Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelfedern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81851)
Gabelfedern
Hallo Leute ich hab das Forum nach diesen Gabelfedern durchforstet und nichts dazu gefunden, hat die vielleicht einer von euch verbaut oder kann was dazu sagen ob die was taugen?
Habe bei meiner Sportster auch Progressive Suspension in der Gabel verbaut , allerdings in Originallänge , bin sehr zufrieden mit den Teilen .
m.f.G.
MOB
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von Mob
Habe bei meiner Sportster auch Progressive Suspension in der Gabel verbaut , allerdings in Originallänge , bin sehr zufrieden mit den Teilen .
m.f.G.
MOB
Hallo,
ich fahre die PS Monotubes seit 2016.
Da mir die originalen Federn zu lasch waren und geklappert haben, hatte ich erstmal die Wirth Gabelfedern verbaut.
Die wiederum waren mir zu hart und das lästige Klappern war immer noch da.
Ich bin dann auf die PS Monotubes gewechselt und bin sehr zufrieden damit. Auch das Klappern ist fast weg.
Allerdings haben die 2016 noch 250€ gekostet. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Hallo,
ich fahre die PS Monotubes seit 2016.
Da mir die originalen Federn zu lasch waren und geklappert haben, hatte ich erstmal die Wirth Gabelfedern verbaut.
Die wiederum waren mir zu hart und das lästige Klappern war immer noch da.
Ich bin dann auf die PS Monotubes gewechselt und bin sehr zufrieden damit. Auch das Klappern ist fast weg.
Allerdings haben die 2016 noch 250€ gekostet. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Cheers
Hallo,
ich habe überlesen, dass es sich bei deinem Beispiel um die 1" tiefer gelegte Variante handelt. Ich habe die Standard-Variante verbaut.
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
@ ironcicco10
Sorry , hab diese drin , hab nicht genau geschaut . Sind aber schon ne Verbesserung zu den Originalen . Denke mal die von dir sind dann nochmal besser !
Progressive Suspension Performance GabelfedernArtNr.: 69-6156
m.f.G.
MOB
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von Mob
@ ironcicco10
Sorry , hab diese drin , hab nicht genau geschaut. Sind aber schon ne Verbesserung zu den Originalen . Denke mal die von dir sind dann nochmal besser !
Progressive Suspension Performance GabelfedernArtNr.: 69-6156
m.f.G.
MOB
Hallo,
ich möchte meine 2012er Forty Eight auch gerne mit anderen Gabelfedern vorne ein bisschen tiefer legen (1" würde passen). Hab hinten die PS 412 in 11", seit dem schwimmt sie in flotter gefahrenen Kurven auf :-( Aber über die Progressiv Suspension Gabelfedern teilen sich die Meinungen.
Gabelfedern
Guten Abend liebes Forum,
kurze Frage an die Profis:
Meine 2014er 48 ist ja von Hause aus vorne tiefer. Wenn ich jetzt beispielsweise das Progressive Suspension Cartridge System verbauen würde, entspräche dann die 'tiefe Version' meiner Serien-Höhe?
Wenn ja, kann ich bedenkenlos dann auch die 'normale Version' verbauen um vorne höher zu kommen, also auf die 'normale' Sportster-Höhe? Verspreche mir davon mehr Komfort.
Danke und allzeit gute Fahrt!
Marc
Gabelfedern
Wirklich niemand?
Gruß, Marc