Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fittingdurchmesser für Bremse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81326)
Fittingdurchmesser für Bremse
Hallo zusammen,
Ich möchte an meiner FLSTC Bj 2002 die Vorderbremse auf Stahlflex umrüsten weil mir die bestehende Lösung mit festem Rohr und "normaler" Leitung nicht gefällt.
Habe vor mir eine Leitung bei bekannten Lieferanten (nicht HD) zu bestellen. Soweit bin ich schon gekommen, aber es gibt wohl zwei Varianten von Anschlüssen bzw Bohrungsdurchmesser 3/8" = 10mm und 7/16" = 11mm. Kann mir jemand sagen welche die meine ist, bzw welche ich da nehmen muß?
Nochmal zur Klarstellung, ich würde mir eine Leitung und zwei Fittinge bestellen. Weiß aber nicht welchen Innendurchmesser die Fittinge haben müssen.
Kann mir da jemand helfen? Wäre euch sehr dankbar
Gruß Marco
Warum schraubst Du den Fitting nicht einfach ab und misst es aus? Weg muß er ja eh.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Richtig, aber da es sich um eine Sonderlänge handelt die ich brauche, benötigt der Hersteller 4-6 Werktage für die Herstellung. Solange möchte ich das nicht rumhängen haben.
Trotzdem danke für deine Antwort
Gruß Marco
unten 3/8, oben weiß ich es jetzt nicht genau , steck unten ne vielzahn nuß drauf und schau obs oben auch passt,
oben brauchst du einen geraden banjo unten einen 90 °,
stahlflex bremsleitungen in verschiedenen längen findest du bei W&W cycles,
da brauchst du auch einen 3/8 anschluß der bremsleitung, oben ist die schraube für die leitung dicker, dann brauchst einen banjo mit dickerem durchmesser ( beachten ),
da brauchst nicht extra eine leitung anfertigen lassen, 4 dichtungsringe brauchst du auch,
mfg
Danke dir, habe den entsprechenden Hinweis gefunden...
"Für die meisten Modelle mit Einscheibenbremse am Vorderrad 1984-2003. 7/16” Banjo oben und 3/8” Banjo mit 90° Winkel auf der Bremssattelseite"
Gruß Marco
genau, .......... würde auch nur DOT 5 silikon bremsflüssigkeit fahren, hast dann keine sauerei mehr mit lackablösen und so,
du brauchst aber oben dann den richtigen anschluß für deine stahlflexleitung, muß der selbe anschluß wie beim unterm banjo sein,
mfg
nur der durchmesser oben im banjo verändert sich, der ist dicker
Bestelle glaube ich bei probake, da kann man eine Seite mit 3/8" und die andere Seite mit 7/16" bestellen. Zusätzlich natürlich noch neue Dichtungen mit den entsprechenden Durchmesser
Danke nochmals...
Gruß Marco
ok
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
genau, .......... würde auch nur DOT 5 silikon bremsflüssigkeit fahren, hast dann keine sauerei mehr mit lackablösen und so,
du brauchst aber oben dann den richtigen anschluß für deine stahlflexleitung, muß der selbe anschluß wie beim unterm banjo sein,
mfg
__________________
Keep it simple
sorry, so schlau sollte jeder selber sein, dass man die nicht mischt,
natürlich müssen die leitungen und behälter davor gereinigt werden,
geh davon aus das das auch jeder weiß
Marco klingt nicht nach erfahrenem Schrauber, nichts für ungut.
__________________
Keep it simple
Dann las ich dich mal in dem Glauben. Klingt ja so als dürften hier nur erfahrene Schrauber posten
Gruß Marco
marco,
lass dich nicht aufregen,
F.T.W , Fuck the World
Das Leben ist zu kurz um sich aufzuregen...