Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündspulen von Andrews richtig anschließen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82105)


Geschrieben von Freddy der Seemann am 22.02.2018 um 11:59:

Zündspulen von Andrews richtig anschließen

Hallo Leute! 

Kann mir jemand die Polung der Primärwicklung an einer Andrews Zündspule (3 Ohm) sagen? Dieses blöde Ding besitzt keine Klemmen-Kennzeichnung und im Netz ist nichts zu finden. 

Gruß Freddy


Geschrieben von Bernde am 22.02.2018 um 12:12:

Hi Freddy,

Du meinst wahrscheinlich eine DualFire-Spule: Da isses zunächst egal, wie rum die Primärspule angeschlossen wird.
Davon abhängig ist aber die Polung auf der Sekundärseite, weil die Seite mit der Minuspolung mehr Funkenenergie macht.

=> DualFire hat meist unterschiedliche Kerzengesichter: Dann Minus an die dunklere Kerze verkabeln.







 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Freddy der Seemann am 22.02.2018 um 13:17:

Hallo Bernde!

Du hast mir sehr geholfen. Danke dafür!!! Ich hatte gedacht, dass die Primär- und Sekundärseite einen gemeinsamen Massepunkt haben. Die Spulen sind aber galvanisch voneinander getrennt. Dass die Polung auf der Sekundärseite einen Einfluss hat, wusste ich bis dato noch nicht! 

Freddy


Geschrieben von Bernde am 22.02.2018 um 13:48:

Wenn Du bei einer -abgeklemmten- DualFire-Spule keine Massefreiheit hast, isse kaputt.
Deswegen hochspannungsseitig IMMER eine Last anhängen: Kerzen gegeneinander oder Z-Kabel kurzschließen. Augenzwinkern


Wenn beim Polaritätstausch die dunklere Kerze mitwandert: Pech gehabt - das ist halt der typische DualFire-Nachteil.
Übrigends sind SingleFire-Spulen immer richtig auf Minus gepolt.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 22.02.2018 um 17:15:

Wer rein informativ (der andere Zyli hat immer die Ar$%&-Karte) die Polarität checken will, macht das so:



Aber wirklich nur 1,5V Zellen nehmen, sonst wird dem Analog-Multimeter übel! traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Freddy der Seemann am 27.02.2018 um 20:02:

Hallo Bernde!

ich muss mich nochmals bei Dir melden! Im Handbuch "Harley-Doktor" steht explizit drin: "Eine Verpolung auf der Primärseite der Zündspule (DualFire) hat eine unwiderrufliche Beschädigung des Zündmoduls zur Folge". Wie kommt es denn zu dieser Aussage? Sind die Spulen doch nicht galvanisch voneinander getrennt oder irrt sich der "Harley-Doktor"?

LG Freddy


Geschrieben von Bernde am 27.02.2018 um 21:18:

Freddy,

ich weiß schon, was der Herr Dokta -missverständlich- sagen wollte: Da die Stromversorgung des Zündmoduls über die Zündspule geschieht, wäre eine Umpolung dort tödlich für das Modul.
Der Spule selbst ist eine Umpolung egal.

Beispielhaft, +12V ws/sw auf pink legen Baby :

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Freddy der Seemann am 21.03.2018 um 16:32:

Vielen Dank Bernde

LG Freddy