Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klappensteuerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81780)


Geschrieben von Thor am 31.01.2018 um 20:46:

Klappensteuerung

Moin zusammen,

Ich habe seit kurzem eine Road King Custom mit 1450 cm³ Bj. 2014. Auf dieser waren als Auspuff nur zwei Rohre
montiert. Ich habe nun von einer Road King 2010 eine Auspuffanlage angebaut. Der Luftfilter ist wieder
original.
Nun meine Fragen: Hat dieses Modell auch eine klappengesteuerte Auspuffanlage? Wenn ja bringt es was
diese mit einem Stecker zu umgehen. Wenn ja wo bekomme ich dieses  Teil her?

VieleGrüße

Thor


Geschrieben von Its_CoolMan am 31.01.2018 um 22:51:

Hi,

Hubraum und Baujahr passen nicht zusammen.
Der TC 88 würde bis 2006 gebaut -  ohne Klappensteuerung.
Ab 2007 def TC 96 oder später der 103 haben eine Klappensteuerung gehabt.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Emteka am 01.02.2018 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor
Ich habe nun von einer Road King 2010 eine Auspuffanlage angebaut.

Was hast Du da verbaut? Nur die Endrohre oder auch die Krümmer? Die Originalklappe sitzt vor den Endrohren im Krümmer, also musst Du doch
nur bei Dir gucken ob da 'ne Klappe ist??? Mit 'nem Kabel daran???

Es kann natürlich sein, das der Vorbesitzer die Klappe schon "still" gelegt hat.

Ansonsten bringt Dir der "Stecker" bzw. da Stilllegen der Klappen nur Sound und der Stecker ist dafür da, das Du keine Fehlermeldung im Dash
bekommst. Bekommst Du bei ebay und den sonstigen verdächtigen, meine so gegen 25 €...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Thor am 01.02.2018 um 10:55:

Moin,

ich habe mich verschrieben. Das Motorrad ist Bj. 06/2004. Also keine Klappensteuerung oder. Ich habe die Schalldämpfer von einer Road King Bj. 2010
montiert.

Viele  Grüße

Thor
 


Geschrieben von Emteka am 01.02.2018 um 11:52:

Ne, an der "originalen" 2004 ist keine Klappensteuerung, ansonsten - falls doch schon verbastelt - nochmal: einfach mal am Ende der Krümmer gucken, das fette Teil fällt auf...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von giftyz am 01.02.2018 um 14:13:

Thor,

wenn weder ein Kabel zum Krümmer läuft noch etwas im Krümmer zu sehen ist.....ich denke dann hat sich die Frage doch schon beantwortetAugenzwinkern

Und 2004 war das Thema Klappenauspuff noch kein Thema......zumindest nicht beim Moped in Serie .....

MfG

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor am 01.02.2018 um 14:53:

Moin,

okay, dann es jetzt daran dem Moped ein bißchen Klang zu verpassen. Die Auspuffdämpfer der Road King sind doch
sehr "sanft".

Danke an alle die mich informiert haben.

Grüße
Torsten
 


Geschrieben von Websucht am 01.02.2018 um 15:12:

normalerweise sind die Dämpfer einer 2010er nicht für einen TC88 aus 2004 vorgesehen, da es sich wegen der Klappe am 2010er Modell um zwei unterschiedliche Dämpfer handelt.
Auch die Kennzeichnung passt nicht zu deinem Baujahr, daher würde ich diese Dämpfer nicht verwenden.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Thor am 01.02.2018 um 19:15:

Moin,

mist . Wer hat Vorschläge. Wie hören sich die Originaltöpfe an? Ich habe noch die ursprünglivch verbauten Endtöpfe. Diese sind jedoch
innen leer. Vielleicht dies mit Dämpfer? Kann mit dem Motor etwas passieren wenn ich die jetzigen erst mal drauf lasse?

Viele Grüße

Torsten


Geschrieben von anoli am 01.02.2018 um 19:30:

Wenn  der Auslassquerschnitt der Endrohre zu klein ist, gibt es einen Abgasrückstau.

Evtl. läuft deine Kiste nicht richtig weil das Mapping nicht stimmt.

Das fällt mir dazu ein.


Geschrieben von Websucht am 01.02.2018 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor
Moin,
Kann mit dem Motor etwas passieren wenn ich die jetzigen erst mal drauf lasse?

Viele Grüße

Torsten

denke nicht das da etwas passiert zumal die Dämpfer eh für etwas mehr Hubraum ausgelegt sind.
Für den TC88 lässt sich doch bestimmt etwas Gebrauchtes mit gutem Klang finden, Die originalen Töpfe klingen eher mager...
Ich hatte an meiner Deuce mit TC88 AMC HD1 Dämpfer, guter, bassiger Klang, keine Brülltüten also so wie es meiner Meinung nach sein soll und ohne Klappengedöns,
werden immer mal bei eBay gebraucht angeboten...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Maoi am 27.07.2022 um 11:11:

HI Leute

Brauch mal wieder Euer Wissen zum Thema Klappe im Krümmer und Klappenauspuff.

Habe die Suche benutzt und schon einiges über Trickstecker ect gelesen, doch noch einige Fragen:

Habe ne Road King BJ 2009 - orig96 vom Vorbesitzer bei Harley auf 103 Stage 3 Umgbeaut - offener Luftfilter, Mapping und ein Penzl Retro mit mechanischer Verstellung.( Klappen öffnen ganz , habe ich kontrolliert )

Die Klappe im Krümmer: Wann tut die was? ich habe getestet und versucht - ich denke dass die Stillgelegt ist ( mechanisch ) denn Stecker habe ich keinen gefunden!

Ich habe noch eine Softail Heritage BJ 95 EVO mit dem gleichen Auspuff und der Sound ist viel Besser und lauter und tiefer als bei der Road King? Kann das sein?

Danke im Voraus Leute


Geschrieben von Ultrageniesser am 27.07.2022 um 14:47:

Mahlzeit,

an der Klappe selbst ist kein Stecker, sondern nur ein Seilzug, der die Klappe bewegt. Der Stecker sitz bei mir unter dem rechten Seitendeckel, an der Steuerung für die Klappe. Hier ist ein 4-poliger Stecker dran und eben der Seilzug, der nach unten an die Klappe selbst führt. Bei meiner ist es so, dass die Klappe beim Einschalten der Zündung einmal zu- und wieder aufgeht, nach dem Start bleibt sie zunächst geöffnet und geht im Leerlauf beim Gasgeben dann zu. Während der Fahrt hab ich da noch nix beobachtet, dafür bin ich nicht mehr gelenkig genug großes Grinsen

Grüße

Peter


Geschrieben von Marco321 am 27.07.2022 um 15:28:

bei einer mechanischen Penzl soll die HD Klappe stillgelegt werden, gibt extra so eine Metallklammer dafür

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Agossi am 29.07.2022 um 15:06:

Sind die nicht Töpfe einer Softail viel kürzer als bei einem Tourer? Dann ist klar, wieso die Penzl auf der Softail viel lauter ist...

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!