Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim oder Breakout ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81594)


Geschrieben von Willy29 am 19.01.2018 um 16:22:

Hallo leute , bin der Willy aus dem Pott.

Ich fahre seid 3 jahren ein Motorrad , ein japaner und nun
ist es an der Zeit nen echten Bike zu holen undzwar eine Harley !!!!

Das Problem nur ich kann mich nicht entscheiden zwischen einer Softail Slim und einer Breakout.

ich war heute beim Händler auf dem ersten Blick sind die beiden schön bis auf das Heck bei der Breakout.

Meine frage nun : Was könnt ihr mir empfehlen bzw was sind eure erfahrungen mit der Softail Slim / Breakout?
welches ist empfehlenswert? 
Und uch habe von einem bekannten gehört , das die 2018 Motoren „scheiße“ sein sollen ? Stimmt dies ?

vielen dank für eure antworten smile


Geschrieben von Jensenmann am 19.01.2018 um 16:51:

Hallo Willy,
wie hast du dir denn deinen Japaner ausgesucht?
wenn du noch nie nen Chopper gefahren bist, würde ich erstmal bis zum Frühling warten und beide Probe fahren alles andere macht keinen Sinn. Wenn sie Dir eigentlich beide gefallen solltest du dich einfach in Geduld üben.

Gruss Jens


Geschrieben von anoli am 19.01.2018 um 16:54:

Servus,
frag doch mal deinen Bekannten was an den neuen Motoren scheiße ist.
Denn so Allgemein ist das eine scheiß Aussage.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst empfehle ich eine ausgiebige Probefahrt.
Wenn dir das Heck der BO nicht gefällt hast du dir die Antwort schon ein stückweit selbst gegeben.


Geschrieben von Turbofrank am 19.01.2018 um 17:23:

Habe de Ehre,

bei den M8 Motoren kenn ich nur das Thema mit dem Öltransfer, aber ob das wirklich ein Problem ist, kann und will ich nicht beurteilen.

Eine Entscheidung über zwei Modelle wirst du nur durch das ausgiebige Fahren hin bekommen. Denn nur wenn dir die Sitzposition auf längere Fahrt auch passt, wirst du wohl glücklich mit dem Bike werden. Oder aber du kaufst das was dir optisch (quasi im Stand) am besten gefällt und was nicht soooo gefällig ist baust du halt um. Ist quasi eh gängige Vorgehensweise cool

__________________
...wer hier klaut stirbt...


Geschrieben von Grisly_de am 19.01.2018 um 17:54:

1. Bei den M8 Softails ist der Öltransfer, was ich gelesen habe, kein Thema mehr! Problem von Harley vor Produktionsbegin auf Grund der Probleme und Erfahrungen bei den M8 Tourern behoben.
2. Breakout gibt es mit 107er und 114er Motor, Slim nicht. 107er hat unten heraus mehr Power, 114er ist drehwilliger und hat insgesamt mehr Power (Tests Zeitschrift Dream Machines).
3. Breakout ist wegen der breiten Schlappen und der Länge nicht sehr kurvenwillig und schwieriger zu fahren als die Slim, sieht dafür für manche besser aus. Musst Du abwägen! Probefahrten sind unabdingbar!


Geschrieben von BreakOuter am 19.01.2018 um 18:12:

Ich hatte Beide - bei mir blieb aber die Breakout, da ich sie einfach nur wunderschön finde und auch das Sitzen nicht so kerzengerade wie bei der Slim ist.


Das Heck ändern übrigens sehr viele - mir gefällt es auch nicht und habe umgebaut.

Und von wegen Schräglage - beide sind keine wirklichen Kurvenräuber.

... dennoch - Probefahrt MUSS sein!

 


Geschrieben von Street-Bob-96cui am 19.01.2018 um 21:01:

Ich habe beide im Bekanntenkreis also ich finde beide nicht perfekt... Mir persönlich sagt eher die Sitzposition der Slim zu, wobei bei der Breakout die Front mit der Gabel besser gefällt, ich mag aber beide Hecks nicht... Slim zu kleiner Hinterreifen u.a. 

Ich muss sagen aus beiden kann man viel machen musst dich fragen was du willst! Ich würde sagen eine Breakout ist einfacher umzubauen da die Basis etwas besser ist mit dem dicken Hinterreifen! 

Wieso muss es eine 2018er sein? Nimm nen Twincam mit 103er Motor oder eine Slim S mit 110er Screaming Eagle Motor... 

Ich persönlich für den 110er nehmen in einer Fatboy S bekommt man so für 24.000€ mit wenig gelaufen Kumpel hat eine mit 600km für 21.500€ gekauft und baut gerade um.


Geschrieben von wurzelhuber am 19.01.2018 um 22:27:

Hallo Willy29.
Deine Frage können wir alle hier nicht rational beantworten.
1. Die Maschine muss DIR gefallen.
2. Sie sollte sicherlich in dein Budget passen.
3. Etwas umbauen muss man jede Harley; keine ist ab Werk perfekt.

Fahr beide "ausgiebig" Probe. Die beiden Bike's sind so unterschiedlich, dass du ganz schnell merkst was DIR wichtig ist.

