Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wasserschaden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82110)
Wasserschaden
Hallo,
habe mir eine 2011 48 mit Wasserschaden gekauft und möchte sie selbst herrichten für den Tüv bin zwar ein Leihe aber etwas schrauben kann ich.
Hab jetzt mal alle Stecker raus und mit Kontaktspray eingesprüht dabei ist mir aufgefallen das 2 Stecker nur so da liegen ohne Gegenstück .
Kann mir einer sagen wo die hin gehören?
Danke im Voraus
Viel Glück..... weißt du was genaueres über den Wasserschaden? Nicht dass du den Unterschätzt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Vielen Dank.
ne weiß nicht s darüber kann alles mögliche sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von andy1977
Hallo,
habe mir eine 2011 48 mit Wasserschaden gekauft und möchte sie selbst herrichten für den Tüv bin zwar ein Leihe aber etwas schrauben kann ich.
Hab jetzt mal alle Stecker raus und mit Kontaktspray eingesprüht dabei ist mir aufgefallen das 2 Stecker nur so da liegen ohne Gegenstück .
Kann mir einer sagen wo die hin gehören?
Danke im Voraus
zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
zum zitierten Beitrag Zitat von andy1977
Hallo,
habe mir eine 2011 48 mit Wasserschaden gekauft und möchte sie selbst herrichten für den Tüv bin zwar ein Leihe aber etwas schrauben kann ich.
Hab jetzt mal alle Stecker raus und mit Kontaktspray eingesprüht dabei ist mir aufgefallen das 2 Stecker nur so da liegen ohne Gegenstück .
Kann mir einer sagen wo die hin gehören?
Danke im Voraus
Dem Microfiche nach könnten es die Anschlüsse für die Verkabelung der Lenkerarmaturen sein - schwarz 6-fach für die rechte Seite und grau 8-fach für links?
Nur mal so ein Tipp...
Vielen Dank werde dann mal doch den Tank runter machen um genau zu schauen was da los ist.
Wenn das ein richtiger Wasserschaden ist, also alles unter Wasser war, dann wirst du wohl etwas mehr als nur den Tank abbauen müssen! und viel Spaß mit den Folgeschäden...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Würde erst mal versuchen den Motor mit der Hand durch zu drehen und dann mal Öle ablassen und schauen ob die milchig sind
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Das Problem ist eher nicht der Motor sondern die Elektrik und Elektronik, das ganze Zeug fängt an zu gammeln und die Schäden durch Oxidation kommen erst nach und nach. Das kann ein Fass ohne Boden werden...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Für den Motor würde ich die Kerzen rausdrehen, Öl reinschütteln, 5 Gang rein, kerzen rein, 200 Meter Berg runter rollen lassen und genau zuhören, ob es sich gesund anhört. Öl komplett ablassen, neues rein. Erst dann würde ich wagen, den Motor anzuschmeißen.
Nen Kumpel hat son Endoskop mit Kamera, gibts für wenig Geld . Auspuff ab und Zylinder begutachten. Wenn der Motor sauber ist Ölwechsel mit einmal spülöl dazwischen. Ansonsten sämtliche steckverbindungen reinigen und mit Kontaktspray behandeln . Wichtig ist ja auch zu wissen wie weit die Kiste abgetaucht ist.
Wasserschaden ist ja ein sehr weitläufiger Begriff. Am meisten würde ich mich um die Elektrik sorgen. Interessant wäre zu wissen, was denn überhaupt noch funktioniert. Und wie sieht denn das Öl aus? Milchigweiß und/oder flockig wäre z.B. ungut.
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Getriebe/Primär nicht vergessen..... wenn über die Getriebeentlüftung dieses mit Wasser vollgelaufen ist. Primärdeckel würde ich mal runter nehmen und mir die Bauteile anschauen ob da ggf. schon Teile korrodiert sind, wäre ggf. schlecht für alle Lager. Das bedenkt man oft nicht bei einem Wasserschaden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich denke bevor alle Tipps geben und raten was es war könnte der Ersteller einfach mal sagen was man Sich unter dem Wasserschaden vorstellen muss, stand die 48er am Hamburger Fischmarkt bei Hochwasser, in St. Peter Ording am Strand bei Flut usw.
Ne, die stand nur im Regen