Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Premium Emulsion Ride Dämpfer oder 412er progressive suspension (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81054)


Geschrieben von v2cruiza am 12.12.2017 um 17:29:

Premium Emulsion Ride Dämpfer oder 412er progressive suspension

Hallo Zusammen, 

melde mich nach längerer Abstinenz mal wieder mit einer Frage an euch Alle.
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eine Streetbob Custom mit dem Paket aus Premium Emulsion Ride Dämpfern, Daymaker Scheinwerfer,  Vorverlegten Rasten und Chizeled Lenker gekauft.
Jetzt würde ich das Heck gerne etwas tiefer legen und frage mich ob ich lieber bei dem Premium Ride Fahrwerk bleiben sollte oder die 412er progressive suspension nehmen sollte.....??!
mir geht es um die Qualität der Dämpfer......???

was meint ihr ?

LG Robert 


Geschrieben von v2cruiza am 16.12.2017 um 13:59:

Hat keiner einen Erfahrungswert oder eine Meinung ?????

Habe im Forum viel über die 412er gefunden allerdings nicht im direkten Vergleich mit den Premium Ride Dämpfern - naja, werde wohl zur Sicherheit mal bei dem jetzt verbauten Fahrwerk bleiben.... 


Geschrieben von grizly am 16.12.2017 um 15:00:

Habe beide schon gefahren. Premium Ride in Standardlänge und 412 er in 11 Zoll.
Bleib bei den Premium Ride. Die 412 er  in  11 Zoll kannste knicken da federt nicht mehr viel.
Damit machst du aus der an sich fahraktiven Bob einen fahrdynamischen Scheißhaufen

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von v2cruiza am 16.12.2017 um 15:15:

Super, danke - auf eine solche Erfahrung hatte ich gehofft.....ich hatte das schon befürchtet auch die Geschichte mit verkratztem Auspuff wegen der Tiefe...das Dingen soll nämlich alltagstauglich bleiben 
 


Geschrieben von BlackStar am 16.12.2017 um 15:15:

Moin,

wenn schon Emulsionsdämpfer verbaut sind, wäre der Einsatz von pofeligen 412ern ein im wahrsten Wortsinn spürbarer Rückschritt.
Mit der 430er Serie hättest Du etwas technisch Vergleichbares, mit der 444er Serie etwas spürbar Besseres und mit der 490er Sport Serie bestes Sportmaterial aus dem Hause Progressive Suspension  Freude  .
in eben dieser Reihenfolge finden sich auch die verfügbaren Längen (Kürzen?!.) für die gewünschte Absenkung an Achse II: 430 ab 11", 444 ab 11,5", 490 ab 12,5". Wobei die 490er dann ja schon 1/2" länger ausfallen als Serie großes Grinsen  .

Meine ganz persönliche Wahl würde auf die 444er fallen. Die enthaltene FST Technologie ist eine Entwicklung, die den Vergleich mit Koni FSD nicht scheuen braucht und diesen in nichts nachsteht. Im Grunde genommen die Wahl, wenn bei Tieferlegungen Fahrstabilität und ein gewisses Maß an Restkomfort erhalten bleiben soll. Einfach mal hier in die Technologie einlesen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von v2cruiza am 16.12.2017 um 15:24:

Ui danke, jetzt kann ich mir das noch mal ausführlicher zu Gemüte führen ..... bin nämlich wirklich etwas hin- und hergerissen - auf der einen Seite gefällt mir die Optik einer dyna mit 11" Dämpfern,  auf der anderen Seite will ich auch über die Autobahn fahren ohne daß eine Dehnfuge richtig Unruhe ins Gefährt bringt ;-)
 


Geschrieben von grizly am 16.12.2017 um 16:08:

Klar sieht es mit 11 Zoll Dämpfern gut aus. Die Tieferlegung bringt außer der Optik nur Nachteile.
Hab es selber 1 Saison ausprobiert. Das fängt damit an das der Rahmen schon kratzt wenn man mal einen höheren Bordstein runterfährt.
Bin mit dem Mopped auch viel im Odenwald unterwegs. Auf den Holperstrecken dort kannste nur rumschleichen weil du sonst fast vom Bock geworfen wirst.
Macht echt keinen Spass mit so einem tiefergelegten Motorrad. Zumindest nicht wenn man Motorrad fahren will. Für die Poser wirds taugen.
Aus dem Grund fahre ich jetzt 13.5 Zoll Dämpfer.
Optik? Seh ich nicht wenn ich aufm Mopped sitze.
 

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von grizly am 16.12.2017 um 16:15:

Robert sehe grad du bist aus Leutershausen.
Ich wohn grad um die Ecke in Heddesheim.

Gruß  Daniel

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Kally am 16.12.2017 um 20:26:

Hallo Robert,
Deine Dämpfer kannst Du selber kürzer schrauben, der untere Federteller lässt sich von der Kolbenstange schrauben,  dann schraubst Du die Kontermutter von der Kolbenstange, schraubst den Federteller wieder drauf und dann die Kontermutter unter den unter den Federteller, ich hab jetzt nicht nachgemessen, denke aber das der Dämpfer dann ca. 1 cm kürzer ist. 
Dazu mußt  Du natürlich die Feder mit nem Federspanner oder einer sonstigen Spann Möglichkeit zusammen drücken, anschließend den negativ Federweg neu einstellen.
Ich habe meine LRS Dämpfer länger gemacht, um die Schräglagenfreiheit zu erhöhen und das Fahrverhalten zu verbessern.
Grüße Kally


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 16.12.2017 um 22:05:

Wie wärs denn mit Wilbers Nivomat!? Diese Dämpfer sollen sehr bequem feinfühlig arbeiten und sacken im Stand ab um bis zu 4cm.

Habe ich mir für meine RK gerade bestellt weil ich auf starrrahmenähnlichen HD Premiummist keine Lust mehr hatte:-)
vgheiko


Geschrieben von DR.Embach am 16.12.2017 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Habe beide schon gefahren. Premium Ride in Standardlänge und 412 er in 11 Zoll.
Bleib bei den Premium Ride. Die 412 er  in  11 Zoll kannste knicken da federt nicht mehr viel.
Damit machst du aus der an sich fahraktiven Bob einen fahrdynamischen Scheißhaufen

Da muss ich mich auch mal melden...
Also ich habe die 412er in 11" und bemerke da keinen großartigen Einschnitt in die Fahrdynamik...
Sicher ist das mir in Kurven keine Softail folgen kann, auch nicht mit den 412ern...!!!

__________________
Vorsprung durch Hektik.....


Geschrieben von grizly am 16.12.2017 um 22:15:

Wenn du vorher immer nur geschlichen bist wirst du mit den 11 Zoll natürlich keinen Unterschied merken.
Kommt halt auch immer drauf an wer auf der Softail hinter dir fährt....

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Kally am 16.12.2017 um 23:06:

is genau wie beim Auto, tiefer breiter schneller großes Grinsen


Geschrieben von DR.Embach am 16.12.2017 um 23:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Wenn du vorher immer nur geschlichen bist wirst du mit den 11 Zoll natürlich keinen Unterschied merken.
Kommt halt auch immer drauf an wer auf der Softail hinter dir fährt....

Nö bin sicher nicht geschlichen... Meine Reifen sind bis zur Kante angefahren und an meiner rechten Fußraste sind schon ca. 2cm weggeschliffen... Mehr pack ich nicht...

__________________
Vorsprung durch Hektik.....


Geschrieben von Kally am 16.12.2017 um 23:22:

boah Du Raser