5" brauchst Du schon den 180er Reifen. Da ja die Geschwindigkeit vom Getriebeausgang genommen wird, ist es wichtig, dass der Reifenumfang nahezu gleich bleibt. Wenn Du nur in die breite gehst, dann wird der Reifen flacher und der Reifenumfang geringer - Tacho stimmt dann nicht mehr. Darauf achtet der TÜV. Wenn Du eh schon umspeichst, dann kanst auch komplett umbauen.
Wenn Du die Kohle scheust, rüste auf Avon Cobra um!
TTS oder Lottermann hat NUR ein Teilegutachten, wenn man die Felge auch bei denen speichen lässt! Ansonsten gibt es kein Gutachten für die Felge, auch nicht bei TTS oder Lottermann. Hier kommt es ja auf die Gesamtfestgkeit des rades an, was nur gewährleistet werden kann, wenn es korrekt eingespeicht und zentriert wurde.
Reden wir mal von den Definitionen:
Felge = Ohne Speichen
Rad = Nabe, Speichen und Felge -> gespeicht
Gruß MD
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
5x16 geht, ist eng, aber geht!
Nur breitere Felgen bei gleichen Gummis.
Ich hatte diesen Winter genau das selbe mit der Nightster vor.
Jedoch hätte ich das selbe Problem mit dem Gutachten oder wenigstens einem Traglast Gutachten für ne 4,5 Felge zu bekommen.
Es gibt hier auch nen Thread dazu sind ca. 33 Seiten und es geht dort hauptsächliche um ne 48 scheint welche zu geben die es auch ohne Gutachten eingetragen bekommen haben.
Und bezüglich TTS Felgen ist eine möglichichkeit aber mir persönlich war es einfach zu teuer
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk