Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wegfahrsperre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81979)


Geschrieben von paradox88 am 15.02.2018 um 08:48:

Wegfahrsperre

Hallo Gemeinde...

vorab zu meiner Person: Ich komme aus dem schönen Bayernlande (nähe RGBG) bin 41 Jahre alt und stolzer Besitzer einer 2017er Breakout sowie einer 12/03er Roadking Custom (welche demnach ein 04er Modell sein sollte)... Was mich schon zu meinem Problem mit der RK bringt...

Habe die Tage die Batterie abgeklemmt um einen anderen Lenker zu verbauen, selbstredend ist sofort als ich die Batterie abklemmen wollte die Alarmanlage losgegangen darauf hin habe ich den Pol wieder angeklemmt über die FOB den Alarm ausgemacht und mit dem abklemmen der Batterie weitergemacht (ohne das Alarm anging). Nachdem ich den Lenker verbaut hatte, alle Leitungen verlegt und wieder verbunden habe wollte ich das gute Stück starten und von der Hebebühne runter holen - allerdings machte die gute keinen Mucks .... genauer gesagt: Zündung an (geht /Licht geht an / Bremslicht reagiert / Blinker ohne Funktion) - Startknopf drücken (tut sich gar nix - kein Anlasser zu hören). Blick auf den Tacho und den darin befindlichen Kontrollleuchten: Wegfahrsperrensymbol (roter Schlüssel) blinkt entweder oder leuchtet dauerhaft. Egal ob ich die Zündung ohne Druck auf die FOB oder mit, einschalte fängt kein Alarm an (was vorher ohne Freischaltung über FOB und Einschalten der Zündung passierte). Nun bin ich etwas überfordert den Fehler zu lokalisieren - Anruf bei HD Regensburg ergab: Fehler nicht bekannt, soll das gute Stück vorbeibringen, da ich das Teil allerdings nicht 13 km nach RGBG schieben will hoffe und erbitte ich auf Hinweise aus dieser Gemeinde....

LG

Andy

__________________
HD Roadking CUSTOM Mod 04
HR Breakout Mod 17


Geschrieben von Shadow am 15.02.2018 um 09:02:

-hast du was an der Elektrik bei der Lenkermontage verändert?

-zieh mal die Hauptsicherung für ne Weile & versuch es erneut


Geschrieben von paradox88 am 15.02.2018 um 10:52:

Hallo Shadow,

nein Elektrik wurde 1:1 übernommen. Sicherung entnommen - Batterie längere Zeit (über Nacht) abgeklemmt, keine Veränderung... :-(
Werde jetzt mal auf verdacht ein neues Starterrelais besorgen und verbauen...

Gruß

__________________
HD Roadking CUSTOM Mod 04
HR Breakout Mod 17


Geschrieben von Marco321 am 15.02.2018 um 17:32:

geht Fehlerauslesen noch ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von harley71 am 19.02.2018 um 12:13:

kann dir das passende blinkermodul  anbieten als tsm ohne alarm somit biste dauerhaft den mist mit selbstaktivierung los 


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2018 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von paradox88
Hallo Shadow,

nein Elektrik wurde 1:1 übernommen. Sicherung entnommen - Batterie längere Zeit (über Nacht) abgeklemmt, keine Veränderung... :-(
Werde jetzt mal auf verdacht ein neues Starterrelais besorgen und verbauen...

Gruß

Moinsen,

Also ob´s das Relais ist, hätte man auch einfach mit nem Voltmeter durchmessen können, doch ich glaube Du suchst an der falschen Stelle,
denn das Teil geht so gut wie nie kaputt. unglücklich

Frage mal am Rande.... Der "Kill-Schalter" am Lenker steht schon auf "RUN", oder ? ? ? (siehe Foto). Du wärst nicht der Erste, dem dieses
Missgeschick passiert ist.... fröhlich


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von paradox88 am 19.02.2018 um 17:39:

:-) Ob du es glaubst oder nicht damals mit Quad hatte ich den Killschalter vergessen... Bei der HD allerdings nicht.
Relais ist tatsächlich tot - allerdings liegt es auch daran nicht.
Werde das Ding mal zu HD fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wegfahrsperre deaktivieren würde in meinem Fall heißen verlust des Versicherungsschutzes.

__________________
HD Roadking CUSTOM Mod 04
HR Breakout Mod 17


Geschrieben von Marco321 am 19.02.2018 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von paradox88

Werde das Ding mal zu HD fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Fehlerspeicher liest man selber am Tacho aus. Anleitung in der Technikecke

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2018 um 18:37:

Shit...  Marco war eine Minute schneller. großes Grinsen

Das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Dafür gibt's von mir den Link zum entsprechenden Post im Forum:

Fehler- und Diagnosecodes auslesen bis ca. 2006

Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von paradox88 am 19.02.2018 um 18:41:

OHHH SUPER DANKE DAS WUSSTE ICH NICHT

__________________
HD Roadking CUSTOM Mod 04
HR Breakout Mod 17


Geschrieben von Schimmy am 21.02.2018 um 10:37:

UUUUNNNNDDDD ? ? ? ? Augen rollen

(Lass Andere auch an Deinem Erfolg, oder auch Misserfolg, teilhaben)


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von paradox88 am 21.02.2018 um 10:40:

Sie läuft wieder ... keine Ahnung warum.
Relais getauscht... 4 Tage an Ladegerät... heut früh versucht und Zack sofort gelaufen ....geschockt

Danke für die Unterstützung

__________________
HD Roadking CUSTOM Mod 04
HR Breakout Mod 17