Zum Motor 2018: Der ist ganz und gar nicht Scheiße. Wenn überhaupt hatte in wenigen Fällen der MW8 bei den Tourern (...mit Hydraulischen Kupplung) Öltransferprobleme. Davon sind die Softail's aber nicht betroffen.
 


Geschrieben von Willy29 am 19.01.2018 um 22:33:

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

zu der frage von Jensenmann : Ich hatte das Bike gesehen , und war sofort entschlossen das es ist , war ne Black edition ( Harley war damals leider nicht in meinem Budget) und es ist ein chopper , eine Intruder.

Das Heck von der Breakout gefällt mir zwar nicht , aber dafür gefällt mir der fette hinterrad.

ich werde dann mal bei gutem wetter eine probefahrt machen und mich dann so entscheiden.

Ahja und zu Street-Bob-96Cui
nein muss nicht unbedingt der 2018er sein war halt nur beim händler und dachte „je neuer desto besser“.

was ist denn an der 110 er mit ner screaming eagle motor besser bzw wo ist der unterschied ?
 
Sorry bin nicht so ganz vom fach 
 


Geschrieben von Willy29 am 19.01.2018 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von BreakOuter
Ich hatte Beide - bei mir blieb aber die Breakout, da ich sie einfach nur wunderschön finde und auch das Sitzen nicht so kerzengerade wie bei der Slim ist.


Das Heck ändern übrigens sehr viele - mir gefällt es auch nicht und habe umgebaut.

Und von wegen Schräglage - beide sind keine wirklichen Kurvenräuber.

... dennoch - Probefahrt MUSS sein!


Hast du das Heck selber umgebaut oder umbauen lassen?
Finde von der Optik her find ich die Breakout ein ticken besser aber der heck muss dann definitiv weg und würde dann mal gern wissen ca wie teuer das mit dem heck wird
natürlich muss ich vorher die softail mal fahren und vergleichen


Geschrieben von weitgleiter am 19.01.2018 um 23:51:

Klar habe ich schon Probefahrten gemacht.
Die Händler drängen sie ja förmlich auf.
Aber nie mit den Bikes die ich letztendlich gekauft habe.
Das Motorrad muss mir im Stand gefallen.
An Umbauerei habe ich kein Interesse.
Passe einfach meinen Körper an.
Man(n) gewöhnt sich an Alles......, wenn man will!
Breakout habe ich dummerweise probiert.
Danach kam sie nicht mehr in Frage.
Ich komme mit dem breiten Hinterrad nicht klar.
Würde daher zur Slim raten.
Die fährt echt gut mit den dünnen Reifen.
Muss gar nicht das Neueste sein.
Der 103 TC reicht völlig aus.
Ist natürlich nur meine ureigene Meinung.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von BreakOuter am 20.01.2018 um 08:29:

Das stimmt schon - die Slim fällt quasi in die Kurve, die BO muss man bissl überreden - aber das war für mich Nebensache.

Zur Frage des TE: Heck hab ich machen lassen - gibts ne Menge Anbieter für. 
Kostet so rund 1.000.- €


Geschrieben von Willy29 am 20.01.2018 um 10:10:

Der breitreifen gefällt mir optisch muss natürlich 
erstmal schauen ob ich damit klar komme, weil hab auch noch nie mit breitenreifen gefahren.
Mein jetziges Bike hat hinten 180er drauf. 

Musstest du nach dem heck kürzen auch den sitz 
ändern ?


Geschrieben von mypower am 20.01.2018 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street-Bob-96cui
Ich habe beide im Bekanntenkreis also ich finde beide nicht perfekt... Mir persönlich sagt eher die Sitzposition der Slim zu, wobei bei der Breakout die Front mit der Gabel besser gefällt, ich mag aber beide Hecks nicht... Slim zu kleiner Hinterreifen u.a. 

Ich muss sagen aus beiden kann man viel machen musst dich fragen was du willst! Ich würde sagen eine Breakout ist einfacher umzubauen da die Basis etwas besser ist mit dem dicken Hinterreifen! 

Wieso muss es eine 2018er sein? Nimm nen Twincam mit 103er Motor oder eine Slim S mit 110er Screaming Eagle Motor... 

Ich persönlich für den 110er nehmen in einer Fatboy S bekommt man so für 24.000€ mit wenig gelaufen Kumpel hat eine mit 600km für 21.500€ gekauft und baut gerade um.

..zu den Motoren, auch das ist Geschmacksache:
vom 103er war ich entäuscht, der hat weniger Bums als meine EVO. Der 107er war mir zu sanft - kann man ja gleich BMW fahren - darum habe ich mich für den 110er mit SESPT entschieden.


 

__________________
Ride on!


Geschrieben von schrauber1805 am 20.01.2018 um 11:16:

Hey Willy kommt ja darauf an was du mit dem Bike machen möchtest wenn du umbaust !! Stand vor dem gleichen Problem aber mir persönlich hat dann die Slim vom fahren u Handling besser gefallen !! Finde auch den Oldstyle mit den Speichenfelgen usw schöner !! Breitreifen ist glaube ich im Moment eh nicht mehr so gefragt wenn man mal so rum guckt ! Aber jeder wie er mag u meint !! Motor der neuen Generation meine die M 8 sagen mir nicht so zu !! Habe mir deshalb noch eine Slim S zugelegt u bin sehr zufrieden !!