Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spannungswandler Lichtmaschine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81063)


Geschrieben von WildPowerLuther am 13.12.2017 um 07:28:

Moin Leute, bei meiner Sporty sitzt der Spannungswandler der Lichtmaschine auf dem Hinteren Fender unter dem Sitz (auf dem Bild liegt er auf dem Hinterrad). Nun will ich mir einen neuen Heckfender holen und ungern ein Loch für die Halterung des Spannungswandlers reinflexen. Hat jemand eine Idee wo das Teil am besten hingebaut werden kann, ohne dass es stört oder Probleme gibt?
Habe eine Sporty 1200 XL von 2007.
Viele Grüße 


Geschrieben von Bernde am 13.12.2017 um 08:04:

Moin Loid,

das ist die Motorsteuerung (ECM) und der Platz dort wäre schon optimal.


Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Maddin-mv am 13.12.2017 um 08:09:

Das ist das Steuergerät, dazu gab es schon ne Diskussion zwei oder drei Themen vorher. Hatte dasselbe Problem, habe aber dann nen fender von ner Nightster bekommen und der hat den Ausschnitt auch


Geschrieben von Flat am 13.12.2017 um 16:51:

Das lass mal schön da ...
Der Regler ( oder wie du das nennst  "Spannungswandler" ) sitzt faktisch vorne vorm Ölfilter , das verrippte Aludingens zwischen den Rahmenrohren.
Und selbst an den Kabeln von dem Steuergerät/Modul rummachen , um einen dir genehmeren Einbauort zu realisieren , halte ich für höchst bedenklich .