Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau 883 Custom - 2004 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80994)
Umbau 883 Custom - 2004
Hallo Zusammen,
ich habe am vergangenen Wochenende eine 883 Custom von 2004 (mit Vergaser) gekauft und möchte diese gerne in den nächsten Monaten etwas in Richtung klassischer Chopper / 72 umbauen. Ich habe da aber noch paar Dinge die mir nicht ganz klar sind und bin leider über SuFu nicht fündig geworden.
Als erstes würde ich ganz gerne erstmal nen ordentlichen Auspuff und eventuell auch direkt nen offenen Luftfilter verbauen. Jetzt ist mir nur irgendwie noch nicht ganz klar, was ich da TÜV technisch bei den Vergaser Modellen machen kann... laut meinem Wissen geht bei den alten Modellen ja immer relativ viel =)
Vermutlich wird es ein verstellbarer MCJ, da hier Preis/Leistung eigentlich ganz gut ist und vom Sound her finde ich die auch gut. Mir ist auch bewusst, dass ich am Vergaser paar Änderungen vornehmen muss bei offenem Luffi und Auspuff (z.B. dieses Kit Keihin 1007-0015). Leider habe ich was Vergaser angeht echt kaum Ahnung und bin mir auch nicht sicher, was da aktuell für einer verbaut ist. Gehe aber mal stark vom original aus.
Würde mich über Tips und Anregungen sehr freuen und werde dann berichten sobald der tatsächliche Umbau beginnt..
Gruß
RG_17
Hi RoadGlide, habe das selbe Modell und plane im Prinzig das gleiche wie du. Beim Kauf war bei mir schon ein screaming Eagle Stage 1 verbaut, bei der Auspuffanlage ist meine Wahl auch wieder auf eine MCJ gefallen. Hatte diese Anlage bisher schon auf zwei anderen Sporty's verbaut und war jedesmal super zufrieden.
Desweiteren überlege ich den Customtachohalter gegen einen Normalen zutauschen.
Werde deinen Umbau verfolgen, vielleicht kann man sich ergänzen :-)
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!
Hey Mike,
das hört sich exakt nach meinem Plan an =) Freue mich auf den Austausch.
Gruß Tim
Kann dann in etwa so aussehen:
__________________
Keep on rollin'...
Ja, die Richtung ist gar nicht mal so schlecht.... ich mag jedoch lieber in Richtung "schlanke Linie" gehen und vorallem mit ordentlich Chrom =) Für mich passt das mit Mattlack und kurzem Auspuff nicht so zur Oldschool Linie....
Diesen Winter kommen auf jedenfall:
- hinten kommen die 48 Federn rein (3-4 cm kürzer) => habe ich günstig in der Bucht geschossen
- Avon WW
- Ape / Tachoumbau
- ggfs Auspuff MCJ (je nachdem was der Geldbeutel sagt )
Gruß Tim
Mal mit der OE Austattung und mit 48 Rädern .
wo haben eigentlich diese "neuen" modelle den bremszylinder ? für die fußbremse
Ich fange umgekehrt an habe soeben die MCJ in Chrom gekauft, als nächstes kommt der Lenkerumbau.
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von pistolpete
wo haben eigentlich diese "neuen" modelle den bremszylinder ? für die fußbremse
hat das einer schonmal bei den älteren modellen umgebaut?
Also die Räder sind jetzt runter. Diese Woche will ich das Scheibenrad hinten noch pollieren oder verchromen lassen. Dann kommen Avon Cobra WW drauf.
Ein Miller Auspuff habe ich auch schon liegen. Habe mich aufgrund des Vergasers doch gegen einen verstellbaren entscheiden, da so die Abstimmung mit Auspuff und Luftfilter m.E. leichter ist.
Eine Lenkerklemme von einer Streetbob, sowie ein neuer Tachohalter liegt auch bereit zum Einbau. Jetzt fehlt nur noch der Lenker und dann sollte es das für diesen Winter an der Custom gewesen sein =)
Dauert gefühlt alles lange, aber ich bin nebenbei noch am Umbau meiner Road Glide und am Umbau der Iron meines Bruders..... langweilig ist es also nicht
Hey,
gefällt mir was du vorhast. Habe das gleiche Bike und Bilder zum Umbau sind immer gerne gesehen.
Gruß
Rik
__________________
hallo
so kann sowas auch aussehen zb. :
..... meine 883 Custom von 2006 (mit Vergaser) und 180er Hinterrad Umbau auf 5,5x18" in org. Schwinge .......
( braucht man bei Bj. 2004-2006 den schmaleren Belt der neueren Modelle ) Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben ( 4,5x17 ist die Street Bob Felge )
..... und des Weiteren eine BSL - Auspuffanlage , Fender gekürzt , breitere Müller Gabelbrücke , XR-Bremszange , 3-1 Blinker Kombi , 11" Federbeine Koni , Fehling Z-Lenker , etc.
gruß
Also die neuen Reifen sind drauf. Hinten hat sie jetzt ein Speichenrad und die Federn der 48 stehen ihr auch echt gut
jetzt kommen noch die Miller Töpfe und eine neue Lampe ran und sie ist für die nächsten Wochen erstmal fertig
Gruß RG_17
Wie ich sehe hast du mit dem Lenker auch noch nichts unternommen. Bin mir nicht sicher was ich machen soll, der Umbau auf andere Riser soll sehr umfangreich sein, da die Kabelstecker mit im Riser sein sollen. Jetzt wo die Temperaturen wieder besser werden, schaue ich mit das mal genauer an.
Die Speichenfelge hinen sieht sehr gut aus
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!