Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Harley schließt Sportster Werk ab 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81795)


Geschrieben von Wildcherry am 01.02.2018 um 17:32:

Servus Leute, 

habe gerade den Artikel auf motorradonline.de gelesen (https://www.motorradonline.de/.995696.html).

Das Kansas Werk wird dicht gemacht. In dem Werk wurden/werden V-Rod, Street 750, Dyna und Sportster produziert. Nun sind ja V-Rod und Dyna nicht mehr in der Produktion, bleibt also Street und Sportster. Das Interessante daran ist: Der Schließzeitpunkt ist pünktlich zu Euro 5, welches ja 2020 kommen soll. Das bedeutet wohl, dass die EVO Sportster 2020 möglicherweise Geschichte sein wird. *schnief*

Gruß
Johannes

 


Geschrieben von Iron_Max am 01.02.2018 um 17:55:

"Hier wurden vor allem die Baureihen Dyna, Sportster, V-Rod und Street gefertigt."
Heißt ja nicht das anderswo keine mehr gebaut werden. Augenzwinkern Aber dass der Evo in naher Zukunft wohl wegfällt, ist wohl umunstritten.


Geschrieben von Dave_HD am 01.02.2018 um 19:51:

Denke eher das die Modell Politik mehr Rolle spielt als EURO5, es gibt quasi keine wirklichen Einsteiger Bikes, die komische Street XG Serie ist ja zum Weglaufen.


Geschrieben von eastw00t am 04.02.2018 um 11:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Denke eher das die Modell Politik mehr Rolle spielt als EURO5, es gibt quasi keine wirklichen Einsteiger Bikes, die komische Street XG Serie ist ja zum Weglaufen.

also ich muss sagen die Street Rod gefällt mir live und je nach Farbe auch sehr gut.
ein Kollege von mir will sich die bald kaufen.
ist halt für den typischen Harley Liebhaber vielleicht nicht gerade die erste Anlaufstelle :-)


Geschrieben von Dave_HD am 04.02.2018 um 11:10:

Glaube es geht ja nicht nur für den typischen Harley Liebhaber, das Problem ist das Harley keine Neukunden gewinnt, derzeit sind viele Marken mit Motorrädern in der 400cc Klasse in Europa und Asien sehr Erfolgreich und gewinnen da viele Kunden und wie es immer ist, viele bleiben bei der Marke mit der Sie mal angefangen haben.


Geschrieben von Ralle 69 am 04.02.2018 um 11:38:

......generell sind die Zahlen bei der MoCo schlecht Freude
Die Umsätze und Verkäufe in den letzten 2 Jahren sind rückläufig.
Auch deshalb werden in USA Stellen abgebaut und Produktionstätten geschlossen Augenzwinkern

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von iBOB am 04.02.2018 um 12:36:

Ich glaube auch, dass die zunehmende Interessenlosigkeit der traditionellen Käuferschicht (wealthy elder men)  sowie die Modellpolitik der MoCo das Problem ist. Wäre ich jünger und hätte ein schmales Budget, ich würde mir definitiv keine Harley kaufen wollen. Ganz besonders dann nicht, wenn ich ein solches Angebot sehe... Würde mir sogar als Zweitmopped taugen großes Grinsen .

 

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Al_der_Schwede am 04.02.2018 um 13:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Servus Leute, 

habe gerade den Artikel auf motorradonline.de gelesen (https://www.motorradonline.de/.995696.html).

Das Kansas Werk wird dicht gemacht. In dem Werk wurden/werden V-Rod, Street 750, Dyna und Sportster produziert. Nun sind ja V-Rod und Dyna nicht mehr in der Produktion, bleibt also Street und Sportster. Das Interessante daran ist: Der Schließzeitpunkt ist pünktlich zu Euro 5, welches ja 2020 kommen soll. Das bedeutet wohl, dass die EVO Sportster 2020 möglicherweise Geschichte sein wird. *schnief*

Gruß
Johannes

Hallo Johannes,

das fällt zusammen mit der Einführung der Elektro-Harley, die vor ungefähr 7 Jahren als Project Livewire schon mal irgendwo vorgestellt wurde....

https://www.golem.de/news/motorrad-elektro-harley-davidson-soll-2019-rollen-1802-132542.html

Gruß,
Al